Fitnesscenter

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfɪtnɛsˌsɛntɐ]

Silbentrennung

Fitnesscenter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Ort/Räume, in denen Sportgeräte stehen, an denen man trainiert.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fitness und Center.

Alternative Schreibweise

  • Fitness-Center

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fitnesscenterdie Fitnesscenter
Genitivdes Fitnesscentersder Fitnesscenter
Dativdem Fitnesscenterden Fitnesscentern
Akkusativdas Fitnesscenterdie Fitnesscenter

Anderes Wort für Fit­ness­cen­ter (Synonyme)

Fitnessstudio:
Ort, an dem man an Geräten Kraft- und Ausdauersport betreiben kann
Fitnesszentrum
Kraftkammer
Muckibude (ugs.):
Einrichtung, in der man seine Fitness verbessern kann
Sportstudio

Sinnverwandte Wörter

Fit­ness­raum:
Zimmer, in dem Sportgeräte stehen, an denen man trainiert
Kraftraum

Beispielsätze

  • Inspirationen holte sich Kevin Reiterer in Fitnesscentern auf der ganzen Welt.

  • Ab Montag gilt im Restaurant, im Fitnesscenter und bei vielen Veranstaltungen: Zutritt nur mit Corona-Pass.

  • Die Gesundheitskommission drängt auf Antrag von Albert Rösti auf eine raschere Öffnung von Restaurants, Theatern und Fitnesscentern.

  • Ab heute sind im Kanton Basel-Stadt unter anderem Restaurants, Fitnesscenter und Bordelle für drei Wochen geschlossen.

  • Der gelernte Therapeut eröffnete sein erstes Fitnesscenter zu Beginn des Jahrtausends.

  • In der restlichen Zeit war er im Fitnesscenter oder Bett.

  • Werbung ist für ihn derzeit kein Thema, die Kraft holt er sich nicht im Fitnesscenter sondern auf der Baustelle.

  • Finnlands Armee wirbt mit dem Slogan, sie sei das grösste Fitnesscenter des Landes.

  • Als Gratis-Alternative zum Fitnesscenter gibt es in Wien Freiluft-Trainingsplätze.

  • Fallersleben Das Fitnesscenter im Bewegungszentrum des Sportvereins feiert mit einem Tag der offenen Tür und vielen Angeboten.

  • Das kommt uns doch bekannt vor. Genau: das Bild des amerikanischen Fitnesscenters, das seit Jahren im Internet herumgeistert!

  • Mindestens jeden zweiten Tag gehe ich ins Fitnesscenter.

  • OutdoorEs gibt eine Alternative zum Fitnesscenter.

  • Aus der Jugendakademie wird ein Fitnesscenter, zu dessen Einweihung Madonna und Robbie Williams erscheinen.

  • OutdoorBest of (1): Müssen sich Sportler beim Joggen, Klettern oder im Fitnesscenter grüssen?

  • OutdoorEs gibt eine Alternative zum Fitnesscenter.

  • Im dritten Stock betreibt die Migros ein Fitnesscenter, eine Augenärztin eine Praxis und ein privater Anbieter einen Kinderhütedienst.

  • Das Viersternehotel „Roomz“ wird über 130 Zimmer, Seminarräume und ein Fitnesscenter verfügen.

  • Oder es landen unvorteilhafte Fotos aus dem Fitnesscenter in der Zeitung

  • Daniel Albrecht (links) und Hansi Hinterseer unterhalten sich glänzend in einem Fitnesscenter in Kitzbühel.

  • Abgerundet wird das Angebot mit Fitnesscenter, Sauna und dem Spa und Erlebnisbad «Bernaqua», das ebenfalls von Libeskind entworfen wurde.

  • Außerdem haben sie auch Wände des Fitnesscenters in der Ringstraße besprüht.

  • Special Invitees Arrivalis Welcom leuchtet es von einem umzäunten Fitnesscenter.

  • Tennisplatz, Kegelbahn und Fitnesscenter habe man allerdings abgebaut.

  • Vor einem Fitnesscenter wurden die drei Frauen erschossen.

  • Da hilft leider kein Workout im Fitnesscenter.

  • Der Standort des Menschen heute - eine senffarbene Mischung aus Erosspielplatz, Therapiezone, Gummizelle und Fitnesscenter.

  • Zweite wichtige Bezugsperson von Czudaj ist Trainer Gerd Leopold, der gemeinsam mit ihm ein Fitnesscenter betreibt.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: modernes Fitnesscenter
  • mit Verb (Wirtschaft): ein Fitnesscenter betreiben, ein Fitnesscenter eröffnen, ein Fitnesscenter verkaufen
  • mit Verb: ins Fitnesscenter gehen, ins Fitnesscenter rennen, im Fitnesscenter trainieren

Wortbildungen

  • Fitnesscentergast

Übergeordnete Begriffe

  • Sportanlage

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fit­ness­cen­ter be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, zwei­ten S und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Fit­ness­cen­ter lautet: CEEEFINNRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Tü­bin­gen
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Theo­dor
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Tango
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Tango
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Fitnesscenter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fit­ness­cen­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Fitneßcenter (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fitnesscenter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fitnesscenter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 16.09.2022
  2. bazonline.ch, 13.09.2021
  3. luzernerzeitung.ch, 23.02.2021
  4. blick.ch, 23.11.2020
  5. blick.ch, 29.01.2020
  6. derstandard.at, 02.12.2019
  7. blick.ch, 08.07.2019
  8. aargauerzeitung.ch, 10.03.2018
  9. vienna.at, 13.08.2017
  10. presseportal.de, 15.11.2016
  11. blick.ch, 04.11.2015
  12. kurier.at, 08.08.2015
  13. blog.tagesanzeiger.ch, 11.05.2015
  14. tagesspiegel.feedsportal.com, 04.02.2014
  15. blog.tagesanzeiger.ch, 18.09.2014
  16. blog.tagesanzeiger.ch, 24.11.2014
  17. bazonline.ch, 01.08.2013
  18. steiermark.orf.at, 17.10.2011
  19. derstandard.at, 21.04.2011
  20. blick.ch, 21.01.2008
  21. nzz.ch, 08.10.2008
  22. wartburgkreisonline.de, 20.09.2007
  23. jetzt.sueddeutsche.de, 06.11.2007
  24. archiv.tagesspiegel.de, 08.03.2003
  25. heute.t-online.de, 26.07.2003
  26. welt.de, 08.04.2002
  27. FREITAG 2000
  28. Welt 1998