Zeichen oder Piktogramm, mit dem sich eine Firma selbst darstellt und als Wiedererkennungsmerkmal dient. Das Logo kann nur aus dem Firmennamen, aus einem Piktogramm oder aus einer Kombination aus beidem bestehen.
Begriffsursprung
Determinativkompositum aus dem Stamm von Firma, Fugenelement -en und Logo.
graphisches Kennzeichen, mit dem sich eine Firma selbst darstellt, als Erkennungszeichen für eine Institution oder (seltener) Person– im engeren Sinne, mit „feststehender Buchstaben- oder Zeichenfolge“ laut Herkunft: ein meist künstlerisch gestaltetes oder ergänztes Wort (ein Firmenname, Text oder zumindest Buchstabe oder Schriftzeichen);– im weiteren Sinne: ein Ikon oder eine Graphik (auch ohne Wort)
Markenrecht: Marke, die aus Wörtern, Zahlen, Buchstaben oder weiteren Schriftzeichen besteht, in normaler Schriftart ohne spezifische grafische Elemente
Beispielsätze
Das Firmenlogo ist hellblau.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Die Firmenlogos an der Fassade des Bauknecht-Quartiers am Gleiwitzer Platz in Bottrop weisen auf die im Gebäude ansässigen Firmen hin.
Außerdem bietet der Bottroper Spezialist Schwellerleisten mit dem beleuchteten Firmenlogo und wahlweise Pedale aus Aluminium oder Carbon an.
Ein Mitarbeiter des Autovermieters Sixt poliert in einer Filiale des Unternehmens in München das Firmenlogo an einem Mietwagen.
Eine Möglichkeit ist es, die Farbe des Firmenlogos in der Grundfarbe der Karte aufzugreifen.
Durch die Neugestaltung des Firmenlogos und der Homepage soll ein modernerer Auftritt in der Außendarstellung erzielt werden.
Allein der Discounter Lidl spart jährlich 3500 Tonnen Kunststoff, seit die Standardplastiktüten mit dem großen Firmenlogo Geld kosten.
Dort steht seit wenigen Wochen ihr Firmenlogo: "mh".
Der führende Computerkonzern der Welt verewigte Turings angebissenen Apfel immerhin im Firmenlogo.
Dem Text ist jeweils das F des Firmenlogos vorgestellt.
Ein Schild mit dem Firmenlogo der Beiersdorf AG.
«Das Firmenlogo ist dem Hersteller wichtiger als der Inhalt», sagt er.
Das äußere Zeichen des Wandels ist ein neues Firmenlogo.
Bei der Standortwahl ist Fred Butler, deren Firmenlogo ein Pinguin in Livree ist, wählerisch.
Die ältere Dame hat sich in Schale geworfen, ihr roter Blazer war farblich auf das neue Firmenlogo abgestimmt.
Anteilseigner eines profitablen Unternehmens: Aktionäre der Deutschen Bank laufen am Firmenlogo vorbei.
Das Familienwappen wird zum Firmenlogo.
Wie der Gecko im Firmenlogo scheint das Tier auf der Straße zu kleben.
Nein, kein simpel-einfallsloses Firmenlogo oder ansatzweise künstlerische Buchstabenfolgen variablen Sinngehalts.
Der Springer-Verlag hat sich ein neues Firmenlogo zugelegt.
Fallen Firmenlogos auf T-Shirts darunter oder erst der Kopf Che Guevaras oder des Papstes?
Jeder Quadratzentimeter der fliegenden Litfasssäule ist mit Firmenlogos von Getränke-, Ski-, Handschuh- oder Brillenproduzent bedeckt.
Das große Firmenlogo dient zugleich als Griff für die Heckklappe.
Das neue Firmenlogo zeigt weiterhin den Greif-Kopf, aber nur noch den Schriftzug Saab statt Saab-Scania.
Klaus Unger hat keine Küchen zu verschenken, die Zentrale hat sogar vergessen, Kappen mit dem Firmenlogo nachzuliefern.
Grafiksponsoring Firmenlogos, zum Beispiel Telly-D1 werden bei Sport-Ergebnisübersichten (Spielstand, Tabelle) ins Bild gerückt.
Ein Unternehmen wechselt ja auch nicht leichtfertig sein Firmenlogo.
Auf dem vielbefahrenen Kutusow-Prospekt hatten Fans des unabhängigen Fernsehsenders NTW dessen Firmenlogo aus Eisblöcken nachgebildet.
"7411" unterliegt "4711" - Die Leipziger Funktaxizentrale darf ihre Telefonnummer "7411" nicht mehr als Firmenlogo benutzen.
Das viersilbige Substantiv Firmenlogo besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × O, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × R
Vokale:2 × O, 1 × E, 1 × I
Konsonanten:1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R
Eine Worttrennung ist nach dem R, N und ersten O möglich. Im Plural Firmenlogos an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Firmenlogo lautet: EFGILMNOOR
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Frankfurt
Ingelheim
Rostock
München
Essen
Nürnberg
Leipzig
Offenbach
Goslar
Offenbach
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Friedrich
Ida
Richard
Martha
Emil
Nordpol
Ludwig
Otto
Gustav
Otto
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Foxtrot
India
Romeo
Mike
Echo
November
Lima
Oscar
Golf
Oscar
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄
▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Firmenlogo (Singular) bzw. 20 Punkte für Firmenlogos (Plural).
Das Nomen Firmenlogo kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Wirtschaft: Selbstdarstellung eines Unternehmens in der Öffentlichkeit durch das Firmenlogo, Corporate Design und Ähnlichem, in der sich auch die Philosophie und die Arbeitsweisen des Unternehmens widerspiegeln sollen, wodurch meist eine Abgrenzung zur Konkurrenz erreicht werden soll