Fine

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfin ]

Silbentrennung

Einzahl:Fine
Mehrzahl:Fines

Definition bzw. Bedeutung

besonders feiner Weinbrand

Begriffsursprung

Von französisch fin, fine „fein“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Finedie Fines
Genitivdes Finesder Fines
Dativdem Fineden Fines
Akkusativden Finedie Fines

Beispielsätze (Medien)

  • Das Opferlamm im Capitol war niemand Geringeres als die amtierende U-20-Schweizer-Meisterin Fine Degen.

  • Auch deshalb dürften nicht alle den Zusatz unterschreiben, der in dem Song folgt: "And I Feel Fine" (aber ich fühle mich gut).

  • Eine Flasche des 60 Jahre alten „The Macallan 1926 Fine and Rare“.

  • Eine weitere Option für Fianna Fáil und Fine Gael wäre eine Koalition miteinander.

  • AMPAC Fine Chemicals baut Analytik-Dienstleistungen aus, um zunehmende.

  • Fine Raschke von den Young Grizzlys Wolfsburg war dabei im finnischen Vierumäki an den acht spannenden Tagen des.

  • «Das Gefühl auf Fine Fleur du Marais war vom ersten Moment an sehr gut», sagt Gabathuler.

  • Die Aktien der Weng Fine Art AG notieren im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.

  • Es ist das erste Mal, dass Double Fine als Publisher für ein außer Haus entwickeltes Spiel auftritt.

  • Auch das Double Fine Bundle 2013 muss noch angekündigt werden.

  • Crowdfunding ist für ein etabliertes Studio wie Double Fine eher ungewöhnlich.

  • Bei einer komfortableren Mehrheit, hätte die Fine Gael mit einigen der 15 unabhängigen Abgeordneten kooperieren können.

  • Fine wird von der jungen Dänin Stine Fischer Christensen («Nach der Hochzeit») gespielt.

  • Brütal Legend ist eine Marke der Double Fine Productions, Inc.

  • Besser, man lässt die Gelegenheit, für 62 Minuten in die herrliche A Fine Frenzy-Parallelwelt einzutauchen, nicht verstreichen.

  • Die bürgerliche Partei von Premier Ahern übertraf überraschend das Oppositionsbündnis von Fine Gael und Labour um gut vier Prozentpunkte.

  • Roland Gross berichtet von Querelen vor der "Cologne Fine Art".

  • Contemporary Fine Arts, Sophienstr. 21; bis 30. April.

  • So lange wird unter dem Motto "Fine Dining" im ehemaligen Windows weiter serviert.

  • Titel des Albums: "Fine Animal Gorilla".

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fi­ne be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × F, 1 × I & 1 × N

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Fi­nes an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fi­ne lautet: EFIN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Fi­ne (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Fi­nes (Plural).

Fine

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­ne kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Arrowsmith: So Smart in Their Fine Uniforms: Volume 1 Kurt Busiek | ISBN: 978-1-53439-961-7
  • But She Looks Fine Olivia Goodreau | ISBN: 978-1-59211-419-1
  • Catalysis for Fine Chemicals Werner Bonrath, Jonathan Medlock, Marc-André Müller | ISBN: 978-3-11109-609-4
  • Counterfactualism in the Fine Arts Elke Reinhuber | ISBN: 978-0-36770-906-8
  • Devil Is Fine John Vercher | ISBN: 978-1-25089-448-9
  • Eleanor Oliphant is Completely Fine Gail Honeyman | ISBN: 978-0-00817-214-5
  • Everything's Fine Cecilia Rabess | ISBN: 978-1-52908-319-4
  • Fine Art of Paper Flowers, The Tiffanie Turner | ISBN: 978-0-39957-837-3
  • Fine Dining for Babies Adam Crockett | ISBN: 978-9-18836-986-4
  • Fine Dying Eva Rossmann | ISBN: 978-3-85256-887-4
  • Fine Line Übungsbuch Kim Becker | ISBN: 978-3-73588-012-3
  • Fine Print Volume 2 Stjepan Sejic | ISBN: 978-1-53439-946-4
  • Fine und die Zeit der Veränderung Ulrike Renk | ISBN: 978-3-74663-864-5
  • Fine Weather, Jeeves P.G. Wodehouse | ISBN: 978-1-80495-021-0
  • I Was Hoping to Age Like a Fine Wine But I'm Feeling More Like an Avocado Marlene Kern Fischer | ISBN: 978-1-95686-795-4

Film- & Serientitel

  • A Fine Kettle of Fish (Kurzfilm, 2004)
  • A Fine Line (Kurzfilm, 2020)
  • A Fine Pavement (Film, 2021)
  • And Everything Is Going Fine (Doku, 2010)
  • Every Thing Will Be Fine (Film, 2015)
  • Everybody's Fine (Film, 2009)
  • Everyone's Fine (Kurzfilm, 1993)
  • Everything is Fine (TV-Serie, 2023)
  • Everything Will Not Be Fine (Doku, 2020)
  • Everything's Fine (TV-Serie, 2021)
  • Fine China (Kurzfilm, 2020)
  • Fine Food Stories (Dokuserie, 2022)
  • Fine Lines (Doku, 2019)
  • Fine und Fritzi (Kurzfilm, 2005)
  • I'm Fine (TV-Serie, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fine. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. bernerzeitung.ch, 01.04.2023
  3. nordbayern.de, 20.09.2022
  4. shz.de, 21.02.2021
  5. spiegel.de, 10.02.2020
  6. presseportal.de, 10.02.2019
  7. wolfsburger-nachrichten.de, 15.07.2018
  8. solothurnerzeitung.ch, 09.12.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 21.09.2015
  10. pcgames.de, 25.03.2014
  11. pcgames.de, 03.02.2013
  12. feedsportal.com, 09.02.2012
  13. feeds.cash.ch, 01.03.2011
  14. schwaebische.de, 18.08.2010
  15. flive.de, 15.08.2009
  16. laut.de, 14.02.2008
  17. cash.ch, 27.05.2007
  18. spiegel.de, 13.02.2006
  19. welt.de, 08.04.2005
  20. welt.de, 12.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 13.11.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995