Filmwelt

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɪlmˌvɛlt ]

Silbentrennung

Filmwelt

Definition bzw. Bedeutung

Gesamtheit der Personen und Institutionen, die Filme produzieren.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Film und Welt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Filmwelt
Genitivdie Filmwelt
Dativder Filmwelt
Akkusativdie Filmwelt

Beispielsätze (Medien)

  • Die Filmwelt wird weiterhin von drei bis vier Generationen gleichzeitig konsumiert.

  • Bruni-Tedeschi selbst hat sich inzwischen aus der hektischen Filmwelt mehr und mehr zurückgezogen.

  • Die César-Verleihung an Polanski hat Frankreichs Filmwelt noch mehr gespalten.

  • Davon wurde die Filmwelt noch Jahre danach beeinflusst.

  • Diese sind in Masanneks Filmwelt nur als grobe Karikaturen denkbar.

  • Ärgerlicher ist, dass Schweighöfer nicht einmal ästhetisch eine Linie in seine totalüberwachte Filmwelt kriegt.

  • Sie hatten immer wieder Kontakte zur Filmwelt.

  • Dass die Fernseh- und Filmwelt einmal die seine werden sollte, war für Philipp Käßbohrer nicht abzusehen.

  • Full screen 01 März, 2014 Anfang März werden in Los Angeles jeweils die Oscars vergeben, die begehrtesten Trophäen der Filmwelt.

  • Die Finanzmetropole ist auch für die Filmwelt Bollywoods bekannt.

  • In der Halle A 1 werde es keineswegs nur um die Ära von Klein-Heide-Hollywood, sondern auch um die moderne Filmwelt gehen.

  • 2009 war es, dass Neil Blomkamp mit seinem ersten großen Kinofilm District 9 gleich die Filmwelt verblüffte.

  • Aber seien wir doch einmal ehrlich, die Filmwelt ist keine Welt, die mit der Wirklichkeit viel gemeinsam hat.

  • Seit 75 Jahren gibt es die Filmfestspiele von Venedig- neben Cannes und Berlin das bedeutendste Festival der Filmwelt.

  • Der Rock'n'Roll-Lebensstil scheint große Anziehung auf die Filmwelt zu haben.

  • Die deutsche Filmwelt trauert um den Regisseur Frank Beyer.Zahlreiche Künstler und Politiker sprachen von einem großen Verlust.

  • Die deutsche Filmwelt trauert um den Regisseur Frank Beyer.

  • Der Kontrast zwischen ihrer elektrisierenden Präsenz und der lähmenden Banalität der sie umgebenden Filmwelt könnte kaum größer sein.

  • Er arbeitete nicht nur 33 Jahre bei der Defa als Regieassistent, auch heute lässt den Rentner die schillernde Filmwelt nicht los.

  • Andere überschätzten vielleicht ihr eigenes Wissen um die Filmwelt.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Film­welt be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × M, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × M, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Film­welt lautet: EFILLMTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Mün­chen
  5. Wupper­tal
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Martha
  5. Wil­helm
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Lima
  4. Mike
  5. Whis­key
  6. Echo
  7. Lima
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Filmwelt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Film­welt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Maurice Pialat – Außenseiter der französischen Filmwelt (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Filmwelt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. moviepilot.de, 05.04.2023
  2. wienerzeitung.at, 25.05.2022
  3. rhein-zeitung.de, 01.03.2020
  4. moviepilot.de, 23.08.2019
  5. haz.de, 09.05.2018
  6. welt.de, 17.03.2017
  7. kurier.at, 18.06.2015
  8. schwaebische.de, 04.04.2014
  9. swissinfo.ch, 01.03.2014
  10. lvz-online.de, 24.08.2013
  11. han-online.de, 08.03.2013
  12. moviemaze.de, 17.06.2012
  13. feedsportal.com, 13.08.2008
  14. tv.orf.at, 02.09.2007
  15. oe3.orf.at, 24.03.2007
  16. bkz-online.de, 03.10.2006
  17. gea.de, 03.10.2006
  18. fr-aktuell.de, 28.07.2005
  19. berlinonline.de, 24.09.2005
  20. berlinonline.de, 08.02.2003
  21. tagesschau.de, 06.02.2003
  22. Die Zeit (24/2002)
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Die Zeit (14/2000)
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995