Feinstaubbelastung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfaɪ̯nʃtaʊ̯pbəˌlastʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Feinstaubbelastung
Mehrzahl:Feinstaubbelastungen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Feinstaub und Belastung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Feinstaubbelastungdie Feinstaubbelastungen
Genitivdie Feinstaubbelastungder Feinstaubbelastungen
Dativder Feinstaubbelastungden Feinstaubbelastungen
Akkusativdie Feinstaubbelastungdie Feinstaubbelastungen

Beispielsätze

Trotz der Citymaut blieb die Feinstaubbelastung konstant.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Andere Kritikpunkte – wie "Brot statt Böller" oder die Feinstaubbelastung für Mensch und Umwelt – treffen aber auch hier zu.

  • Anwohner haben akribische Zählungen vorgenommen und befürchten eine Feinstaubbelastung.

  • Auch die pandemiebedingten Einschränkungen des Silvesterfeuerwerks zeigten sich in der niedrigen Feinstaubbelastung am Neujahrstag 2021.

  • Allein in Europa könnte zudem rund ein Drittel aller Asthmafälle bei Kindern auf die Feinstaubbelastung zurückgehen.

  • Der Eintrag ist mit einem Link hinterlegt, hinter diesem verbergen sich zwei Grafiken, die die Feinstaubbelastungen anzeigen sollen.

  • »Durch den geringeren Flächenverbrauch wird der Verkehr flüssiger und die Feinstaubbelastung geringer«, erklärt der Stadtrat.

  • Dies hatte nicht nur zu einem höheren Waldbrandrisiko geführt, sondern auch zu einer hohen Feinstaubbelastung.

  • Zum Beispiel die tiefen Temperaturen oder die Feinstaubbelastung.

  • Am besonders betroffenen Neckartor muss dann dafür gesorgt werden, dass die Feinstaubbelastung um 20 Prozent gesenkt wird.

  • Seit Jahren schon tun sich deutsche Städte schwer mit der Feinstaubbelastung.

  • Tausende chinesische Fabriken wegen Smogs geschlossen Die Feinstaubbelastung in Peking hat das 35-Fache des Grenzwertes erreicht.

  • Ein moderner Tintenstrahldrucker senkt die Feinstaubbelastung im Büro – und schont die Umwelt durch einen sparsamen Stromverbrauch.

  • Ratgeber 17.01.2014 2 Schlimmste Feinstaubbelastung in Peking Gefährlich hoch ist die Smog-Belastung in Chinas Hauptstadt.

  • Angewiesen vom Umweltministerium des Landes Sachsen, dem die Feinstaubbelastung in Leipzig dauerhaft zu hoch schien.

  • Die Feinstaubbelastung gerade dort, wo sie gefällt wurden, ist gestiegen.

  • Eine äußerst hohe Feinstaubbelastung wurde im Februar in Stadt und Land Salzburg gemessen.

  • Sehr hoch war die Feinstaubbelastung auch in Wiener Neudorf, Leibnitz und Linz.

  • In Großstädten verursache der Straßenverkehr rund die Hälfte der Feinstaubbelastung.

  • Die Feinstaubbelastung könnte in Glauchau zu einem großen Problem werden.

  • Bei der Messung der Feinstaubbelastung spiele außerdem das Wetter eine große Rolle.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: schädliche/sinkende/steigende Feinstaubbelastung
  • mit Verb: die Feinstaubbelastung sinkt/steigt

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Fein­staub­be­las­tung be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × B, 2 × E, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 2 × U, 1 × F, 1 × G, 1 × I & 1 × L

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 2 × U, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × F, 1 × G, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten B, zwei­ten E und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Fein­staub­be­las­tun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Fein­staub­be­las­tung lautet: AABBEEFGILNNSSTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Unna
  9. Ber­lin
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Leip­zig
  13. Aachen
  14. Salz­wedel
  15. Tü­bin­gen
  16. Unna
  17. Nürn­berg
  18. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Ulrich
  9. Berta
  10. Berta
  11. Emil
  12. Lud­wig
  13. Anton
  14. Samuel
  15. Theo­dor
  16. Ulrich
  17. Nord­pol
  18. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Uni­form
  9. Bravo
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Lima
  13. Alfa
  14. Sierra
  15. Tango
  16. Uni­form
  17. Novem­ber
  18. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Fein­staub­be­las­tung (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Fein­staub­be­las­tun­gen (Plural).

Feinstaubbelastung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fein­staub­be­las­tung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Feinstaubbelastung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. telepolis.de, 28.12.2023
  2. rnz.de, 27.04.2022
  3. radio-plassenburg.de, 12.01.2021
  4. wissenschaft.de, 15.05.2020
  5. weser-kurier.de, 26.07.2019
  6. neues-deutschland.de, 14.02.2018
  7. marchanzeiger.ch, 02.02.2017
  8. letemps.ch, 24.01.2017
  9. n24.de, 14.07.2016
  10. channelpartner.de, 14.12.2016
  11. zeit.de, 01.12.2015
  12. handelsblatt.com, 23.06.2015
  13. focus.de, 20.01.2014
  14. l-iz.de, 14.01.2013
  15. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 19.11.2013
  16. salzburg.orf.at, 08.03.2012
  17. kurier.at, 03.01.2011
  18. swr.de, 06.01.2010
  19. freiepresse.de, 14.04.2010
  20. wdr.de, 30.09.2009
  21. tagesanzeiger.ch, 14.02.2008
  22. rp-online.de, 29.07.2008
  23. n-tv.de, 27.03.2007
  24. giessener-anzeiger.de, 19.10.2006
  25. sueddeutsche.de, 22.11.2006
  26. donaukurier.de, 16.07.2005
  27. gea.de, 17.07.2005
  28. Welt 1999