Familienangelegenheit

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ faˈmiːli̯ənˌʔanɡəleːɡn̩haɪ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Familienangelegenheit
Mehrzahl:Familienangelegenheiten

Definition bzw. Bedeutung

Sachverhalt oder Vorgang, der nur die Familie betrifft.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Familie und Angelegenheit sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Familienangelegenheitdie Familienangelegenheiten
Genitivdie Familienangelegenheitder Familienangelegenheiten
Dativder Familienangelegenheitden Familienangelegenheiten
Akkusativdie Familienangelegenheitdie Familienangelegenheiten

Beispielsätze

Er hat kein Recht, sich in unsere Familienangelegenheiten einzumischen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die China-Taiwan-Frage ist eine chinesische Familienangelegenheit, eine Familienstreitigkeit sozusagen.

  • Die Strände Italiens sind eine Familienangelegenheit.

  • Wegen einer dringenden Familienangelegenheit flog unsere Autorin nach Kroatien.

  • Der Kreml mischt sich laut Dmitri Peskow weder in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten noch in Familienangelegenheiten ein.

  • Oberstes Credo: Schumachers Gesundheitszustand ist Familienangelegenheit und wird weiter nicht in der Öffentlichkeit diskutiert.

  • Topmodel Toni Garrn (25) machte ihren Berlin-Besuch am Wochenende zur Familienangelegenheit.

  • "Es war eine ziemliche Familienangelegenheit", erklärten Pitt und Jolie.

  • So waren die Wagner-Festspiele in Bayreuth lange eine Familienangelegenheit und in Privatbesitz.

  • Noch immer werde Gewalt gegen Frauen von vielen Japanern als "Familienangelegenheit" gesehen.

  • "Das ist eine reine Familienangelegenheit", erklärte Schwester Sharon Bale nach Angaben der britischen Presse-Agentur PA.

  • Die Mourchida erklärt uns jetzt die Gebete, sie liest mit uns den Koran und wir können ihr sogar Fragen in Familienangelegenheiten stellen.

  • Beide waren angetrunken in der Wohnung ihres 43 Jahre alten Bruders über eine Familienangelegenheit in Streit geraten.

  • Die Sagrada Familia ist also eine Familienangelegenheit, und eine mitunter recht heikle dazu.

  • Der frühere Ministerpräsident hat Landespolitik selber als Privatsache und Familienangelegenheit vorgeführt.

  • Einen Streit um Familienangelegenheiten oder Geld schloß Rechtsanwalt Diestel aus.

  • Überhaupt ist Tennis mit Michael Chang eine große Familienangelegenheit.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das neunsilbige Substantiv Fa­mi­li­en­an­ge­le­gen­heit be­steht aus 21 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × E, 3 × I, 3 × N, 2 × A, 2 × G, 2 × L, 1 × F, 1 × H, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 5 × E, 3 × I, 2 × A
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × G, 2 × L, 1 × F, 1 × H, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten I, zwei­ten I, ers­ten N, zwei­ten N, zwei­ten E, drit­ten E und drit­ten N mög­lich. Im Plu­ral Fa­mi­li­en­an­ge­le­gen­hei­ten zu­dem nach dem drit­ten I.

Das Alphagramm von Fa­mi­li­en­an­ge­le­gen­heit lautet: AAEEEEEFGGHIIILLMNNNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Leip­zig
  14. Essen
  15. Gos­lar
  16. Essen
  17. Nürn­berg
  18. Ham­burg
  19. Essen
  20. Ingel­heim
  21. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Anton
  3. Martha
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Lud­wig
  14. Emil
  15. Gus­tav
  16. Emil
  17. Nord­pol
  18. Hein­reich
  19. Emil
  20. Ida
  21. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Alfa
  3. Mike
  4. India
  5. Lima
  6. India
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Echo
  13. Lima
  14. Echo
  15. Golf
  16. Echo
  17. Novem­ber
  18. Hotel
  19. Echo
  20. India
  21. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Fa­mi­li­en­an­ge­le­gen­heit (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Fa­mi­li­en­an­ge­le­gen­hei­ten (Plural).

Familienangelegenheit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fa­mi­li­en­an­ge­le­gen­heit kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen Dora Heldt | ISBN: 978-3-42328-430-1

Film- & Serientitel

  • Eine Familienangelegenheit (Doku, 2004)
  • Lego DC: Batman – Familienangelegenheiten (Film, 2019)
  • The Hole: Familienangelegenheiten (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Familienangelegenheit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8636234. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. jungefreiheit.de, 26.11.2023
  2. tagesschau.de, 25.09.2022
  3. welt.de, 06.05.2021
  4. aachener-zeitung.de, 11.04.2017
  5. de.nachrichten.yahoo.com, 18.01.2017
  6. bz-berlin.de, 01.08.2017
  7. feedsportal.com, 29.08.2014
  8. bernerzeitung.ch, 06.11.2012
  9. spiegel.de, 18.03.2010
  10. feedsportal.com, 24.07.2008
  11. tagesschau.de, 08.10.2006
  12. tsp, 16.01.2002
  13. sz, 18.12.2001
  14. FREITAG 2000
  15. Welt 1999
  16. Stuttgarter Zeitung 1996