Füssen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʏsn̩]

Silbentrennung

Füssen

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im Allgäu (Bayern)

Beispielsätze

  • Am Grenztunnel Füssen stoppten Kemptener Bundespolizisten das in Italien zugelassene Fahrzeug.

  • Am Dienstagmorgen, 13.07.2021 befuhr eine 33-Jährige mit ihrem Pkw BMW den linken der zwei Fahrstreifen der BAB A 7 in Richtung Füssen.

  • Aufgezeichnet wurde die Sendung in „Ludwigs Festspielhaus“ in Füssen.

  • Bald allerdings stellte sich heraus, dass der provisorische Vergleich auf sehr schwachen Füssen stand.

  • Das ging lange gut bis 2015: da hat die Kanzlerin die konservativen Werte einiger Deutschen mit Füssen getreten.

  • Auf wackligen Füssen rennt Kim Ayla quer über den Platz in die Arme von Patty.

  • Außer in Basel führt Garrett dieses Konzert zwischen dem 19. und 24. März auch in Karlsruhe, Füssen, München, Bregenz und Pavia auf.

  • Aber Thiem wehrt sich mit Händen und Füssen und wehrt ab!

  • An einzelnen Rohren könnten sich die Kinder mit den Füssen verfangen und beim Einsteigen durch die Fenster auf die hinteren Puffer fallen.

  • Das Team mit Daniel Neuner und Andreas Kempf aus Füssen hat noch die große Chance, sich zu qualifizieren.

  • Und ich liege ihm zu Füssen.

  • Aber dagegen wird sich jeder Politiker mit Händen und Füssen wehren.

  • Seit vergangenen Dienstag bereitet Coach Krupp sein Team mit einem Lehrgang in Füssen auf die WM im eigenen Land vor.

  • Der Schwall habe Fussgängern regelrecht den Boden unter den Füssen weggezogen.

  • Angesichts dieser Ausgangslage wird klar, auf welch wackeligen Füssen die ganze Reform steht.

  • Mit 15 Jahren ging er ins Eishockey-Internat in Füssen.

  • Dinkelsbühl liegt an der romantischen Straße, die von Würzburg nach Füssen führt.

  • Scharf verurteilt wurde auf der Tagung die Regierung Weißrusslands, die Gewerkschaftsrecht mit Füssen trete.

  • Die in Füssen geborene Mutter von zwei Kindern steht auch auf dem aussichtsreichen Platz drei der grünen Oberbayern-Liste.

  • Ritter, Gaukler und Fahnenschwinger treffen sich vom 16. bis zum 18. August bei den Ritterspielen in Füssen im Ostallgäu.

  • München/Nesselwang - Deutschlands längste Autobahn von Flensburg nach Füssen rückt ihrer Vollendung ein Stück näher.

  • An die Lehrgänge damals im Bundesleistungszentrum in Füssen kann ich mich noch gut erinnern.

  • Andrejs Vlascenko aus Füssen schaffte gar nur den 15. Rang.

  • Die Dietl-Kaserne in Füssen und die Kübler-Kaserne in Mittenwald wurden 1995 gegen den Widerstand vor allem von CSU-Politikern umbenannt.

  • Sie waren WM-Zweiter 1997 und Europameister 1998, diese Männer des CC Füssen, die zugleich die deutsche Nationalmannschaft ist.

  • Die deutsche Nationalmannschaft verlor gestern in Füssen das letzte WM-Testspiel gegen Italien mit 0:2 (0:0, 0:0, 0:2).

  • Bis dahin darf zwischen Nesselwang und der Kreuzung mit der Bundesstraße 310 bei Füssen nicht gebaut werden.

  • Heuer aber, das steht wirklich fest, wird in Füssen kräftig gefeiert.

Wortbildungen

  • Füssener

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Füs­sen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Füs­sen be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × E, 1 × F, 1 × N & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × F, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Füs­sen lautet: EFNSSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Umlaut-Unna
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Über­mut
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Füssen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Füs­sen kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pfaf­fen­win­kel:
Region in Südbayern, die zwischen den Orten Landsberg am Lech, Starnberg, Ingenried, Füssen und Benediktbeuren liegt

Buchtitel

  • Füssen Bernd Wißner, Karin Ried | ISBN: 978-3-89639-760-7

Film- & Serientitel

  • Trolland – Das Geheimnis liegt zu euren Füssen (Film, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Füssen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 30.03.2022
  2. all-in.de, 15.07.2021
  3. marbacher-zeitung.de, 17.01.2020
  4. nzz.ch, 15.09.2019
  5. focus.de, 11.11.2018
  6. blick.ch, 19.07.2017
  7. verlagshaus-jaumann.de, 01.07.2016
  8. bernerzeitung.ch, 29.10.2015
  9. derbund.ch, 13.11.2014
  10. all-in.de, 12.03.2013
  11. blogigo.de, 30.09.2012
  12. feedsportal.com, 24.01.2011
  13. rhein-main.net, 11.04.2010
  14. blick.ch, 07.09.2009
  15. swissinfo.ch, 17.03.2008
  16. szon.de, 12.08.2007
  17. dw-world.de, 28.02.2006
  18. fr-aktuell.de, 18.02.2005
  19. sueddeutsche.de, 09.09.2003
  20. sueddeutsche.de, 09.07.2002
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995