Förderland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfœʁdɐˌlant ]

Silbentrennung

Einzahl:Förderland
Mehrzahl:Förderländer

Definition bzw. Bedeutung

Staat, der Bodenschätze/Rohstoffe abbaut

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs fördern und dem Substantiv Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Förderlanddie Förderländer
Genitivdes Förderlands/​Förderlandesder Förderländer
Dativdem Förderlandden Förderländern
Akkusativdas Förderlanddie Förderländer

Anderes Wort für För­der­land (Synonyme)

Förderstaat

Beispielsätze (Medien)

  • Die Russen sind eines der größten Förderländer.

  • In der Opec+ sind die Mitgliedsstaaten der Opec und andere Förderländer wie Russland organisiert.

  • D entwickelt sich zu einem der grössten Förderländer von Moralinium.

  • Das Erdölkartell Opec und mit ihm verbündete Förderländer könnten demnächst eine solche Entscheidung treffen.

  • Eine Reihe wichtiger Akteure hatten das Ölkartell Opec und andere wichtige Förderländer aufgefordert, ihre Produktionsmengen zu erhöhen.

  • Die Förderländer wollen deshalb ihre Produktionskürzungen noch über die Jahresmitte beibehalten.

  • Nein, irgendwann halten sich die Förderländer nicht mehr an die OPEC-Vorgaben.

  • Wegen der fallenden Erdölpreise waren Wirtschaft und Staatsfinanzen des Förderlandes ohnehin in einem schlechtem Zustand.

  • Zuletzt hatten die wichtigen Förderländer Libyen und Nigeria eine Ausweitung der Ölexporte angekündigt.

  • Die Agentur erwartet, dass nicht in der Opec organisierte Förderländer ihre Angebotsausweitung einschränken werden.

  • Aber im Vergleich mit anderen Förderländern wurde der Rohstoffboom des vergangenen Jahrzehnts verpasst.

  • Zu-letzt beherrschten jedoch die Streiks in den Platinminen Südafrikas als wichtigstem Förderland die Notierungen.

  • Das größte Förderland China weist mit einer statischen Reichweite von 5,3 Jahren mit Abstand die niedrigste Reservenbasis aus.

  • Pikante Win-win-Situation: Russland und andere Förderländer wollen Griechenland wegen seiner Finanzprobleme nicht mehr mit Öl versorgen.

  • Mit 40 Prozent der weltweit bekannten Uran-Vorräte ist Australien das wichtigste Förderland.

  • Sicher ist eines: Die Förderländer haben aus den Ölpreis-Schocks von 1973 und 1979 gelernt.

  • Im Kern geht es darum, wie sich die Förderländer zur baldigen Wiederaufnahme der Produktion im Irak stellen.

  • Ihr Ziel ist es, die Diamantenlieferungen aus den Förderländern mit Ursprungszertifikaten zu versehen.

  • Der Importabhängigkeit der Industriestaaten beim Öl stehe eine Exportabhängigkeit der Förderländer gegenüber.

  • Gemeinsam mit anderen Förderländern hatte die Opec die Produktion gedrosselt, um einem Preisverfall vorzubeugen.

  • Angesichts des dramatischen Ölpreisverfalls in den vergangenen Wochen haben die Förderländer die Notbremse gezogen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv För­der­land be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × N & 1 × Ö

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × R, 1 × F, 1 × L, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral För­der­län­der zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von För­der­land lautet: ADDEFLNÖRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Öko­nom
  3. Richard
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Delta
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort För­der­land (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für För­der­län­der (Plural).

Förderland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen För­der­land kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Förderland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Förderland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 15.02.2022
  2. boerse-online.de, 22.06.2021
  3. merkur.de, 08.10.2020
  4. manager-magazin.de, 22.05.2019
  5. focus.de, 10.10.2018
  6. promiflash.de, 26.03.2017
  7. finanztreff.de, 26.09.2017
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 24.12.2017
  9. spiegel.de, 16.09.2016
  10. nachrichten.finanztreff.de, 17.01.2015
  11. nzz.ch, 12.09.2012
  12. goldseiten.de, 03.11.2012
  13. goldseiten.de, 15.02.2012
  14. sueddeutsche.de, 12.11.2011
  15. de.news.yahoo.com, 04.04.2006
  16. sueddeutsche.de, 10.01.2003
  17. welt.de, 07.06.2003
  18. welt.de, 02.11.2002
  19. sz, 20.10.2001
  20. DIE WELT 2000
  21. Welt 1998