Eyeliner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯ˌlaɪ̯nɐ ]

Silbentrennung

Eyeliner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Flüssige, meist schwarze Schminke zum Auftragen von Strichen ober- und unterhalb der Augen (vergleiche Lidstrich).

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus englisch eye „Auge“ und line „linieren“

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Eyelinerdie Eyeliner
Genitivdes Eyelinersder Eyeliner
Dativdem Eyelinerden Eyelinern
Akkusativden Eyelinerdie Eyeliner

Anderes Wort für Eye­li­ner (Synonyme)

Augenkonturenstift
Augenstift
Kajal:
Kurzform für Kajalstift
ursprünglich aus teilweise giftigen dunkelfarbigen Mineralstoffen (Bleisulfid, Antimonsulfid, Mangandioxid), später aus dem Ruß verbrannten Butterschmalzes hergestellte schwarze Farbe zum Schminken der Augenränder, heute hauptsächlich als Stift für den Lidstrich benutzt

Beispielsätze

Darf ich mir Ihren Eyeliner ausborgen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alles sitzt, die Haare, die zu engen Hosen, natürlich der Eyeliner, aber auch die noch immer in Szene gesetzten Metal-Posen.

  • Die waren der Grund, warum ich angefangen habe, in der Schule Eyeliner und Nagellack zu tragen – weil Per Gessle so aussah.

  • Mascara und Eyeliner werden sich jetzt lösen und dir Waschbären-Augen bereiten.

  • Ihre blonden Haare sind schulterlang, die Augen mit schwarzem Eyeliner umrahmt.

  • Dann hilft dir ein Streifen Klebeband, an dem du mit dem Eyeliner entlangfahren kannst.

  • Darüber hinaus akzentuierte Kendal die Wangen und trug weissen Eyeliner auf die Augenränder auf, um sie zu betonen.

  • Mir war eiskalt, ich hab gezittert, mein Eyeliner ist richtig krass verschmiert.

  • Antifaltencreme, Pflegebalsam und Eyeliner: Männer von heute sind eitel wie nie und verschaffen der Kosmetikbranche steigenden Umsatz.

  • Eyeliner, Lidschatten und Lippenstifte für namhafte Kosmetikfirmen erwirtschafteten bei Faber-Castell einen Umsatz-Anteil von zwölf Prozent.

  • Eyeliner und Mascara in Schwarz sind wieder ein Muß.

Häufige Wortkombinationen

  • Eyeliner auftragen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: eyeliner
  • Isländisch:
    • augnlínupenni (männlich)
    • augnblýantur (männlich)
  • Schwedisch: eyeliner
  • Spanisch:
    • delineador (männlich)
    • delineador de ojos (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Eye­li­ner be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × Y

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten E und I mög­lich.

Das Alphagramm von Eye­li­ner lautet: EEEILNRY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ypsi­lon
  3. Essen
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ysi­lon
  3. Emil
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Yan­kee
  3. Echo
  4. Lima
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Eyeliner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eye­li­ner ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eyeliner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Eyeliner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10715380. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 28.05.2023
  2. kn-online.de, 10.05.2023
  3. desired.de, 21.10.2023
  4. tagesspiegel.de, 24.08.2021
  5. desired.de, 30.07.2019
  6. fashion.ch, 11.02.2014
  7. blogigo.de, 14.04.2011
  8. spiegel.de, 09.04.2008
  9. Rhein-Neckar Zeitung, 27.06.2001
  10. Berliner Zeitung 1997