Exotik

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛˈksoːtɪk]

Silbentrennung

Exotik

Definition bzw. Bedeutung

Anschein, aus sehr fernen, fremdartigen Regionen zu stammen.

Begriffsursprung

Rückbildung vom Adjektiv exotisch mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ik.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Exotik
Genitivdie Exotik
Dativder Exotik
Akkusativdie Exotik

Anderes Wort für Exo­tik (Synonyme)

Ausgefallenheit
Außergewöhnlichkeit
Fremdheit:
Zustand mangelnder Vertrautheit
Seltenheit:
die Eigenschaft, selten zu sein
etwas, das selten ist

Sinnverwandte Wörter

Fremdartigkeit

Beispielsätze

  • Kein Künstler lebt die Lebensfreude, Exotik und den Humor von Maya Mate besser als er", sagt Lisa Hänsgen, Brandmanagerin von Maya Mate.

  • Plastikblumen, Lametta, Tigerprints - Desigual ist bekannt für seine Exotik.

  • Mollys Vorfreude auf Exotik wird jäh beendet.

  • Wer politisch interessiert ist oder Exotik schätzt oder monumentale Architektur oder skurrilen Personenkult, wird es tun wollen.

  • Diese Idee selbst ist keine Exotik“, sagte Rogosin vor der Presse am Freitag.

  • Im Mund ordentlich Fülle und Cremigkeit mit einem langen Finale – eine ungewöhnliche und angenehm ordinäre Exotik.

  • Neben den vielen ausländischen Besuchern bringen auch die Studierenden aus dem Ausland einen Hauch von Exotik in die Stadt.

  • Karneval in Rio - das ist nicht nur Exotik, Erotik und Show, das ist für die Darbieter vor allem Dauer-Stress.

  • Der Hintergrund aus einzelnen, großen Blättern in allen Farben des Regenbogens steht für die Exotik des Regenwalds.

  • Bei so viel Exotik muss einem doch warm werden, oder?

  • Die Sehnsucht nach Exotik stillen drei neue Produkte von Raps.

  • Auch die Münchener und die Düsseldorf liegen im Trend und lassen keine Gedanken an Exotik aufkommen.

  • Von Exotik keine Spur mehr.

  • In Little India steigert sich die Exotik dann noch: Wer Buntes, Glitzerndes und Klackerndes liebt wird hier garantiert fündig.

  • Wilde Exotik, fremde Riten, archaische Stammensbräuche auf der einen Seite - und auf der anderen Kenia.

  • Es ist viel Exotik im Spiel.

  • Das besondere Licht des Orients und die Exotik Marokkos und Algeriens beeindruckten den Maler tief.

  • Hilft es ihm, dass sich wie ein milder Schleier Exotik zwischen ihn und seine Sujets schiebt?

  • Dagegen entwickelten Literaten und Philosophen die bei aller Exotik durchaus politische Gestalt des bon sauvage, jenen edlen Wilden.

  • Bankräuber auf Skates - als "Riders" im Kino Exotik & Sex-Appeal: Mode-Show in London FLASH!

  • Hier ist es nicht so sehr die "Exotik", die für das Buchungsplus sorgt, sondern die "Entbehrung".

  • Exotik ist Trumpf in der Zeitrechnung nach BSE, Schweinepest und Maul- und Klauenseuche.

  • Denn in der Science Fiction fanden sich für ihn Exklusivität, Exotik und Weltüberlegenheit zusammen.

  • In den Studioarchiven lagerten genug Dokumentaraufnahmen, um ein zufrieden stellendes Flair von Exotik zu vermitteln.

  • Die notwendige Exotik dieser Gedankenspiele hat dem Ruf der Science-Fiction geschadet.

  • Wichtig war auch eine Prise Exotik.

  • In den liberalen 60er Jahren waren Mädchen gefragt, die Exotik, Sex und eigene Persönlichkeit ausstrahlten.

  • Das ist schon eine besondere Exotik für mich.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Exo­tik?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Exo­tik be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × O, 1 × T & 1 × X

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Exo­tik lautet: EIKOTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Xan­ten
  3. Offen­bach
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Xant­hippe
  3. Otto
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. X-Ray
  3. Oscar
  4. Tango
  5. India
  6. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Exotik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Exo­tik kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Mata Hari – Exotik und Erotik (Doku, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Exotik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Exotik. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. horizont.net, 02.03.2017
  2. welt.de, 08.09.2017
  3. faz.net, 09.07.2014
  4. abendblatt.de, 28.09.2014
  5. de.rian.ru, 20.01.2012
  6. welt.de, 30.12.2011
  7. dw-world.de, 06.07.2010
  8. heute.de, 15.02.2010
  9. wiesbadener-kurier.de, 11.07.2009
  10. morgenweb.de, 11.01.2008
  11. gourmet-report.de, 03.08.2007
  12. openpr.de, 15.05.2007
  13. morgenweb.de, 19.10.2006
  14. stern.de, 18.01.2006
  15. welt.de, 09.10.2004
  16. welt.de, 29.10.2004
  17. heute.t-online.de, 01.11.2003
  18. welt.de, 30.08.2003
  19. sueddeutsche.de, 09.11.2002
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 17.09.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Junge Freiheit 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Die Zeit (51/1999)
  25. Rheinischer Merkur 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995