Exoskelett

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛksɔskeˌlɛt ]

Silbentrennung

Einzahl:Exoskelett
Mehrzahl:Exoskelette

Definition bzw. Bedeutung

Stützstruktur, die eine stabile äußere Hülle um einen Organismus bildet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Exoskelettdie Exoskelette
Genitivdes Exoskeletts/​Exoskelettesder Exoskelette
Dativdem Exoskelettden Exoskeletten
Akkusativdas Exoskelettdie Exoskelette

Anderes Wort für Exo­ske­lett (Synonyme)

Außenskelett:
Biologie: Stützstruktur, die eine stabile äußere Hülle um einen Organismus bildet
Chitinpanzer
Kraftanzug
Skelett:
Gerippe, den Körper eines Organismus stützendes Gerüst, meist aus Knochen, Knorpel oder Chitin
Grundgerüst, Entwurf, Rohfassung

Gegenteil von Exo­ske­lett (Antonyme)

En­do­ske­lett:
Biologie: Stützstruktur im Innern eines Organismus
In­nen­ske­lett:
Stützstruktur im Innern eines Organismus

Beispielsätze (Medien)

  • Max Merker, Ingenieur beim Exo-Entwickler Ottobock: „Exoskelette sind eine natürliche Erweiterung des Körpers.

  • Mit Exoskeletten gegen Verletzungen und Krankheiten vorbeugen?

  • Der Fertighaushersteller Hartl Haus etwa investierte vor zwei Jahren rund 30.000 Euro in Exoskelette für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Inzwischen werden Exoskelette jedoch auch in weiteren Bereichen eingesetzt, zum Beispiel im Handwerk.

  • Neben der Chemie können auch durch Technologien wie Exoskelette die Grenzen des Menschenmöglichen verschoben werden.

  • Möglich macht dies die weltweit führende IoT-Suite für Exoskelette: German Bionic IO.

  • So sieht das Exoskelett «VariLeg enhanced» aus.

  • Die Schlüsselkomponente dazu sei ein biomechanisch konzipiertes, adaptives Exoskelett für die oberen Extremitäten, teilt die Hochschule mit.

  • In den nächsten zehn Jahren wollen wir die Exoskelette sehr viel bezahlbarer, leichter und praktischer in der Anwendung machen.

  • Letzteres sind die aktiven Exoskelette, die mit Motoren und Sensorik ausgestattet und auf eine Energiezufuhr angewiesen sind.

  • Die Exoskelette können im Laufe der Kampagne ausgebaut und mit Upgrades versehen werden.

  • Mehr über die Funktionen des Exoskeletts gibt es unserer Vorschau auf Call of Duty: Advanced Warfare zu lesen.

  • Neuartige Gewebe und Sensoren Das Exoskelett sei inspiriert von der Biomechanik des menschlichen Gangs.

  • Veerabahu schwebt daher ein "Exoskelett für zu Hause" vor, das sich nahezu jeder leisten kann – wie einen Motorroller.

  • Das Exoskelett wird wie eine Orthese über der Kleidung getragen und hilft den Patienten wieder auf die Beine.

  • Diese Bedrohung ihrer Anbauflächen bekämpfen die Ameisen mit den Bakterien in ihrer Außenhaut, dem so genannten Exoskelett.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Exo­ske­lett be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × X

  • Vokale: 3 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × K, 1 × L, 1 × S, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem O und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Exo­ske­let­te nach dem O, ers­ten E und ers­ten T.

Das Alphagramm von Exo­ske­lett lautet: EEEKLOSTTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Xan­ten
  3. Offen­bach
  4. Salz­wedel
  5. Köln
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Xant­hippe
  3. Otto
  4. Samuel
  5. Kauf­mann
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Theo­dor
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. X-Ray
  3. Oscar
  4. Sierra
  5. Kilo
  6. Echo
  7. Lima
  8. Echo
  9. Tango
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Exo­ske­lett (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Exo­ske­let­te (Plural).

Exoskelett

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Exo­ske­lett kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Exoskelett. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Exoskelett. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 20.04.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 23.03.2023
  3. derstandard.at, 20.11.2022
  4. hna.de, 03.12.2022
  5. ad-hoc-news.de, 15.06.2020
  6. blick.ch, 08.11.2020
  7. nrz.de, 11.10.2019
  8. wolfsburger-nachrichten.de, 19.06.2017
  9. de.sputniknews.com, 04.07.2017
  10. gamestar.de, 22.02.2015
  11. gamestar.de, 22.07.2014
  12. golem.de, 13.09.2014
  13. heise.de, 01.06.2013
  14. vdi-nachrichten.com, 03.08.2012
  15. spiegel.de, 14.01.2006