Erstkontakt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈeːɐ̯stkɔnˌtakt ]

Silbentrennung

Einzahl:Erstkontakt
Mehrzahl:Erstkontakte

Definition bzw. Bedeutung

erster Kontakt

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs erste und dem Substantiv Kontakt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Erstkontaktdie Erstkontakte
Genitivdes Erstkontaktes/​Erstkontaktsder Erstkontakte
Dativdem Erstkontakt/​Erstkontakteden Erstkontakten
Akkusativden Erstkontaktdie Erstkontakte

Anderes Wort für Erst­kon­takt (Synonyme)

(das) Sich-Bekanntmachen
(das) Sich-Vorstellen
erster Kontakt
erstes Kennenlernen
(das) Kennenlernen
Vorstellung:
das Vorstellen (Bekanntmachen, Darbietung) einer Person
das Vorstellen (Bekanntmachen, Darstellen) eines Gegenstandes

Beispielsätze (Medien)

  • Die Aliens sagen Hallo – und dann?

  • Durch ein polnischsprachiges Mitglied im Verein wurde über eine Krebsstation in Polen ein Erstkontakt in die Ukraine hergestellt.

  • Exosoziologe über Alien-Suche: "Bei Erstkontakt droht eine zivilisatorische Krise"

  • Der Erstkontakt ist oft der, dass sie eine Beratung zu einem HIV-Test bzw. einen weiteren Test zum Thema sexuelle Gesundheit machen wollen.

  • Eine kurze Online-Einladung zum Chat dient vielen als Erstkontakt.

  • Erstkontakte erfolgen grundsätzlich telefonisch oder über E-Mail.

  • D.h. auch, dass der Erstkontakt eben auch fast nie zum Sale führt.

  • Schaaf wird deutlich: „Nach zehn Minuten hat der medizinische Erstkontakt zu erfolgen.

  • Wo der Erstkontakt kam, wusste ich: Ja, das will ich machen", sagte er kurz nach Amtsantritt.

  • Durch diesen spielerischen Erstkontakt mit Sanitätern und Einsatzfahrzeugen soll den Kindern die Angst genommen werden.

  • Künftig sollen eine Beratung und Behandlung über Kommunikationsmedien auch ohne persönlichen Erstkontakt „im Einzelfall“ erlaubt sein (.

  • Ob das der Erstkontakt gewesen sei, wollte er nicht kommentieren: „Über Details rede ich nicht.

  • Der Erstkontakt hat am Dienstag stattgefunden.

  • Ist was spät für den Erstkontakt.

  • Wie sind Babysitter versichert, was müssen sie beim Erstkontakt mit Eltern und Kindern berücksichtigen?

  • Erstkontakt Bethlehem Was hat Weihnachten mit Science-Fiction zu tun?

  • Über eine Telefonhotline oder ein Formular auf der Webseite findet der Erstkontakt statt.

  • Vermeiden Sie als Mann einen schwarzen Anzug zum Erstkontakt, da dies als sehr autoritär, würdevoll und fast unnahbar wahrgenommen wird.

  • Daher sollten Vermieter schon beim Erstkontakt nach der gültigen Freistellungsbescheinigung fragen, die maximal drei Jahre gültig ist.

  • Den Erst­kon­takt gab es über den "Glow­stick", ein Leucht­stäb­chen, das sich beide zuvor gekauft hatten.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Erst­kon­takt be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × K, 1 × A, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und N mög­lich. Im Plu­ral Erst­kon­tak­te zu­dem nach dem zwei­ten K.

Das Alphagramm von Erst­kon­takt lautet: AEKKNORSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Köln
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Köln
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Kauf­mann
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Kauf­mann
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Kilo
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Kilo
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Erst­kon­takt (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Erst­kon­tak­te (Plural).

Erstkontakt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Erst­kon­takt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erstkontakt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Erstkontakt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 10.01.2023
  2. nordkurier.de, 09.03.2022
  3. n-tv.de, 10.07.2022
  4. kurier.at, 03.06.2021
  5. schwarzwaelder-bote.de, 05.03.2021
  6. general-anzeiger-bonn.de, 21.01.2020
  7. abakus-internet-marketing.de, 26.07.2019
  8. mz-web.de, 21.08.2019
  9. kicker.de, 04.12.2019
  10. sn.at, 09.02.2018
  11. aerzteblatt.de, 11.05.2018
  12. welt.de, 14.04.2018
  13. kicker.de, 01.09.2017
  14. focus.de, 27.01.2017
  15. meinbezirk.at, 28.04.2017
  16. krone.at, 25.12.2016
  17. kleinezeitung.at, 04.04.2016
  18. feedsportal.com, 31.10.2012
  19. ftd.de, 10.03.2007
  20. mainz-online.de, 06.02.2007
  21. pnp.de, 29.12.2006
  22. sz, 16.02.2002
  23. sueddeutsche.de, 27.11.2002
  24. Der niedergelassene Chirurg 1999
  25. Berliner Zeitung 1997