Dass der Einzelne in einer Gemeinschaft besser überlebt als allein, ist eine der Botschaften des Films, die mir erst nach Ende des Films bewusst geworden ist.
Einzelne Gene legen individuelle Funktionen fest, aber die Beziehung zwischen den Genen ermöglicht die Physiologie.
Jeder Einzelne verpflichtete sich, ein halbes Kilo Chorizo zum Fest mitzubringen.
Was kann der Einzelne gegen die Krankheit tun?
Damit ist der Einzelne oft überfordert.
Einzelne auffallende englische Wörter wie Walkie-Talkie wurden freudig aufgenommen.
Einzelne Atome können sich mit anderen zu Molekülen verbinden.
Tom hat seine Familiengeschichte erforscht und hat vor, allen seinen Verwandten einen bis ins Einzelne gehenden Stammbaum zu schicken.
Wenn jeder Mensch alle Menschen liebte, so besäße jeder Einzelne die Welt.
Gegen den Strom der Zeit kann zwar der Einzelne nicht schwimmen, aber wer Kraft hat, hält sich und lässt sich von demselben nicht mit fortreißen.
Das Jahrhundert ist vorgerückt, jeder Einzelne aber fängt doch von vorne an.
Nicht der Einzelne ändert die Wirklichkeit, die Wirklichkeit wird von allen verändert.
AIDS kann nur aufgehalten werden, wenn jeder Einzelne sich ihm entschlossen entgegenstellt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Aber es ist ein bisschen wie bei den Rolling Stones: Zusammen klingt es unglaublich gut, auch wenn jeder Einzelne vielleicht falsch liegt.
Das Ergebnis: Einzelne Folgen konnten auch schon mal über zwei Stunden lang sein.
Anleitungen, wie der Einzelne eine Priorität vortäuscht, die er nicht hat, finden sich leicht im Internet.
Auch in einem Großverein mit 1200 bis 1300 Mitgliedern zähle jeder Einzelne.
Aber jeder Einzelne, egal welche Rolle er für den FC Bayern spielt, muss bei sich anfangen und muss für das Team arbeiten.
Außerdem könne jeder Einzelne etwas für sauberes Trinkwasser tun.
Aber was kann der Einzelne konkret tun?
"Aber sie könnten eine Stimmung erzeugen, die Einzelne dazu bringt, so etwas zu machen", warnt der Beamte.
Da muss jeder Einzelne auch erkennen, was international alles notwendig ist, um mithalten zu können.
Angesichts der massiven Regeländerungen sei "wirklich jeder Einzelne zu hundert Prozent gefragt".
Das klingt, als wäre nicht der Einzelne, sondern die Gesellschaft krank.
Einzelne Bossgegner dagegen können schon durchaus herausfordern.
Aber wir können uns entscheiden, was es mit uns als Gesellschaft und als Einzelne macht.
Einzelne Songs kosten hier durchschnittlich 1,07 Euro.
Bei uns wird jeder Einzelne motiviert sein, gegen eine solche Mannschaft antreten zu können.
Der Einzelne muss mit ihm leben, ihn akzeptieren, aber er darf ihm nicht zu viel Raum und schon gar keine Macht über sein Leben geben.
Einzelne Bundesstaaten versuchen, eine Versicherungspflicht für ihre Bürger einzuführen.
Mozarts "Le nozze di Figaro" in Salzburg gefeiert Einzelne Buhs gingen im großen Applaus unter.
Einzelne Regenschauer sind nach wie vor möglich.
Wie Einzelne in dieser krassen Form versagen können
Einzelne spektakuläre Ruck-Reden können daran nichts Grundsätzliches ändern.
Einzelne Stimmen spielten durchaus mit dem Ausstiegs-Gedanken.
Ob der Einzelne selten oder häufig den Rezeptblock zückte, blieb unberücksichtigt.
Als Einzelne konnten sie Verfemte sein, auf der Flucht, wie einst Kain.
Einzelne Unternehmen melden die ersten großen Abschlüsse.
Einzelne Worte scheinen durch eine falsche Betonung, durch Mühen bei der Artikulation, jenseits allen vertrauten Sinns zu liegen.
Einzelne Vorschläge liegen zwar auf dem Tisch, ein Gesamtpaket allerdings ist nicht geschnürt.
Einzelne Maschinen werden in Systeme eingebunden, die auch hier zu kürzeren Rüstzeiten, einfacherer Bedienung und höherer Qualität führen.
Das dreisilbige Substantiv Einzelne besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × N, 1 × I, 1 × L & 1 × Z
Vokale:3 × E, 1 × I
Konsonanten:2 × N, 1 × L, 1 × Z
Eine Worttrennung ist nach dem ersten N und L möglich.
Das Alphagramm von Einzelne lautet: EEEILNNZ
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen
Ingelheim
Nürnberg
Zwickau
Essen
Leipzig
Nürnberg
Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil
Ida
Nordpol
Zacharias
Emil
Ludwig
Nordpol
Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo
India
November
Zulu
Echo
Lima
November
Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Einzelne entspricht dem Sprachniveau C1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
als Kritik an der modernen westlichen Gesellschaft: eine Gesellschaft, die in (zu) hohem Maße Leistungsfähigkeit und -bereitschaft vom Einzelnen fordert, wobei weniger oder nur durchschnittlich leistungsstarke Menschen kaum soziale Anerkennung erhalten
Soziologie, als Modellvorstellung: Gesellschaft, in der Verteilung des Einkommens wie des sozialen Ansehens und der Macht allein entsprechend der Leistung erfolgt, die der Einzelne erreicht
System, in dem jeder/jedes Einzelne seinen Platz gemäß seinem Rang findet, wobei der Rang sehr unterschiedlich definiert werden kann, zum Beispiel nach der Größe, der Schnelligkeit oder auch dem sozialen Status
Wirtschaft: Wirtschaftsform, bei der der Einzelne im engeren oder weiteren Familienverband die Güter selbst produziert, die er zur Bedürfnisbefriedigung benötigt
Soziologie, Sozialpsychologie: Phänomen, das in Gruppen ab einer kritischen Größe auftritt, bei dem die Verantwortung unter den beteiligten Personen aufgeteilt wird, mit dem Ergebnis, dass sich der Einzelne weniger verantwortlich fühlt als wäre er in derselben Situation allein; dies führt bis zum Unterlassen von Hilfeleistungen
heute: das Auftreten gegen eine herrschende Meinung, mit dem der Einzelne, ohne Rücksicht auf sich selbst, soziale Werte oder die Werte der Allgemeinheit vertritt
Buchtitel
Der Einzelne Odo Marquard | ISBN: 978-3-15019-086-9