Dummie

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʊmi ]

Silbentrennung

Einzahl:Dummie
Mehrzahl:Dummies

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der sich auf einem bestimmten Gebiet nicht auskennt und sich deshalb ungeschickt, unbeholfen anstellt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dummiedie Dummies
Genitivdes Dummiesder Dummies
Dativdem Dummieden Dummies
Akkusativden Dummiedie Dummies

Beispielsätze (Medien)

  • Die ganzen Infos stehen eh schon auf der Verpackung drauf, für Dummies jetzt halt mit Grafik.

  • Er ist Autor des Buchs „Altersvorsorge für Dummies“ (Wiley-Verlag).

  • Bei den gezeigten Geräten handelt es sich wohl um Dummies oder Referenzgeräte für Zubehörhersteller.

  • Zudem können Sie das jüngst veröffentlichte eBook Nexenta Special Edition Software Defined Data (SDDC) for Dummies herunterladen.

  • Zwei der Dummies hatten bei dem Test Verletzungen erlitten, die für einen Menschen tödlich wären.

  • Mit einer Schablone kann man aber kein Graffito machen - das ist nur Parolenschmiererei für Dummies, sonst nix.

  • Es hat etwas Verführerisches“, befindet die Autorin internationaler Bestseller („Sex für Dummies“).

  • Denn in den kleinen Beutelchen, den so genannten "Dummies" steckt die Tagesration Futter die Beute.

  • Denn die Körpergröße der am häufigsten verwendeten Dummies orientiert sich am Durchschnitts-Mann.

  • Denn das Buch "Internet für Dummies" macht Sie fit fürs Web.

  • Die Zweit- und die Drittstufe waren Dummies.

  • An Bord der "Shenzou III" befanden sich Versuchspuppen (Dummies) und anderes Testmaterial.

  • Kameras fotografieren mehr als tausend Mal in der Sekunde, wie die Dummies durcheinander gewirbelt werden.

  • Für die RTL-Serie OP ruft Dr. Bruckner mussten Dummies für Gehirnoperationen und Beinamputationen hergestellt werden.

  • Es stammt aus der Reihe der "Dummie-Bücher" und so heißt das 450 Seiten dicke Buch denn auch "Lotus SmartSuite für Dummies".

  • An den meist arm- und beinlosen Dummies hat die Übungsleitung Zettel geklebt: "Alle Körperpartien sind vorhanden".

  • Die TeilnehmerInnen sind also Dummies für die Marktreife eines Produkts.

  • Die Eloquenz seiner Freundin Dummie wird durch mangelhafte Englischkenntnisse nicht gebremst, sondern eher herausgefordert.

  • Wenn sie aber zu weit gehen, kommt unter der Haut das Drahtgeflecht eines Dummies zum Vorschein: Dressed to be stripped.

  • Und scheiterte es nur, weil Amir im letzten Moment die Dummies in seiner Beretta gegen Dum-Dum-Geschosse tauschte?

  • In einem Audi Cabriolet wurden zwei Dummies auf dem Fahrersitz und auf dem rechten hinteren Sitz plaziert.

  • Ganz einfach: Er macht den Chef der Schulband und spielt ganz toll ein Lied von den Crash Test Dummies.

Homophone

Was reimt sich auf Dum­mie?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Dum­mie be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × D, 1 × E, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × D

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M mög­lich. Im Plu­ral Dum­mies an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Dum­mie lautet: DEIMMU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Martha
  4. Martha
  5. Ida
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Mike
  4. Mike
  5. India
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Dum­mie (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Dum­mies (Plural).

Dummie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dum­mie kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Active Directory For Dummies Steve Clines, Marcia Loughry | ISBN: 978-0-47028-720-0
  • Agile Project Management For Dummies Mark C. Layton, Steven J. Ostermiller, Dean J. Kynaston | ISBN: 978-1-11967-699-7
  • Balanced Scorecard Strategy for Dummies Charles Hannabarger, Frederick Buchman, Peter Economy | ISBN: 978-0-47013-397-2
  • Cast-Iron Cooking For Dummies Antwon Brinson | ISBN: 978-1-11988-813-0
  • Circuit Analysis For Dummies John Santiago | ISBN: 978-1-11849-312-0
  • Computer Forensics for Dummies Linda Volonino, Reynaldo Anzaldua | ISBN: 978-0-47037-191-6
  • Currency Trading For Dummies Paul Mladjenovic, Kathleen Brooks, Brian Dolan | ISBN: 978-1-11982-472-5
  • Eating Disorders For Dummies Susan Schulherr | ISBN: 978-0-47022-549-3
  • Economics For Dummies Sean Masaki Flynn | ISBN: 978-1-39416-133-1
  • Green IT For Dummies Ted Samson | ISBN: 978-0-47038-688-0
  • HTML, CSS, & JavaScript All-in-One For Dummies Paul McFedries | ISBN: 978-1-39416-468-4
  • Low Power FM For Dummies Sharon M. Scott | ISBN: 978-1-39418-532-0
  • MYOB For Dummies Sonya Prosper | ISBN: 978-1-39417-051-7
  • Nikon D5000 For Dummies Julie Adair King | ISBN: 978-0-47053-969-9
  • Options Trading For Dummies Joe Duarte | ISBN: 978-1-11982-830-3

Film- & Serientitel

  • Dummie die Mumie 2 (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dummie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. zeit.de, 11.04.2019
  2. focus.de, 03.01.2019
  3. chip.de, 04.07.2014
  4. wallstreet-online.de, 03.07.2014
  5. ooe.orf.at, 27.10.2012
  6. HL-live.de, 28.04.2011
  7. welt.de, 18.01.2010
  8. br-online.de, 18.12.2009
  9. welt.de, 23.05.2008
  10. chip.de, 14.06.2008
  11. sueddeutsche.de, 14.02.2003
  12. heute.t-online.de, 02.04.2002
  13. DIE WELT 2001
  14. FREITAG 2000
  15. Tagesspiegel 1998
  16. Berliner Zeitung 1997
  17. TAZ 1997
  18. Rheinischer Merkur 1997
  19. Süddeutsche Zeitung 1996
  20. Berliner Zeitung 1995
  21. Süddeutsche Zeitung 1995