Drittplatzierter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdʁɪtplaˌt͡siːɐ̯tɐ]

Silbentrennung

Drittplatzierter

Definition bzw. Bedeutung

Sport: der- oder diejenige, die in einem sportlichen Wettkampf den dritten Platz errungen hat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem dritt- und dem Substantiv Platzierter.

Anderes Wort für Dritt­plat­zier­ter (Synonyme)

Dritter:
jemand, der an etwas nicht beteiligt ist
jemand/etwas, der/das dem Zweiten folgt (und eventuell dem Vierten vorausgeht)

Beispielsätze

Der Drittplatzierte konnte seine Enttäuschung über den entgangenen Sieg nicht verbergen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Andre de Grasse, Drittplatzierter von Rio 2016, ist derzeit formschwach, sollte aber nie abgeschrieben werden.

  • Auch Roger Köppel, der als bestgewählter Nationalrat diesmal ins Rennen ging, erreichte die Ziellinie am Sonntag nur als Drittplatzierter.

  • Zwei Mal stand er als Zweit- und einmal als Drittplatzierter auf dem Podium.

  • Als Drittplatzierter trifft Eintracht Braunschweig nach dem 2:1-Sieg gegen Karlsruhe in der Relegation auf den Erstligisten VfL Wolfsburg.

  • Nach 16:50 Minuten hatte er die ersten 5 Laufkilometer geschafft und wechselte als Drittplatzierter aufs Rad.

  • Der Saarlouiser sammelte als Drittplatzierter wertvolle Punkte.

  • Drittplatzierter Ludwig Schwöbel zeigte mit einem amüsanten Familienfoto, wie schön der Sommer doch sein kann.

  • Auch wenn die "Königsblauen" mit acht Punkten Rückstand als Drittplatzierter noch einen weiten Weg zu gehen haben.

  • Der aber steht bei der Abstimmung am Sonntag nicht mehr zur Wahl, er schied als Drittplatzierter im ersten Durchgang aus.

  • Der 23-jährige Mike Rockenfeller rundete in einem Vorjahres-Audi als Drittplatzierter die Galavorstellung der "alten Kisten" ab.

  • Er übersprang als Drittplatzierter 5,60 m und verfehlte die Olympianorm des deutschen Verbandes nur um zehn Zentimeter.

  • Dagegen zeigte ihr Freund und LKC-Klubkollege Jan Benzien als Drittplatzierter eine WM-reife Vorstellung.

  • Der frühere Militärdiktator Ríos Montt von der regierenden Guatemaltekischen Republikanischen Front schied als Drittplatzierter aus.

  • Michael Schumacher - selten sah ein Drittplatzierter so glücklich aus.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Dritt­plat­zier­ter be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × T, 3 × R, 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × P & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 4 × T, 3 × R, 1 × D, 1 × L, 1 × P, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T, drit­ten T und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Dritt­plat­zier­ter lautet: ADEEIILPRRRTTTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen
  6. Pots­dam
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Zwickau
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen
  16. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor
  6. Paula
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Zacharias
  11. Ida
  12. Emil
  13. Richard
  14. Theo­dor
  15. Emil
  16. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. India
  4. Tango
  5. Tango
  6. Papa
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Tango
  10. Zulu
  11. India
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Tango
  15. Echo
  16. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Drittplatzierter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dritt­plat­zier­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Drittplacierter (veraltet)
  • Drittplazierter (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Drittplatzierter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Drittplatzierter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 31.07.2021
  2. bzbasel.ch, 23.10.2019
  3. motorsport-total.com, 17.09.2018
  4. zeit.de, 21.05.2017
  5. onetz.de, 21.06.2016
  6. motorsport-magazin.com, 08.06.2015
  7. morgenweb.de, 16.01.2010
  8. bundesliga.de, 05.04.2008
  9. spiegel.de, 04.05.2007
  10. eurosport.de, 07.05.2007
  11. welt.de, 28.06.2004
  12. lvz.de, 07.07.2003
  13. fr-aktuell.de, 30.12.2003
  14. BILD 2000