Dreizack

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaɪ̯ˌt͡sak ]

Silbentrennung

Einzahl:Dreizack
Mehrzahl:Dreizacke

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dreizackdie Dreizacke
Genitivdes Dreizacksder Dreizacke
Dativdem Dreizackden Dreizacken
Akkusativden Dreizackdie Dreizacke

Beispielsätze

  • Der griechische Gott Poseidon wird meist mit einem Dreizack dargestellt, ebenso die hinduistische Gottheit Shiva.

  • Die Dreizacke sind in Deutschland mit zwei Arten vertreten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonntagvormittag wurde der so genannte Dreizack an dem 13 mal 8 Meter großen Schild angebracht, das die Frauenfigur in ihrer Hand hält.

  • Da scheint sich der teuerste Dreizack der Fußballwelt doch noch rechtzeitig wieder zu vereinen.

  • Dort werden Fahrer des GranTurismo Folgore die Möglichkeit haben, in 5 Minuten Saft für 100 Kilometer in ihren Dreizack zu laden.

  • Die Weihnachtsinsel liegt wie ein scharfkantiger Dreizack in den Wellen des Ozeans.

  • Nun zeigt am „Dreizack“ die Große Königslibelle wieder ihre Flugkünste und abends erklingt das laute Konzert der Laubfrösche.

  • Wie Pressesprecher Michael Bauer erklärt, befindet sich der Dreizack Neptuns derzeit in Verwahrung beim Restaurator.

  • Denn der vor wenigen Wochen in Betrieb genommene „Dreizack“ sei auf den Endausbau der Rheintalstrecke ausgelegt worden.

  • Ein illustrer Dreizack soll die vierte Generation der «Galacticos» bilden.

  • Ja, aber es ist ein Maserati, würden die Maserati-Leute darauf antworten, das sieht man doch schon am Dreizack.

  • Die Übung Rapid Trident (Schneller Dreizack) fand in Jaworow nahe der Großstadt Lwiw (Lemberg) statt.

  • Abgesehen von dem zu geringen Seitenhalt sitzt man in dem Dreizack sehr gut, hat alles im Blick.

  • Trotz zweier Tonnen Lebengewicht schafft die Limousine mit dem Dreizack den Spurt auf Tempo 100 in bissigen 5,2 Sekunden.

  • Jenen Dreizack, der aus Meisterschaft, Pokal und Champions-League-Gewinn besteht.

  • In der Hand hält er einen Dreizack, das Zeichen der Schaiwas.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Strand-Dreizack
  • Sumpf-Dreizack

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Drei­zack be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Drei­za­cke zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Drei­zack lautet: ACDEIKRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Zwickau
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Zacharias
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Zulu
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Drei­zack (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Drei­za­cke (Plural).

Dreizack

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Drei­zack kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Tri­dent:
Dreizack
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dreizack. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 06.08.2023
  2. nd-aktuell.de, 13.02.2023
  3. motorsport-total.com, 15.09.2022
  4. spiegel.de, 25.12.2021
  5. extremnews.com, 01.08.2020
  6. tt.com, 08.03.2020
  7. verlagshaus-jaumann.de, 14.08.2018
  8. blick.ch, 18.01.2018
  9. welt.de, 26.07.2016
  10. salzburg.com, 15.09.2014
  11. stern.de, 21.01.2008
  12. sueddeutsche.de, 23.11.2006
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. Die Zeit 1996