Donautal

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdoːnaʊ̯ˌtaːl]

Silbentrennung

Donautal

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: das Tal, in dem die Donau fließt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Toponym Donau und dem Substantiv Tal.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Donautal
Genitivdes Donautals/​Donautales
Dativdem Donautal
Akkusativdas Donautal

Beispielsätze

Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Mietwagen durch das wildromantische Donautal bis zur bekannten Burg Wildenstein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eine Pilgerwanderung von der Kapelle "Maria Mutter Europas" hinab ins Donautal unternahm die Kolpingsfamilie Gruol.

  • Schon vor Wochenfrist hat er das Heim unbeaufsichtigt verlassen und gelangte so zu Fuß bis in das sogenannte Donautal auf Ulmer Seite.

  • Zudem gibt es bei Donautal einige „kritische Bereiche“, in denen etwa Hitze und Kälte aufeinandertreffen.

  • Auch der Busverkehr im Ulmer Donautal war den Morgen über eingeschränkt.

  • Osmakowski-Miller will die Kinder nach Hausen zurückholen, um das Überleben der Kapelle im Donautal zu sichern.

  • Für Familien gibt es Gemeinschaftstouren ins Donautal, auf den Hochgrat und nach Möggers.

  • Auch mit dem Uhu und dem, insbesondere im Donautal gesichteten, Kolkraben geht es wieder aufwärts.

  • Auf der gleichen Stufe, aber ohne rote Einfärbung, steht das Landhaus Donautal in Fridingen.

  • Davon weit entfernt ist Donautals U 17. Das Schlusslicht musste sich zu Hause dem Vorletzten aus Deggendorf geschlagen geben.

  • Das bayerisch-österreichische Donautal ist für Touristen und Einheimische eine Erholungslandschaft erster Güte.

  • Die Anlage der Firma Baustoff-Aufbereitung Ulm (B.A.U.) im Donautal kenne er wahrscheinlich schon länger als Bürgermeister Michael Knapp.

  • Wer im Donautal Urlaub machen will, kann seine Unterkunft über das "Ferienmagazin" finden.

  • Landvermesser im Donautal, unterhalb eines Schlosses nahe dem Kloster Metten, das gefiel mir natürlich.

  • Das obere Donautal entstand, als die Schwaben auf der Alb noch Mangelware waren.

  • Im Heim Donautal, wo die Hausordnung strenger war, fehlt jetzt die Klientel.

  • Baufortschritt im Donautal noch aussteht, auf ein paar Daten.

Häufige Wortkombinationen

  • oberes/mittleres/unteres Donautal

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Do­nau­tal be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und U mög­lich.

Das Alphagramm von Do­nau­tal lautet: AADLNOTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Donautal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Do­nau­tal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Kletterführer Donautal Ronald Nordmann, Georg Hermann | ISBN: 978-3-95611-126-6
  • Sieben Wegkapellen – Architektonische Landmarken an den Radwegen im Schwäbischen Donautal Peter Fassl | ISBN: 978-3-95976-392-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Donautal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. schwarzwaelder-bote.de, 14.05.2018
  2. jungewelt.de, 07.02.2017
  3. idowa.de, 13.09.2017
  4. swr.de, 27.05.2014
  5. schwaebische.de, 02.01.2012
  6. suedkurier.de, 14.04.2010
  7. szon.de, 07.04.2008
  8. szon.de, 29.11.2008
  9. mittelbayerische.de, 11.11.2008
  10. pnp.de, 29.04.2007
  11. szon.de, 11.08.2007
  12. pnp.de, 18.08.2006
  13. sueddeutsche.de, 16.11.2002
  14. Tagesspiegel 1999
  15. Stuttgarter Zeitung 1996