Dinslaken

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɪnsˌlaːkn̩ ]

Silbentrennung

Dinslaken

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Dinslaken liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am letzten Spieltag der Fußball-Kreisliga A entscheidet sich, ob Wacker Dinslaken den Klassenerhalt schafft.

  • Am wenigsten nutzen die Befragten in Hünxe den ÖPNV (16 Prozent), in Dinslaken sind es 18, in Voerde 20 Prozent.

  • Bis Ende August will die Stadt Dinslaken dort nachbessern und Markierungen auf der Fahrbahn aufbringen.

  • Am letzten Spieltag benötigten die Handballer des MTV Dinslaken Schützenhilfe von Tusem Essen.

  • Bei einem Unfall auf der A3 bei Dinslaken ist am Montag ein Autofahrer zu Tode gekommen.

  • Auf knapp 48 Quadratkilometern leben in Dinslaken etwa 70.900 Einwohner.

  • In Dinslaken sind die Mitarbeiter der zum Warnstreik aufgerufen und der städtischen Kitas.

  • Die Staatsanwaltschaft Duisburg hatte drei Bewohner dieser Flüchtlingsunterkunft in Dinslaken festnehmen lassen.

  • Eine von ihnen, ebenfalls ein Syrer (25) aus derselben Flüchtlingsunterkunft in Dinslaken, wurde Mittwochmorgen vorläufig festgenommen.

  • Der Mann war im Januar im niederrheinischen Dinslaken festgenommen worden.

  • Es handele sich um Hüseyin D. aus Dinslaken, berichtete das Magazin am Freitag vorab.

  • Er hat in Duisburg Sozialwissenschaft studiert und lebt mit seiner Familie in Dinslaken.

  • Einzig, als Dinslaken zwischenzeitlich auf 14:10 herankam, schien es noch einmal etwas enger werden zu können.

  • Die 17-jährige Beifahrerin aus Dinslaken erlitt schwere, aber keine lebensgefährlichen Verletzungen.

  • Er beabsichtigte gerade bei Grünlicht loszufahren, als ein 31jährige Pkw-führer aus Dinslaken mit seinem Pkw BMW auffuhr.

  • Er sei jetzt der J.R. von Dinslaken, sagt der Rancher vom nördlichen Kohlenpott.

  • Sie haben sich ein Haus in Dinslaken gekauft, in das sie im Januar einziehen wollen.

  • Jetzt haben wir am 4. Juli noch eine Chance beim Turnier in Dinslaken.

  • Dinslaken (RP) Die Mülheimer Immobilienfirma AS group will im Dinslakener Kaufhaus-Gebäude Markenware zu günstigen Preisen anbieten.

  • Das Duo hatte im vergangenen Dezember einen 52 Jahre alten Mann in Dinslaken zu Boden geschubst und auf ihn eingetreten.

Häufige Wortkombinationen

  • in Dinslaken anlangen, in Dinslaken arbeiten, sich in Dinslaken aufhalten, in Dinslaken aufwachsen, Dinslaken besuchen, durch Dinslaken fahren, nach Dinslaken fahren, über Dinslaken fahren, nach Dinslaken kommen, nach Dinslaken gehen, in Dinslaken leben, nach Dinslaken reisen, aus Dinslaken stammen, in Dinslaken verweilen, nach Dinslaken zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Dins­la­ken be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und A mög­lich.

Das Alphagramm von Dins­la­ken lautet: ADEIKLNNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Köln
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Kauf­mann
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Kilo
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Dinslaken

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dins­la­ken kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dinslaken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 01.06.2023
  2. nrz.de, 09.06.2022
  3. rp-online.de, 19.08.2021
  4. wp.de, 13.05.2020
  5. ikz-online.de, 30.07.2019
  6. rp-online.de, 24.04.2018
  7. nrz.de, 09.04.2018
  8. dewezet.de, 12.08.2016
  9. derwesten.de, 10.08.2016
  10. n-tv.de, 09.09.2015
  11. focus.de, 12.12.2015
  12. rp-online.de, 17.10.2014
  13. rp-online.de.feedsportal.com, 22.04.2013
  14. presseportal.de, 17.06.2012
  15. presseportal.de, 01.01.2012
  16. stern.de, 29.05.2011
  17. feedsportal.com, 22.11.2011
  18. mt-online.de, 23.06.2010
  19. rp-online.de, 04.09.2010
  20. rp-online.de, 29.07.2009
  21. reviersport.de, 02.11.2009
  22. giessener-allgemeine.de, 08.05.2008
  23. nrz.de, 08.01.2007
  24. rp-online.de, 04.04.2007
  25. ngz-online.de, 01.04.2006
  26. bz, 17.02.2001
  27. TAZ 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1995