Dieselgate

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdiːzl̩ˌɡɛɪ̯t]

Silbentrennung

Dieselgate

Definition bzw. Bedeutung

Skandal um manipulierte Abgaswerte bei deutschen Automobilherstellern.

Begriffsursprung

Kompositum des Substantivs Diesel mit dem gebundenen Lexem -gate.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Dieselgate
Genitivdes Dieselgates
Dativdem Dieselgate
Akkusativdas Dieselgate

Anderes Wort für Die­sel­gate (Synonyme)

VW-Abgasaffäre
VW-Abgasskandal
VW-Affäre

Beispielsätze

  • Das Unternehmen wies die Vorwürfe und jegliche Parallelen zum „Dieselgate“-Skandal von Volkswagen zunächst beharrlich zurück.

  • Die als "Dieselgate" bezeichneten Manipulationen waren im Herbst 2015 aufgeflogen.

  • Konsumenten stellen sich zwischen Dieselgate und Tesla-Boom die Frage nach dem nächsten Auto.

  • Da gab es diese Woche weder Dieselgate noch Tempolimitgate, einfach gar kein Autogate.

  • Diess wirft Werner vor, dass trotz des Verfahrensendes nun der Ruch von „Dieselgate“ auf seinem guten Namen lastet.

  • "Es droht so eine Art Dieselgate im Bereich grüner Finanzprodukte", konstatiert Kendziur.

  • So soll es etwa gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn und weitere frühere Führungskräfte einen Betrugsprozess wegen „Dieselgate“ geben.

  • Wegen des „Dieselgate“-Skandals hat der Konzern mehr als 30 Milliarden Euro an Rechtskosten verbucht.

  • Der Nettogewinn ist doppelt so hoch wie vor dem Bekanntwerden von Dieselgate.

  • In Wolfsburg leuchten immer mehr Warnlampen auf, dass nach "Dieselgate" auch noch ein "Ligagate" folgen könnte.

  • Und jetzt, am Montag, beginnt das Verfahren mit mehr als 2000 Klägern gegen in Sachen Dieselgate.

  • Das war zwar vor „Dieselgate“ – dennoch stehen hohe Managerbezüge wieder massiv in der Kritik.

  • BILD erfuhr: Das US-Streaming-Portal Netflix plant eine aufwendige Produktion zum Dieselgate.

  • Das Unternehmen dürfte in zahlreichen Gerichtsverfahren mit dem Thema „Dieselgate“ konfrontiert werden.

  • Ein Ruhmesblatt ist "Dieselgate" für Dobrindt jedoch auch nicht.

  • Platin so billig wie seit 2008 nicht mehr - VW und Dieselgate schlagen ins Kontor.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Die­sel­gate be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und L mög­lich.

Das Alphagramm von Die­sel­gate lautet: ADEEEGILST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Gos­lar
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Gus­tav
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Lima
  7. Golf
  8. Alfa
  9. Tango
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Dieselgate

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Die­sel­gate kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dieselgate. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dieselgate. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bnn.de, 02.08.2022
  2. ad-hoc-news.de, 09.08.2022
  3. motorsport-total.com, 14.06.2022
  4. faz.net, 18.04.2021
  5. focus.de, 19.07.2021
  6. n-tv.de, 19.07.2021
  7. bnn.de, 14.09.2020
  8. faz.net, 20.12.2019
  9. welt.de, 23.02.2018
  10. spiegel.de, 09.03.2018
  11. welt.de, 10.09.2018
  12. haz.de, 24.02.2017
  13. aargauerzeitung.ch, 18.10.2016
  14. promiflash.de, 14.03.2016
  15. dns:www.nachrichten.at
  16. goldseiten.de, 03.10.2015