Dankeswort

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdaŋkəsˌvɔʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Dankeswort
Mehrzahl:Dankesworte

Definition bzw. Bedeutung

Äußerung, die Dank ausdrückt

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Dank, Fugenelement -es und Wort.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Dankeswortdie Dankesworte
Genitivdes Dankeswortes/​Dankeswortsder Dankesworte
Dativdem Dankeswort/​Dankesworteden Dankesworten
Akkusativdas Dankeswortdie Dankesworte

Sinnverwandte Wörter

Dankrede

Gegenteil von Dan­kes­wort (Antonyme)

Hohn­wort:
Wort, mit dem die angesprochene Sache oder Person als unangemessen angeprangert wird
Schelt­wort:
Ausspruch milder Kritik, Scheltrede
Wort, mit dem die angesprochene Sache oder Person in milder Form kritisiert wird
Schmäh­wort:
Ausspruch verletzenden Inhalts
Wort, mit dem die angesprochene Sache oder Person auf verletzende Weise verächtlich gemacht wird

Beispielsätze

  • Bob sprach Dankesworte im Namen seiner Klassenkameraden.

  • Dankesworte genügen nicht, wenn man noch etwas bezahlen muss.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders berührend waren dabei die Dankesworte des Zelebranten: „Eure Musik bringt mein Herz dem Himmel näher.

  • Nach den Dankesworten von schließlich der ökumenische, kirchliche Segen von Pfarrer Michael Murner und Domkapitular Norbert Winner.

  • Ihr "Kumpel" Mavie Hörbiger verlas an Stelle der Abwesenden ihre Dankesworte.

  • Die Dankesworte von Franziskus wolle er an jene weitergeben, die ihn in seiner Arbeit unterstützen.

  • Nach vielen Dankesworten schließt sie: "Zum Schluss sei noch betont: Die Aktion hat sich rundum für alle gelohnt!"

  • Dankesworte und Abschiedsurkunden prägten die 46. und letzte Gemeinderatssitzung der nun auslaufenden Wahlperiode.

  • Nach den Gruß- und Dankesworten legte Maik Zinser den Bericht des Kreisfeuerwehrverbands vor.

  • Auch der Vorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB), Werner Stein, sprach Dankesworte.

  • Dankesworte gab es auch von ÖVP- Klubobmann Reinhold Lopatka.

  • Glückwünsche und Dankesworte der Gemeinde Damp überbrachte Bürgermeister Horst Böttcher.

  • Nur 30 Sekunden haben die Gewinner, um auf der Bühne ein paar schnelle Dankeswort zu sprechen.

  • Weitere Dankesworte widmete er der "Vöichtacher Rucksack-Musi" für ihre zehnjährige musikalische Begleitung.

  • Im Rathaus Abtei gratulierten auch die Vertreter der Ratsfraktionen und überbrachten ihre Dankesworte.

  • Wieviele Dankesworte und Ehrungen sind nach diesem Unglück an die Walliserbevölkerung erfolgt?

  • Auf Dankesworte an den Verein verzichtet sie – beim eigenen Verein wäre das einfach „zu schräg“.

  • Selbst seine knappen Dankesworte am Ende des Buches änderte Sarrazin der „Welt am Sonntag“ zufolge.

  • Dankesworte, kleine Geschenke, dann und wann eine Umarmung für die Klassenlehrer gab es auch während der Zeugnisübergabe.

  • Dankesworte durch den Vorstand an den Fahrer und die super motivierte Gruppe beendeten zwei wunderschöne Tage.

  • Dankesworte kamen auch vom Präsidenten des Schwarzwaldgau-Sängerbundes, Wolfgang Denecke (rechts).

  • Darunter auch Michael Ginns, der zusammen mit Rothenhäusler - auf Deutsch - Dankesworte ans Publikum richtete.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Dan­kes­wort be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N und S mög­lich. Im Plu­ral Dan­kes­wor­te zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Dan­kes­wort lautet: ADEKNORSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Wupper­tal
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Wil­helm
  8. Otto
  9. Richard
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Whis­key
  8. Oscar
  9. Romeo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Dan­kes­wort (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Dan­kes­wor­te (Plural).

Dankeswort

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dan­kes­wort kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dankeswort. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1855462 & 1081022. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 20.06.2023
  2. nn.de, 26.03.2023
  3. bvz.at, 13.11.2022
  4. noen.at, 11.09.2020
  5. nordbayern.de, 08.06.2020
  6. shz.de, 06.06.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 25.03.2018
  8. mainpost.de, 09.04.2017
  9. onetz.de, 18.05.2017
  10. meedia.de, 11.04.2016
  11. derwesten.de, 22.11.2016
  12. vol.at, 02.11.2016
  13. rp-online.de.feedsportal.com, 13.09.2013
  14. blick.ch, 02.02.2013
  15. schwaebische.de, 23.01.2012
  16. focus.de, 13.11.2010
  17. giessener-anzeiger.de, 30.06.2010
  18. gmuender-tagespost.de, 27.09.2010
  19. suedkurier.de, 08.12.2009
  20. szon.de, 22.11.2008
  21. stz-online.de, 30.06.2008
  22. gea.de, 21.07.2007
  23. wlz-fz.de, 29.04.2007
  24. der-bote.de, 31.01.2007
  25. fr-aktuell.de, 26.11.2005
  26. fr, 07.02.2002
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995