Chorknabe

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkoːɐ̯ˌknaːbə ]

Silbentrennung

Einzahl:Chorknabe
Mehrzahl:Chorknaben

Definition bzw. Bedeutung

Jugendlicher, der Mitglied eines kirchlichen Chores ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Chor und Knabe.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Chorknabedie Chorknaben
Genitivdes Chorknabender Chorknaben
Dativdem Chorknabenden Chorknaben
Akkusativden Chorknabendie Chorknaben

Anderes Wort für Chor­kna­be (Synonyme)

(ein) harmloser Bursche
harmlos (sein):
keine Steigerung möglich: völlig unschädlich und ungefährlich, frei von Aggressionen
ohne größere schädliche Wirkungen oder schlimme Folgen
(gegen jemanden ein) Waisenknabe (sein) (ugs., fig.):
veraltend: Jugendlicher, der seine Eltern verloren hat

Beispielsätze (Medien)

  • Er wurde der einzige Chorknabe, der dafür bezahlt wurde, in der Kirche von Mariupol zu singen.

  • In Zukunft, erzählt Stang, kann einem Indienreisenden übrigens ein „Ulmer“ Chorknabe begegnen.

  • Raubritter im Mittelalter waren Chorknaben hinsichtlich der Möglichkeiten, die sich heute politisch auftun.

  • Infantinos Handeln lässt Sepp Blatter wie einen Chorknaben aussehen, der sich mit Kumpels zum gemeinsamen Ladendiebstahl verabredete.

  • Bogdanov ist kein Chorknabe.

  • Es sind wahrlich keine Chorknaben.

  • Dieser Idee fühlen sich die Chorknaben auch nach 50 Jahren verpflichtet.

  • Und wenn man einen Punksong singt, kann man nicht gerade wie ein Chorknabe klingen.

  • Nicht ohne Grund werden die Thomaner Chorknaben sonst mit dem vorgestellten Test untersucht.

  • «Wir sahen aus wie der Welt überdrüssige, viel zu alte Chorknaben», ergänzte der 31-Jährige selbstironisch.

  • Geleitet wird es von dem Lübecker Hans-Joachim Lustig, der auch die Uetersener Chorknaben dirigiert.

  • "Es geht nicht darum, aus Totschlägern Chorknaben zu machen", sagt er markig.

  • Gironimo war ein Chorknabe im Stimmbruch und mein Banknachbar.

  • Die UÇK ist gewiß kein Verein von Chorknaben.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Chor­kna­be be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R und A mög­lich. Im Plu­ral Chor­kna­ben an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Chor­kna­be lautet: ABCEHKNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Offen­bach
  4. Ros­tock
  5. Köln
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Ber­lin
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Otto
  4. Richard
  5. Kauf­mann
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Berta
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Oscar
  4. Romeo
  5. Kilo
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Bravo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Chor­kna­be (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Chor­kna­ben (Plural).

Chorknabe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Chor­kna­be kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Chorknaben (Film, 1977)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Chorknabe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Chorknabe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. freitag.de, 21.02.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 12.09.2019
  3. focus.de, 21.10.2019
  4. spiegel.de, 21.11.2018
  5. welt.de, 28.09.2017
  6. tagesspiegel.feedsportal.com, 27.08.2015
  7. schwaebische.de, 13.02.2012
  8. laut.de, 03.02.2010
  9. uni-protokolle.de, 21.09.2010
  10. augsburger-allgemeine.de, 19.05.2008
  11. abendblatt.de, 24.04.2005
  12. sueddeutsche.de, 24.06.2002
  13. sz, 28.09.2001
  14. Die Zeit (19/1999)