Chemtrail

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɛmtrɛɪ̯l ]

Silbentrennung

Einzahl:Chemtrail
Mehrzahl:Chemtrails

Begriffsursprung

Kofferwort aus den Substantiven Chemie und Contrail (englisch: Kondensstreifen).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Chemtraildie Chemtrails
Genitivdes Chemtrailsder Chemtrails
Dativdem Chemtrailden Chemtrails
Akkusativden Chemtraildie Chemtrails

Anderes Wort für Chem­trail (Synonyme)

Chemiestreifen

Beispielsätze

Die Theorien darüber, was in Chemtrails enthalten sein soll, reichen von Aluminium über Plutonium bis Mikrochips.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die US-Sängerin hat mit "Chemtrails Over The Country Club" ein hübsches neues Album vorgelegt.

  • So genannte Chemtrails sind nicht einfach Kondensstreifen von Flugzeugen.

  • Wer davon überzeugt sei, dass die Regierung Geldscheine vergifte oder Chemtrails sprüht, setze nicht mehr auf demokratische Mittel.

  • Astronauten der NASA sind niemals auf dem Mond gelandet und Chemtrails sollen – wieso auch immer – die Menschheit impotent machen.

  • Aufgeklärten Menschen die eigenen Wahnvorstellungen, ob religiöse oder sonstige aktuelle ("Chemtrails", "Geheime Weltregierung".

  • Wer lieber Verschwörungstheorien à la "Akte X" mag, wird sofort an Chemtrails gedacht haben, an böse Mächte, die uns kontrollieren wollen.

  • Da sind sicher die Chemtrails schuld?

  • Mich würde mal interessieren, wie viele davon auch an Chemtrails und die Illuminaten glauben.

  • Auch ließen sich in seinem Futtermittel durch Analysen Bestandteile, die im Zusammenhang mit „Chemtrails“ stehen, finden.

  • Als HAARP Anhänger dürften Ihnen ja die Chemtrails sicherlich wohl vertraut sein.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Chem­trail be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich. Im Plu­ral Chem­trails an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Chem­trail lautet: ACEHILMRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Mün­chen
  5. Tü­bin­gen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Martha
  5. Theo­dor
  6. Richard
  7. Anton
  8. Ida
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Echo
  4. Mike
  5. Tango
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. India
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Chem­trail (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Chem­trails (Plural).

Chemtrail

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Chem­trail kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Grippewelle durch Chemtrails Christian Anders | ISBN: 978-3-93769-973-8

Film- & Serientitel

  • Somewhere Over the Chemtrails (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Chemtrail. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Chemtrail. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wienerzeitung.at, 19.03.2021
  2. weser-kurier.de, 26.04.2020
  3. blauerbote.com, 16.05.2020
  4. sozialismus.info, 25.12.2018
  5. taz.de, 29.03.2018
  6. abendzeitung-muenchen.de, 25.01.2018
  7. nachrichten.at, 19.09.2017
  8. morgenweb.de, 02.05.2016
  9. openpr.de, 28.05.2015
  10. derstandard.at, 11.07.2011