Butterflymesser

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbatɐflaɪ̯ˌmɛsɐ]

Silbentrennung

Butterflymesser (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Klappmesser, dessen Griff aus zwei Teilen besteht, die sich um die Klinge legen lassen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Butterflymesserdie Butterflymesser
Genitivdes Butterflymessersder Butterflymesser
Dativdem Butterflymesserden Butterflymessern
Akkusativdas Butterflymesserdie Butterflymesser

Beispielsätze

Der Hooligan griff ihn mit einem Butterflymesser an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Ermittler zwar keine Drogen, aber ein Butterflymesser.

  • Auch ein Butterflymesser hatte er in einem Rucksack dabei.

  • Mit einem Butterflymesser bedrohte der Bursche eine Angestellte an der Kasse.

  • Es geht dabei um die Tatwaffe, ein Butterflymesser mit schwarzer Klinge.

  • Als der Mann sie daraufhin zur Rede stellte, zog sie unvermittelt ein Butterflymesser aus ihrer Handtasche und stieß es ihm in den Bauch.

  • Der unbekannte Täter habe ein Butterflymesser gezückt und den 23-Jährigen damit verletzt.

  • Bei der Schlägerei soll auch ein Butterflymesser sowie ein Schlagring benutzt worden sein, eine Person wurde verletzt (Armfraktur).

  • Das Fass zum Überlaufen hatte gebracht, dass er in der Schule ein Butterflymesser bei sich trug.

  • Der kleine Waffenschein gilt nicht wie zunächst berichtet für Butterflymesser, Fallmesser und Wurfsterne.

  • Ein Fahrer hatte neben sich griffbereit ein Butterflymesser und ein Beil liegen", sagt Hauptkommissar Ralf Kunz.

  • Dort könnten Schüler Butterflymesser, Wurfsterne und andere illegale Waffen wie zum Beispiel Schreckschuss-Pistolen anonym abgeben.

  • Daraufhin zog der 13-Jährige ein so genanntes Butterflymesser und stach zu.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv But­ter­fly­mes­ser be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 3 × E, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × F, 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, ers­ten R, Y und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von But­ter­fly­mes­ser lautet: BEEEFLMRRSSTTUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Frank­furt
  8. Leip­zig
  9. Ypsi­lon
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Salz­wedel
  13. Salz­wedel
  14. Essen
  15. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Fried­rich
  8. Lud­wig
  9. Ysi­lon
  10. Martha
  11. Emil
  12. Samuel
  13. Samuel
  14. Emil
  15. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Fox­trot
  8. Lima
  9. Yan­kee
  10. Mike
  11. Echo
  12. Sierra
  13. Sierra
  14. Echo
  15. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 32 Punkte für das Wort.

Butterflymesser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen But­ter­fly­mes­ser kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Butterflymesser. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 02.09.2022
  2. bild.de, 08.04.2021
  3. tt.com, 04.08.2020
  4. shz.de, 10.10.2017
  5. suedkurier.de, 06.10.2009
  6. barmstedter-zeitung.de, 17.08.2009
  7. all-in.de, 11.01.2008
  8. morgenweb.de, 30.05.2006
  9. abendblatt.de, 23.12.2004
  10. welt.de, 23.04.2004
  11. welt.de, 01.09.2003
  12. Berliner Zeitung 2000