Buchwald

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbuːxˌvalt ]

Silbentrennung

Buchwald

Definition bzw. Bedeutung

Name und Namensbestandteil einiger Gemeinden und Orte in Deutschland sowie als deutscher Name für polnische Orte.

Beispielsätze

Buchwald ist ein Ortsteil der Gemeinde Limbach im sächsischen Vogtlandkreis.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dennoch glaubt Buchwald an den Klassenverbleib des VfB, der vor den letzten beiden Bundesliga-Spieltagen auf Rang 17 steht.

  • Das beruhigt mich“, erklärt Buchwald.

  • "Das sind zwar ähnliche, aber zwei getrennte Verträge", berichtet Buchwald.

  • Buchwald hatte nach der Absage des VfB Stuttgart auf Facebook ausgeteilt.

  • Das gleiche Kunststück gelang Sven Buchwald (TV) mit 11,86 Sekunden, 4,37 Meter und 35 Meter als Fünfter.

  • Freising - Eigentlich wollte Klaus-Dieter Buchwald (63) Maschinenbauer werden.

  • Daniela Buchwald holt ihr iPhone heraus, öffnet die Lichtblick-App und prüft ihren Akkustand.

  • Guido Buchwald ist einer von ihnen.

  • Jeder muss sich fragen: Was mache ich falsch, warum bin ich nur bei 60 Prozent", will Buchwald wachrütteln.

  • Ex-Weltmeister Guido Buchwald, Kickers-Interimscoach, trieb seine Mannschaft nochmals nach vorne.

  • An der Lerchenrainschule startet Projekt "Fußball trifft Kultur" - Guido Buchwald Sportpate.

  • Christoph Buchwald ist Lektor und Herausgeber des „Jahrbuchs Lyrik“.

  • Dazu zählt seit Samstag auch die einstige Gothaer Oberhofmeisterin Franziska von Buchwald (1707-1789).

  • Das gilt auch für Yannic Buchwald, dessen Vater Guido unter den Zuschauern war.

  • In Japan, wo Werksspionage ein größeres Thema ist, hat Buchwald regelmäßig zwei Tage vor den Pflichtspielen die Stadiontore abgeriegelt.

  • Unter anderen waren auch Ex-Bundestrainer Bertie Vogts und der frühere Nationalspieler Guido Buchwald im Gespräch.

  • Ersatztorhüter Raimund Aumann, Guido Buchwald und Augenthaler müssen zur Kontrolle.

  • "Mit guten Chancen, weiter aufzuholen", ist "Lokomotive" Buchwald überzeugt.

  • Guido Buchwald (l., als Profi in Japan): "Die Zeit ist reif für eine Meisterschaft"

  • Hat nicht Guido "Diego" Buchwald im Herbst seiner Karriere den Niedergang des einstigen Europapokalschrecks Karlsruher SC begleitet?

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Buch­wald be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von Buch­wald lautet: ABCDHLUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Buchwald

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Buch­wald kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Café Buchwald Maria Wachter | ISBN: 978-3-49231-802-0

Film- & Serientitel

  • Das letzte Gedicht, das Stefan Buchwald schreiben wollte (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Buchwald. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 19.05.2023
  2. kreiszeitung.de, 17.11.2022
  3. schwarzwaelder-bote.de, 04.08.2020
  4. stuttgarter-nachrichten.de, 08.11.2019
  5. n-land.de, 30.05.2018
  6. wolfsburger-nachrichten.de, 02.10.2016
  7. spiegel.de, 30.03.2015
  8. kicker.de, 12.11.2014
  9. kicker.de, 18.03.2013
  10. schwaebische.de, 16.12.2012
  11. stuttgarter-nachrichten.de, 19.11.2011
  12. welt.de, 10.10.2010
  13. tlz.de, 13.12.2009
  14. szon.de, 19.03.2008
  15. an-online.de, 08.08.2007
  16. ngz-online.de, 03.02.2006
  17. welt.de, 31.08.2005
  18. lvz.de, 22.12.2004
  19. spiegel.de, 11.12.2003
  20. sz, 24.11.2001
  21. DIE WELT 2000
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 31.07.1998
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Berliner Zeitung 1995