Bruck an der Leitha

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁʊk an deːɐ̯ ˈlaɪ̯ta ]

Silbentrennung

Bruck an der Leitha

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

„Bruck an der Leitha“ wurde 1074 als Ascherichesbrugge erstmals urkundlich erwähnt. Als Markt wurde „Bruck an der Leitha“ zum ersten Mal 1298 genannt. Die Erhebung zur Stadt erfolgte im Jahre 1239. Der derzeit gültige Ortsname Bruck an der Leitha ist durch Landesgesetz mit Wirksamkeit vom 1. Januar 2015 festgelegt.

Abkürzungen

  • BL
  • SW

Anderes Wort für Bruck an der Lei­tha (Synonyme)

Bruck:
eine Holzbank zum Liegen nahe dem Ofen in einer Wohnstube
Schusterbruck, ein etwas erhöhter Arbeitsbereich in der Werkstatt eines Schusters

Beispielsätze (Medien)

  • Der Rekordwert wurde bei einem 20-Jährigen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha (Niederösterreich) gemessen.

  • Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim baut in Bruck an der Leitha ein neues Werk – um etwa 1,2 Milliarden Euro.

  • Der zweite Vorfall ereignete sich in Bruck an der Leitha.

  • Größtes Autobahnprojekt wird die Weiterführung des dreistreifigen Ausbaus der A4 bei Göttlesbrunn (Bezirk Bruck an der Leitha) sein.

  • Auch die Nebenanlagen wurden im Zuge der Straßenbaumaßnahmen von der Straßenmeisterei Bruck an der Leitha neugestaltet.

  • Der Mann ist bei Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) von der Polizei angehalten worden und wird angezeigt.

  • Eine Waldohreule wurde in Velm (Bezirk Bruck an der Leitha) in einem Garten reglos aufgefunden.

  • Der Flughafen Wien-Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) arbeitet an der Einführung von Coronavirus-Antigen-Schnelltests für Reisende.

  • Bruck an der Leitha ist dabei nur die Spitze des Eisberges, wissen Insider.

  • Gegen Mitternacht gelang der Polizei in Wolfsthal, Bezirk Bruck an der Leitha (NÖ), ein Schlag gegen die Welpenmafia.

  • Regen Suchtgifthandel trieben fünf junge Dealer vorwiegend in den Bezirken Neusiedl und Bruck an der Leitha (NÖ).

  • Vom richtigen Maß - Bruck an der Leitha - meinbezirk.atHier kostenlos registrieren!

  • Auch im Brucker Bio-Erdbeergarten in Bruck an der Leitha (Budapester Straße) ist die Saison bereits gestartet.

  • Kleintierschau des Kleintierzuchtvereins N29 Hainburg und Umgebung - Bruck an der Leitha - meinbezirk.atHier kostenlos registrieren!

  • Am Freitag wurden erneut mehr als 70 Flüchtlinge in Niederösterreich aufgegriffen, diesmal bei Maria Ellend (Bezirk Bruck an der Leitha).

  • Vor der industriellen Produktion sucht ein Forschungsunternehmen aus Bruck an der Leitha Geldgeber.

  • Eine 56 Jahre alte Angestellte aus dem Bezirk Bruck an der Leitha ist am Samstag bei einem Verkehrsunfall in Kärnten schwer verletzt worden.

  • Gegen 20.55 Uhr ereignete sich der Unfall in der Altstadt von Bruck an der Leitha (Bezirk Bruck an der Leitha).

  • In Bruck an der Leitha ist am Abend des Christtages ein Jugendlicher von einem Auto erfasst und niedergestoßen worden.

  • Er landet auf einem Acker zwischen Bruck an der Leitha und Wien.

  • Angegriffen und niedergeschlagen Die 63 - jährige Frau aus Berg im Bezirk Bruck an der Leitha ist zum Einkaufen nach Kittsee gekommen.

  • Das Austria-Tabak-Werk in Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha) baut 100 der derzeit 360 Arbeitsplätze ab.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus vier Wörtern gebildete Substantiv Bruck an der Lei­tha be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von Bruck an der Lei­tha lautet: AABCDEEHIKLNRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Chem­nitz
  5. Köln
  6. neues Wort
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. neues Wort
  10. Düssel­dorf
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. neues Wort
  14. Leip­zig
  15. Essen
  16. Ingel­heim
  17. Tü­bin­gen
  18. Ham­burg
  19. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Cäsar
  5. Kauf­mann
  6. neues Wort
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. neues Wort
  10. Dora
  11. Emil
  12. Richard
  13. neues Wort
  14. Lud­wig
  15. Emil
  16. Ida
  17. Theo­dor
  18. Hein­reich
  19. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. new word
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. new word
  10. Delta
  11. Echo
  12. Romeo
  13. new word
  14. Lima
  15. Echo
  16. India
  17. Tango
  18. Hotel
  19. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bruck an der Lei­tha kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bruck an der Leitha. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bruck an der Leitha. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Bruck an der Leitha. In: Niederösterreichische Museum BetriebsgesmbH, [online] https://www.gedaechtnisdeslandes.at/orte/action/show/controller/Ort/ort/bruck-an-der-leitha.html [03.08.2018]
  2. Bruck an der Leitha feiert ein feudales Jubiläum. In: meinbezirk.at, [online] https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-leitha/wirtschaft/bruck-an-der-leitha-feiert-ein-feudales-jubilaeum-d1698152.html [03.08.2018]
  3. Gliederung des Landes Niederösterreich in Gemeinden. In: Bundeskanzleramt (AT), [online] https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Landesnormen/LNO40005579/LNO40005579.pdf [03.08.2018]
  4. burgenland.orf.at, 08.05.2023
  5. noe.orf.at, 25.03.2022
  6. krone.at, 01.02.2022
  7. kurier.at, 14.01.2022
  8. ots.at, 08.09.2021
  9. noe.orf.at, 22.02.2021
  10. noen.at, 01.02.2021
  11. noe.orf.at, 15.10.2020
  12. krone.at, 01.08.2019
  13. krone.at, 19.04.2018
  14. krone.at, 31.03.2018
  15. meinbezirk.at, 17.04.2018
  16. austria.com, 15.06.2017
  17. meinbezirk.at, 24.10.2017
  18. noe.orf.at, 28.08.2015
  19. kurier.at, 28.11.2015
  20. noen.at, 16.06.2013
  21. noe.orf.at, 26.12.2013
  22. derstandard.at, 06.12.2011
  23. noe.orf.at, 11.02.2010
  24. noe.orf.at, 02.09.2009