Bruchköbel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbʁʊxˌkøːbl̩]

Silbentrennung

Bruchbel

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Bruchköbel liegt im Süden von Hessen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Den achten Sieg in Folge feierte der Tabellenführer am vergangenen Spieltag gegen die SG Bruchköbel III (26:22).

  • Der Mann aus Bruchköbel (Main-Kinzig-Kreis) kam dann mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab.

  • Die „Frösche“ melden als namhafte Zugänge Rückkehrer Kai Köhler (JSK Rodgau), Marco Kappes (SG Bruchköbel) und Anton Clauss (SG Marköbel).

  • Bruchköbel – „Es sieht noch wild aus auf der Baustelle“, musste Björn Schutt, der kommissarische Bauamtsleiter Bruchköbels, gestehen.

  • Die Pflanzen, die zwischen sieben und zehn Jahre alt sind, stammen nach den Angaben der Stadtverwaltung von einer Baumschule aus Bruchköbel.

  • Zu Beginn des neuen Jahres sollte er wieder zurück in Bruchköbel sein.

  • Der „Budenzauber“ in Bruchköbel ist ein fester Bestandteil im Hallenfußball-Turnierkalender der Region.

  • Eine erfolgreiche Politik sei in Bruchköbel „nur jenseits von Maibach und einer CDU-geführten Stadtregierung“ möglich.

  • Der neunte Spieltag der Fußball-Verbandsliga Süd steht ganz im Zeichen des "Gipfeltreffens" zwischen Seligenstadt und Bruchköbel.

  • Bruchköbel 1:5, VfB Stuttgart 2:0 - was ist da nur passiert in den wenigen Wochen?

  • Bruchköbel - 12. Januar - sun - Ja, wo laufen sie denn?

  • Die vier Diebe aus Steinau, Bruchköbel, Frankenberg und Paderborn sind bereits wegen verschiedener Eigentumsdelikte aufgefallen.

  • Bruchköbel - 1. Juli - sun - Am kommenden Wochenende steigt in der Bruchköbeler Altstadt das 15. Hof- und Gassenfest.

  • Vor allem Torwart Thorsten Peters, der vom Oberligisten SV Erzhausen nach Bruchköbel gekommen war, verleihe der Elf die nötige Ruhe.

  • Politiker aus Bruchköbel und dem benachbarten Nidderau sind bereits von dem Straßenbahnvirus infiziert.

  • Für das Ehepaar aus dem hessischen Bruchköbel muss ein Auto eine schöne lange Hupe haben und am Heck muss Capri stehen.

  • Im hessischen Bruchköbel versammelten sich rund 80 Personen unter dem Motto "Kriege beenden, Gewalt verhüten, Frieden gestalten".

Häufige Wortkombinationen

  • in Bruchköbel anlangen, in Bruchköbel arbeiten, sich in Bruchköbel aufhalten, in Bruchköbel aufwachsen, Bruchköbel besuchen, durch Bruchköbel fahren, nach Bruchköbel fahren, über Bruchköbel fahren, nach Bruchköbel kommen, nach Bruchköbel gehen, in Bruchköbel leben, nach Bruchköbel reisen, aus Bruchköbel stammen, in Bruchköbel verweilen, in Bruchköbel wohnen, nach Bruchköbel zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bruch­kö­bel be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × Ö, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem H und Ö mög­lich.

Das Alphagramm von Bruch­kö­bel lautet: BBCEHKLÖRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Köln
  7. Umlaut-Offen­bach
  8. Ber­lin
  9. Essen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Kauf­mann
  7. Öko­nom
  8. Berta
  9. Emil
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Kilo
  7. Oscar
  8. Echo
  9. Bravo
  10. Echo
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

Bruchköbel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bruch­kö­bel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bruchköbel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. op-online.de, 09.04.2022
  2. bild.de, 12.12.2022
  3. op-online.de, 25.07.2022
  4. op-online.de, 27.10.2021
  5. op-online.de, 19.04.2021
  6. op-online.de, 29.12.2020
  7. vn.at, 28.12.2016
  8. fr-online.de, 26.03.2013
  9. usinger-anzeiger.de, 15.09.2008
  10. fr-aktuell.de, 24.04.2006
  11. fr-aktuell.de, 13.01.2004
  12. fr-aktuell.de, 19.02.2004
  13. fr-aktuell.de, 02.07.2004
  14. fr-aktuell.de, 10.12.2003
  15. fr, 17.11.2001
  16. bz, 23.04.2001
  17. Stuttgarter Zeitung 1996