Bouaké

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Boua

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im Zentrum der Elfenbeinküste.

Beispielsätze (Medien)

  • Doch anstatt zu investieren, ist nach der ersten Zahlung an die Meuterer zumindest in Bouaké ausschweifend gefeiert worden.

  • Vor einigen Tagen hatte ein BBC-Korrespondent berichtet, 150.000 Menschen befänden sich auf der Flucht aus der Rebellenhochburg Bouaké.

  • Es ist jedoch noch unklar, ob es sich dabei um eine wirkliche Rückeroberung von Bouaké oder nur um kurzzeitigen Terraingewinn handelt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Boua­ké be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × É, 1 × K, 1 × O & 1 × U

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Boua­ké lautet: ?ABKOU

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Boua­ké kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bouaké. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. taz.de, 06.03.2017
  2. netzeitung.de, 18.10.2002
  3. berlinonline.de, 09.10.2002