Bogner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈboːɡnɐ ]

Silbentrennung

Bogner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von mittelhochdeutsch bogenære

Weibliche Wortform

  • Bognerin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bognerdie Bogner
Genitivdes Bognersder Bogner
Dativdem Bognerden Bognern
Akkusativden Bognerdie Bogner

Anderes Wort für Bog­ner (Synonyme)

Bogenbauer
Bogenmacher:
Handwerker, der Bogen (und/oder Armbrüste) fertigt
Handwerker, der Bögen für Streichinstrumente fertigt
Bogenschütze:
Soldat, der mit Pfeil und Bogen schießt
Sportler, der mit Pfeil und Bogen schießt

Sinnverwandte Wörter

Armbruster
Armbrustmacher

Beispielsätze (Medien)

  • Eines habe man bereits aus der Pandemie gelernt, erklärte der Soziologe Bogner.

  • Darüber muss weiter von Tag zu Tag entschieden werden“, erklärte Mannschaftsarzt Karsten Bogner.

  • Stadtkrug-Wirt David Bogner (li.) ist wieder voll in seinem Element.

  • Nach der Wahl hat Bürgermeisterin Anita Bogner nun mit drei Frauen "weibliche Verstärkung" im Gemeinderat bekommen.

  • Am 15. Dezember 1972 heiratete Bogner das brasilianische Model Sõnia Ribeiro.

  • Als David Rybka und Simon Bogner gleichzeitig die "Kühlbox" aufsuchten, hatten die Löwen gleich eine doppelte Unterzahl zu überstehen.

  • Aber wie kann das gehen, und welche Rolle spielt dabei der Manager Bogner?

  • Der Fachschwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie und Rheumatologie wird von Oberarzt Klaus Bogner geleitet.

  • Beim Gewinn wirken sich die Konzern-Umgründungen erst in der Bilanz 2013 aus, sagte Finanzvorstand Hannes Bogner.

  • Tobias Bogner (Berchtesgaden/114,0) wurde nachträglich wegen zu großer Spungschuhe disqualifiziert.

  • Aufsehen habe sein neuer Ski-Film in 3-D auf der Sportartikelmesse Ispo in München erregt, sagte Bogner.

  • Baby Walz, Madeleine und Bogner waren noch gute Bestandteile.

  • Natürlich können wir uns nicht ganz absetzen.

  • Aber der Franz Xaver Bogner ist da ein Phänomen, der hat die Figuren, die er beschreibt, so gut im Kopf und schaut ihnen so genau aufs Maul.

  • Eine Konstellation, die auch Franz Xaver Bogner reizte.

  • Nach dem kurzen Rückblick sorgten Hans Bogner und Walter Molz für musikalische Unterhaltung.

  • Bogner und Danielsen sahen sich sehr ähnlich.

  • Zu München 7 und zu Franz Xaver Bogner kamen die "Brüder" eher zufällig.

  • Demnach wurde der arbeitslose Gärtner, der Bogner ähnlich sah und seinen Bruder kannte, mit einem Jobangebot geködert.

  • Unter anderem seien die Ermittler bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen auf ein Kartell von Bewerberabsprachen gestoßen, so Bogner.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bog­ner?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bog­ner be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich.

Das Alphagramm von Bog­ner lautet: BEGNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Gos­lar
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Gus­tav
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Golf
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Bogner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bog­ner kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Bogner x 007 (Film, 2022)
  • Is there a Bogner in You? (Kurzfilm, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bogner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bogner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch
  2. krone.at, 04.05.2023
  3. mittelbayerische.de, 30.11.2022
  4. krone.at, 19.05.2021
  5. idowa.de, 15.05.2020
  6. focus.de, 29.01.2018
  7. onetz.de, 20.11.2017
  8. derstandard.at, 22.01.2015
  9. nachrichten.at, 03.10.2014
  10. noen.at, 12.04.2013
  11. handelsblatt.com, 31.12.2012
  12. manager-magazin.de, 11.02.2011
  13. stock-world.de, 20.02.2010
  14. szon.de, 31.10.2009
  15. merkur-online.de, 25.04.2008
  16. br-online.de, 21.03.2007
  17. pnp.de, 06.11.2006
  18. welt.de, 17.08.2005
  19. fr-aktuell.de, 10.02.2005
  20. abendblatt.de, 18.11.2004
  21. lvz.de, 15.12.2004
  22. sueddeutsche.de, 25.10.2002
  23. netzeitung.de, 04.10.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. sz, 22.10.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. BILD 2000
  28. Welt 1999
  29. Stuttgarter Zeitung 1996