Bissspur

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɪsˌʃpuːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Bissspur
Mehrzahl:Bissspuren

Definition bzw. Bedeutung

Abdruck, der durch Beißen entsteht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Biss und Spur.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bissspurdie Bissspuren
Genitivdie Bissspurder Bissspuren
Dativder Bissspurden Bissspuren
Akkusativdie Bissspurdie Bissspuren

Beispielsätze (Medien)

  • Bissspuren auf einem Knochen, konnten die Experten sogar einer Höhlenhyäne zuordnen.

  • Nun also ein Apfel ohne Bissspuren, kein Sündenfall, kein Elend, der Mann legt den Arm um die Schulter der Frau und nimmt sie wieder mit.

  • Das frisch geborene Fohlen der Pferdezüchter wies deutliche Bissspuren auf und wurde klassisch gerissen.

  • Der kleine Frank Peterson wird ermordet aufgefunden, der Körper des Jungen weist Bissspuren auf.

  • Ihr Körper weist eine Bissspur auf, die Ermittler gehen von einer versuchten Vergewaltigung aus.

  • Mehrfach hat dort ein Jagdpächter getötete Tiere gefunden, die entsprehende Bissspuren aufwiesen, wie er am Dienstag (14.07.20) berichtete.

  • Zudem gibt es erstmals eine Backstage-Führung zu den Pandas sowie gerahmte Bambus-Stäbe mit Bissspuren.

  • Allesamt noch ganz gut in Schuss, keine Bissspuren, auch wenn sie draußen doch etwas gelitten haben.

  • Die Analyse von unverheilten Bissspuren lasse zudem vermuten, dass die Tiere sich nach dem Tod auffraßen, also Kannibalen waren.

  • Ein Experte des Reptilienzoos Klagenfurt vergleicht einen mitgebrachten Krokodilzahn mit Bissspuren an der Sandale des Kindes.

  • Bissspuren an Wänden und Fenstern zeigten, dass die Hunde offenbar versucht haben müssen, auszubrechen, sagte Zietlows Mann.

  • Bei dem Hasen wurden eindeutige Bissspuren festgestellt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Biss­spur be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 1 × B, 1 × I, 1 × P, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × B, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Biss­spu­ren zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Biss­spur lautet: BIPRSSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Salz­wedel
  6. Pots­dam
  7. Unna
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Samuel
  6. Paula
  7. Ulrich
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Papa
  7. Uni­form
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Biss­spur (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Biss­spu­ren (Plural).

Bissspur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Biss­spur kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Bißspur (veraltet)
  • Bißspuren (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bissspur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tz.de, 13.03.2023
  2. fr.de, 27.07.2022
  3. siegener-zeitung.de, 21.04.2021
  4. moviepilot.de, 20.03.2020
  5. infranken.de, 26.12.2020
  6. baden.fm, 15.07.2020
  7. salzburg24.at, 27.08.2018
  8. haz.de, 03.12.2016
  9. wz-net.de, 13.04.2015
  10. kurier.at, 23.08.2012
  11. spiegel.de, 05.10.2010
  12. donaukurier.de, 01.06.2006