Bezirksvorsteherin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈt͡sɪʁksfoːɐ̯ˌʃteːəʁɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Bezirksvorsteherin
Mehrzahl:Bezirksvorsteherinnen

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Bezirksvorsteher mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bezirksvorsteherindie Bezirksvorsteherinnen
Genitivdie Bezirksvorsteherinder Bezirksvorsteherinnen
Dativder Bezirksvorsteherinden Bezirksvorsteherinnen
Akkusativdie Bezirksvorsteherindie Bezirksvorsteherinnen

Anderes Wort für Be­zirks­vor­ste­he­rin (Synonyme)

Bezirksbürgermeisterin:
Bürgermeisterin eines Bezirks einer Stadt

Beispielsätze (Medien)

  • Dazu hat auch Veronika Kienzle, die Bezirksvorsteherin von Stuttgart Mitte, eine Meinung.

  • Im Herbst 2013 wurde die damals 41jährige Politikwissenschafterin und Ethnologin Bezirksvorsteherin von Hietzing.

  • Ursprünglich stammt die Idee noch von der ehemaligen Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne).

  • Silke Kobald, Hietzings Bezirksvorsteherin, sprach von einem "tollen Schritt", der in "Rekordtempo" erfolgt sei.

  • Die Hernalser Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer spielt auf die Probleme bis zu diesem Spatenstichtag an.

  • Wien bekommt mit Silvia Jankovic die erste Bezirksvorsteherin mit serbischen Wurzeln.

  • Hermine Mospointner geht nach 23 Jahren als Bezirksvorsteherin – sie macht Platz für ihren Parteikollegen Marcus Franz.

  • Hermine Mospoitner (SPÖ) wurde als Bezirksvorsteherin in Favoriten wiedergewählt.

  • Neue Bezirksvorsteherin im 18. Bezirk wird die frühere Landessprecherin der Grünen, Silvia Nossek.

  • Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer bestätigte, dass die Option einer Verlegung der Garage derzeit geprüft wird.

  • Jeder Unfall ist einer zu viel", sagte Veronika Mickel, Bezirksvorsteherin von Wien-Josefstadt.

  • Vor Jahren, erzählt die Bezirksvorsteherin, habe ein Künstler gezählt, wie viele Schilder auf der Kreuzung den Verkehr regelten.

  • "Wir planen deshalb, in Feuerbach ein Kinderforum durchzuführen", sagt Bezirksvorsteherin Andrea Klöber.

  • Der Rest ergibt sich aus Spenden, sagt Bezirksvorsteherin Eva Nagy (CDU).

  • Dennoch wollen wir, dass es im Winter 2009 wieder eine Schlittschuhbahn gibt", betonte Bezirksvorsteherin Sabine Schmidt (CDU).

  • Bei der SPÖ zeigt man sich bestürzt und fordert den Rücktritt von Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel.

  • Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann (SPÖ) kann diesem Horrorszenario nichts abgewinnen.

  • "Der Park muss vor allem in der Nacht abgesichert werden", unterstrich Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel (ÖVP).

  • Auch Bezirksvorsteherin Annette Schwolen-Flümann dankte Voigt und seinem Team für das Engagement.

  • Bezirksvorsteherin Annette Schwolen-Flümann zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis der im September letzten Jahres begonnenen Arbeiten.

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Be­zirks­vor­ste­he­rin be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × I, 2 × S, 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × T, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × S, 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × T, 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten S, zwei­ten R, zwei­ten E und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral Be­zirks­vor­ste­he­rin­nen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Be­zirks­vor­ste­he­rin lautet: BEEEHIIKNORRRSSTVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Ros­tock
  6. Köln
  7. Salz­wedel
  8. Völk­lingen
  9. Offen­bach
  10. Ros­tock
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen
  14. Ham­burg
  15. Essen
  16. Ros­tock
  17. Ingel­heim
  18. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Richard
  6. Kauf­mann
  7. Samuel
  8. Vik­tor
  9. Otto
  10. Richard
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Emil
  14. Hein­reich
  15. Emil
  16. Richard
  17. Ida
  18. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Zulu
  4. India
  5. Romeo
  6. Kilo
  7. Sierra
  8. Vic­tor
  9. Oscar
  10. Romeo
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Echo
  14. Hotel
  15. Echo
  16. Romeo
  17. India
  18. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 32 Punkte für das Wort Be­zirks­vor­ste­he­rin (Sin­gu­lar) bzw. 35 Punkte für Be­zirks­vor­ste­he­rin­nen (Plural).

Bezirksvorsteherin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­zirks­vor­ste­he­rin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bezirksvorsteherin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bezirksvorsteherin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 23.02.2023
  2. wienerbezirksblatt.at, 06.09.2023
  3. krone.at, 12.05.2023
  4. bvz.at, 11.10.2022
  5. wienerzeitung.at, 23.06.2020
  6. kurier.at, 17.10.2020
  7. derstandard.at, 05.09.2017
  8. ots.at, 01.12.2015
  9. wien.orf.at, 13.10.2015
  10. derstandard.at, 20.03.2013
  11. kurier.at, 07.09.2011
  12. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 10.11.2011
  13. stuttgarter-nachrichten.de, 05.07.2010
  14. solinger-tageblatt.de, 13.05.2009
  15. derwesten.de, 17.09.2009
  16. wien.orf.at, 24.09.2008
  17. wien.orf.at, 25.11.2008
  18. wien.orf.at, 10.10.2007
  19. general-anzeiger-bonn.de, 25.03.2006
  20. general-anzeiger-bonn.de, 12.06.2006
  21. Stuttgarter Zeitung 1996
  22. Stuttgarter Zeitung 1995