Bezirksgericht

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈt͡sɪʁksɡəˌʁɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Bezirksgericht
Mehrzahl:Bezirksgerichte

Definition bzw. Bedeutung

Gericht eines Bezirks

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Bezirk und Gericht mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Bezirksgerichtdie Bezirksgerichte
Genitivdes Bezirksgerichts/​Bezirksgerichtesder Bezirksgerichte
Dativdem Bezirksgericht/​Bezirksgerichteden Bezirksgerichten
Akkusativdas Bezirksgerichtdie Bezirksgerichte

Beispielsätze

  • Das Bezirksgericht wies die Klage ab.

  • Tom ist Richter am Bezirksgericht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Bezirksgericht folgte vollumfänglich dem Vorschlag der Staatsanwaltschaft.

  • Betroffen sind somit auch die Käufer dieser Fahrzeuge, die sich jetzt um ihre Fahrzeuge vor den Bezirksgerichten streiten müssen.

  • Am Bezirksgericht St. Veit an der Glan ist am Mittwoch über einen ehemaligen Autohändler ein Millionenkonkurs angemeldet worden.

  • Als Zeuge bei der Verhandlung am Bezirksgericht Dornbirn sagt der Aufseher: „Ich habe die Zufahrt blockiert.

  • Da ein Wiener Bezirksgericht den Großeltern das Sorgerecht übertragen hat, organisierte das Außenministerium die heikle Heimreise.

  • Am Bezirksgericht Zürich wird heute der Prozess gegen drei Stadtpolizisten fortgesetzt.

  • Am 2. März muss sich der psychisch kranke A. S. vor dem Bezirksgericht Bremgarten verantworten.

  • Das Bezirksgericht Dietikon sprach ihn im Dezember letzten Jahres schuldig und verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren.

  • Das Bezirksgericht hätte eine vom Interessenverband vorgeschlagene Person wählen müssen.

  • Auch bei ihr hatte das zuständige Bezirksgericht schließlich entschieden, dass die Geräte abgestellt werden.

  • Beispiel Bezirksgerichte: Seit Jahren wird über Zusammenlegungen diskutiert, erst Ressortchefin Karl erreichte einen Durchbruch.

  • Dagegen wehrten sich sechs Grenzgänger beim Bezirksgericht Arlesheim und machten missbräuchliche Kündigung geltend.

  • Anfang September hatte ein schwedisches Bezirksgericht einen Antrag auf ein kontrolliertes Konkursverfahren abgelehnt.

  • Stichworte Paula O. Bezirksgericht Zürich Etwas gesehen, etwas geschehen?

  • Bereits Ende Juni verurteilte das Bezirksgericht Zürich einen ehemaligen Stadtpolizisten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 17 Monaten.

  • Das Bezirksgericht Zürich hat einen Autorowdy zu einer zweijährigen unbedingten Freiheitsstrafe verurteilt.

  • So schlossen dort nach der Wende beispielsweise Bezirksgerichte und Staatsanwaltschaften Partnerschaften mit Justizeinrichtungen in Sachsen.

  • Nike reichte dagegen beim Bezirksgericht im osttexanischen Lufkin eine Klage ein.

  • Zudem empfahl das Gericht den Angaben zufolge dem Bezirksgericht den vorgelegten Plan zu bestätigen.

  • Beim Bezirksgericht des Staates New York liegen bereits tausende Klagen von US-Aktionären.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Gerichtsbezirk

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Be­zirks­ge­richt be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, S und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Be­zirks­ge­rich­te zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Be­zirks­ge­richt lautet: BCEEGHIIKRRSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Ros­tock
  6. Köln
  7. Salz­wedel
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Ingel­heim
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Richard
  6. Kauf­mann
  7. Samuel
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Richard
  11. Ida
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Zulu
  4. India
  5. Romeo
  6. Kilo
  7. Sierra
  8. Golf
  9. Echo
  10. Romeo
  11. India
  12. Char­lie
  13. Hotel
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Be­zirks­ge­richt (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Be­zirks­ge­rich­te (Plural).

Bezirksgericht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­zirks­ge­richt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bezirksgericht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8644354. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. landbote.ch, 12.07.2023
  2. nachrichten.at, 25.03.2022
  3. kaernten.orf.at, 29.09.2021
  4. vn.at, 16.09.2020
  5. krone.at, 04.10.2019
  6. nzz.ch, 10.04.2018
  7. finanznachrichten.de, 31.01.2017
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 04.11.2016
  9. nzz.ch, 01.10.2015
  10. spiegel.de, 27.12.2014
  11. derstandard.at, 19.08.2013
  12. bazonline.ch, 18.12.2012
  13. feeds.wirtschaftsblatt.at, 19.12.2011
  14. tagesanzeiger.ch, 21.01.2010
  15. bernerzeitung.ch, 19.08.2009
  16. tagesanzeiger.ch, 09.07.2008
  17. mephisto976.uni-leipzig.de, 29.05.2007
  18. sat1.de, 18.02.2006
  19. sat1.de, 21.12.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 24.11.2004
  21. welt.de, 26.09.2003
  22. netzeitung.de, 03.09.2002
  23. bz, 09.01.2001
  24. BILD 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 28.11.2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Tagesspiegel 1998
  28. Berliner Zeitung 1997