Bestattungsunternehmen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈʃtatʊŋsʔʊntɐˌneːmən ]

Silbentrennung

Bestattungsunternehmen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Firma, die Beerdigungen (Bestattungen) organisiert.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Bestattung und Unternehmen mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Bestattungsunternehmendie Bestattungsunternehmen
Genitivdes Bestattungsunternehmensder Bestattungsunternehmen
Dativdem Bestattungsunternehmenden Bestattungsunternehmen
Akkusativdas Bestattungsunternehmendie Bestattungsunternehmen

Anderes Wort für Be­stat­tungs­un­ter­neh­men (Synonyme)

Beerdigungsinstitut
Beerdigungsunternehmen
Bestattungsinstitut:
Unternehmen, das in einem Sterbefall für die fachgerechte Entsorgung des Verstorbenen in Anspruch genommen werden muss und bestimmte Formalitäten erledigt

Beispielsätze

Bei größeren Entfernungen zwischen Ort des Todes und dem gewünschten Bestattungsort übernimmt das Bestattungsunternehmen die Organisation der Überführung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Einen Tag lang hat Sabine Rasper beim Sulinger Bestattungsunternehmen Lanitz ein Praktikum absolviert.

  • Beide Bestattungsunternehmen holen die Tiere sowohl zu Hause als auch bei den zuletzt behandelnden Tierärzten ab.

  • Der steif gefrorene Leichnam wurde aus dem Eis geborgen und zu einem Bestattungsunternehmen gebracht.

  • Neben einem deutschen ist üblicherweise auch ein ägyptisches Bestattungsunternehmen in das Verfahren involviert.

  • Das britische Bestattungsunternehmen Dignity hat im dritten Quartal einen Rückgang des operativen Ergebnisses um 8,2 Prozent verzeichnet.

  • Mitarbeiter eines Bestattungsunternehmens schieben einen Sarg in den Leichenwagen.

  • Erst Stunden später gelang es der Polizei, ein anderes Bestattungsunternehmen zu organisieren, das die Leiche schliesslich abholte.

  • Der Tote wurde am Dienstag von einem Berliner Bestattungsunternehmen abgeholt.

  • Der einstige Chef eines Bestattungsunternehmens soll Mitglied des russischen Militärgeheimdiensts sein.

  • Künftig wirbt der Zweitliga-Absteiger im Wildparkstadion für ein Bestattungsunternehmen.

  • Susanne Duchene lädt zudem in ihr Bestattungsunternehmen ein, beantwortet Fragen.

  • Die Mitbewerber der Bestattungsunternehmen greifen den neuen Trend der Steinmetze auf.

  • Das Bestattungsunternehmen bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass die Beisetzung "nicht in Deutschland sein wird".

  • Die Bestattungsunternehmen werden sich dumm und dämlich verdienen.

  • Aber auch im Bestattungsunternehmen des Toten wurde er bereits fündig.

  • Da lernte Matze im Bestattungsunternehmen die Feinheiten musikalischer Untermalung während der Beerdigung "schätzen".

  • Psychisch kranker Mann köpft Frau Mitarbeiter eines Bestattungsunternehmens tragen den Sarg mit der getöteten Frau.

  • Es beauftragt ein Bestattungsunternehmen, das das Kind anonym beerdigen wird.

  • Das Handy weckte den Mitinhaber des Bestattungsunternehmens Weiße Lilie im thüringischen Blankenhain.

  • Bestattungsunternehmen und Friedhofsverwaltungen sind typische Arbeitgeber der Bestattungsfachkräfte.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Bestattungsunternehmen beauftragen

Übersetzungen

  • Interlingua: pompa funebre

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Be­stat­tungs­un­ter­neh­men be­steht aus 22 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 4 × N, 4 × T, 2 × S, 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × H, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 4 × E, 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 4 × N, 4 × T, 2 × S, 1 × B, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten T, zwei­ten S, zwei­ten N, R und H mög­lich.

Das Alphagramm von Be­stat­tungs­un­ter­neh­men lautet: ABEEEEGHMNNNNRSSTTTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Tü­bin­gen
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar
  11. Salz­wedel
  12. Unna
  13. Nürn­berg
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen
  16. Ros­tock
  17. Nürn­berg
  18. Essen
  19. Ham­burg
  20. Mün­chen
  21. Essen
  22. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Theo­dor
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav
  11. Samuel
  12. Ulrich
  13. Nord­pol
  14. Theo­dor
  15. Emil
  16. Richard
  17. Nord­pol
  18. Emil
  19. Hein­reich
  20. Martha
  21. Emil
  22. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Tango
  7. Tango
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Golf
  11. Sierra
  12. Uni­form
  13. Novem­ber
  14. Tango
  15. Echo
  16. Romeo
  17. Novem­ber
  18. Echo
  19. Hotel
  20. Mike
  21. Echo
  22. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  18. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Bestattungsunternehmen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­stat­tungs­un­ter­neh­men kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bestattungsunternehmen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bestattungsunternehmen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 25.11.2023
  2. wz.de, 13.04.2022
  3. bild.de, 14.02.2021
  4. waz.de, 07.01.2020
  5. finanztreff.de, 11.11.2019
  6. abendblatt.de, 02.06.2018
  7. bild.de, 23.04.2017
  8. tweakpc.de, 02.11.2016
  9. kurier.at, 25.07.2014
  10. focus.de, 25.01.2013
  11. saarbruecker-zeitung.de, 18.11.2011
  12. suedkurier.de, 02.08.2010
  13. n-tv.de, 05.08.2009
  14. focus.de, 14.12.2008
  15. rp-online.de, 18.03.2007
  16. morgenweb.de, 20.11.2006
  17. morgenweb.de, 21.03.2006
  18. berlinonline.de, 06.02.2005
  19. Die Zeit (17/2004)
  20. sueddeutsche.de, 06.08.2003
  21. welt.de, 07.07.2003
  22. bz, 29.01.2002
  23. berlinonline.de, 16.05.2002
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. TAZ 1995