Bergbaukonzern

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɛʁkbaʊ̯kɔnˌt͡sɛʁn ]

Silbentrennung

Einzahl:Bergbaukonzern
Mehrzahl:Bergbaukonzerne

Definition bzw. Bedeutung

Konzern, der sich mit der Gewinnung mineralischer Rohstoffe aus einem Gesteinskörper der oberen Erdkruste beschäftigt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Bergbau und Konzern.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bergbaukonzerndie Bergbaukonzerne
Genitivdes Bergbaukonzernes/​Bergbaukonzernsder Bergbaukonzerne
Dativdem Bergbaukonzernden Bergbaukonzernen
Akkusativden Bergbaukonzerndie Bergbaukonzerne

Sinnverwandte Wörter

Berg­bau­un­ter­neh­men:
Unternehmen, das im Bergbau tätig ist

Beispielsätze (Medien)

  • Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto hat sich für den Vorfall entschuldigt.

  • Die stärksten Umsätze verbuchten die Papiere des Bergbaukonzerns KGHM mit einem Minus von 2,6 Prozent.

  • Dass das Aufsichtsgremium des Bergbaukonzerns der Vereinfachung der.

  • Die Kennziffern des Bergbaukonzerns wertete Analyst Eugene King in einer am Mittwoch vorliegenden Studie insgesamt als neutral.

  • Für den Bergbaukonzern Glencore ist dies in Kongo eine Gratwanderung, denn Korruption ist dort allgegenwärtig.

  • Ab 1965 hatten sie für internationale Bergbaukonzerne unter Tage Gold abgebaut.

  • Bei den Einzelwerten ging es für die Titel des Bergbaukonzerns New World Ressources den vierten Tag in Folge deutlich nach oben.

  • Das macht allen Bergbaukonzern zu schaffen.

  • ZUG (awp) - Die Staatsholding von Katar hat seinen Anteil an dem Bergbaukonzern Xstrata erneut erhöht.

  • Damit steigt das Angebot für den britisch-schweizerischen Bergbaukonzern Xstrata um rund 3 Mrd. auf 37 Mrd. Dollar.

  • Der Bergbaukonzern wolle aber weiterhin aggressiv wachsen, was durch die guten Fundamentaldaten der Branche unterstützt werde.

  • Der Westfale wandelte die einst unbedeutende Beteiligungsfirma zu einem der weltgrössten Bergbaukonzerne.

  • Die beiden Bergbaukonzerne wollen ihre Eisenerzvorkommen in Australien bündeln, um so ihre Kosten zu senken.

  • Die australische Regierung hat den Prozess gegen vier Mitarbeiter des Bergbaukonzerns Rio Tinto in China scharf kritisiert.

  • Cheuvreux hat die Einstufung für Aktien des Bergbaukonzerns Rio Tinto (News) auf "Underperform" und das Kursziel auf 1.400 Pence belassen.

  • Dennoch lehnte der Bergbaukonzern den Zusammenschluss mit dem britisch-schweizerischen Wettbewerber am Montagabend ab.

  • Der Bergbaukonzern ist mit 36 Milliarden Dollar derzeit weniger wert, als er Schulden hat, nämlich mehr als 38 Milliarden Dollar.

  • Die Arbeiter des polnischen Bergbaukonzerns KGHM Polska fordern eine Lohnerhöhung von 15%, das Dreifache des Vorschlags des Managements.

  • Die höchsten Verluste in London würden die Titel des Bergbaukonzerns Kazakhmys mit einem Abschlag von 4,2% verbuchen.

  • Schon jetzt streichen große Bergbaukonzerne Milliardengewinne ein.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Berg­bau­kon­zern be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × K, 1 × O, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × N, 2 × R, 1 × G, 1 × K, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem G, U und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Berg­bau­kon­zer­ne zu­dem nach dem zwei­ten R.

Das Alphagramm von Berg­bau­kon­zern lautet: ABBEEGKNNORRUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Köln
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Zwickau
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Berta
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Kauf­mann
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Zacharias
  12. Emil
  13. Richard
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Kilo
  9. Oscar
  10. Novem­ber
  11. Zulu
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Berg­bau­kon­zern (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Berg­bau­kon­zer­ne (Plural).

Bergbaukonzern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Berg­bau­kon­zern kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bergbaukonzern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 30.01.2023
  2. boerse-online.de, 01.06.2022
  3. finanznachrichten.de, 02.12.2021
  4. finanznachrichten.de, 16.10.2019
  5. nzz.ch, 18.03.2018
  6. promicabana.de, 13.05.2016
  7. finanztreff.de, 08.08.2014
  8. cash.ch, 26.07.2013
  9. feeds.cash.ch, 24.07.2012
  10. feeds.cash.ch, 07.09.2012
  11. finanznachrichten.de, 12.12.2011
  12. bilanz.ch, 11.03.2011
  13. business-wissen.de, 14.10.2010
  14. dw-world.de, 30.03.2010
  15. finanznachrichten.de, 02.02.2009
  16. finanznachrichten.de, 23.06.2009
  17. capital.de, 28.11.2008
  18. goldseiten.de, 29.01.2008
  19. stock-world.de, 08.10.2007
  20. ftd.de, 28.01.2007
  21. ngz-online.de, 19.05.2006
  22. welt.de, 31.05.2006
  23. fr-aktuell.de, 12.03.2005
  24. Die Zeit (50/2004)
  25. Die Zeit (41/2003)
  26. ln-online.de, 07.08.2002
  27. Welt 1999
  28. Süddeutsche Zeitung 1995