Beeskow

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbeːskoː ]

Silbentrennung

Beeskow

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zu altsorbisch bezk „Holunder“

Beispielsätze (Medien)

  • Auf der anschließenden Flucht vor der Polizei überfuhr er dann zwei Beamte an einer Bundesstraße bei Beeskow mit überhöhter Geschwindigkeit.

  • Der mutmaßliche Polizistenmörder von Beeskow (Brandenburg) stand bei der Tat unter dem Einfluss von Drogen und Psychopharmaka.

  • Zwischen Eberswalde und Joachimstal sowie zwischen Beeskow und Frankfurt (Oder) ließ die Odeg Busse fahren, weil Lokführer streikten.

  • Zu DDR-Zeiten gewann die damalige BSG Empor Beeskow im Jahr 1977 den FDGB-Pokal auf Bezirksebene.

  • Sein Träger ist Vorsitzender der gleichnamigen Bürgerinitiative im brandenburgischen Beeskow, die gerade zum großen Schlag ausholt.

  • Beeskow (moz) Am Sonnabend jährt sich das Ende des zweiten Weltkreiges in Europa zum 65. Mal.

  • Die Region um Beeskow wird gern von Fahrradtouristen und Berliner Tagesausflüglern besucht.

  • Sie sollen im Sommer 2004 in Beeskow (Oder-Spree) einen auf einer Parkbank schlafenden Mann überfallen haben.

  • Seit Monatsanfang ist das Kunstwerk wieder zu sehen, als Blickfang der neuesten Ausstellung mit DDR-Auftragskunst auf Burg Beeskow.

  • Dies untersagt eine Verfügung des Ordnungsamtes Beeskow, teilte die Brauerei mit.

  • Eine bis zu acht Meter hohe Wehrmauer umgibt wieder von drei Seiten das historische Zentrum von Beeskow.

  • Die Ausstellung auf der Burg Beeskow (Oder-Spree) ist dienstags bis sonntags jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

  • Die südöstlich Berlins gelegene Stadt Beeskow sucht wieder einen Burgschreiber.

  • Ein anschließend festgenommener 18-jähriger Verdächtiger aus Beeskow wurde von zwei Asylbewerbern wieder erkannt.

  • Die Lektüre inspiriert zu weiteren Fahrten zur ehemaligen Poststraße Berlin Beeskow.

  • In Brandenburg sind die Stationen Calau und Beeskow in der Hand von Azubis.

  • Preiß schaffte es dennoch, sich eine große Menge Bilder (auch aus Beeskow und vom Kunstfonds) zu beschaffen.

  • Nun ist Beeskow also wieder in die Schlagzeilen geraten, und wieder geht es um Herbert Schirmer.

  • DDR-Kunst in Beeskow, meint der Ausstellungschef, sei nicht die Kunst der DDR, sondern nur ein Psychogramm des Systems.

  • Von Juni bis Dezember wird sie in der Burg Beeskow wohnen und arbeiten.

Häufige Wortkombinationen

  • in Beeskow anlangen, in Beeskow arbeiten, sich in Beeskow aufhalten, in Beeskow aufwachsen, Beeskow besuchen, durch Beeskow fahren, nach Beeskow fahren, über Beeskow fahren, nach Beeskow kommen, nach Beeskow gehen, in Beeskow leben, nach Beeskow reisen, aus Beeskow stammen, in Beeskow verweilen, nach Beeskow zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Niedersorbisch: Bezkow (männlich)
  • Polnisch:
    • Bezków
    • Bieżków

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bees­kow be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × K, 1 × O, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Bees­kow lautet: BEEKOSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Köln
  6. Offen­bach
  7. Wupper­tal

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Kauf­mann
  6. Otto
  7. Wil­helm

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Kilo
  6. Oscar
  7. Whis­key

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Beeskow

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bees­kow kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Beeskow. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Hanswilhelm Haefs: Das 2. Handbuch des nutzlosen Wissens. Books on Demand. ISBN 978-3831137541
  2. morgenpost.de, 07.02.2018
  3. sueddeutsche.de, 10.03.2017
  4. morgenpost.de, 11.03.2011
  5. moz.de, 03.06.2010
  6. focus.de, 23.09.2010
  7. moz.de, 08.05.2010
  8. berlinonline.de, 02.04.2005
  9. welt.de, 16.02.2005
  10. svz.de, 16.02.2005
  11. archiv.tagesspiegel.de, 22.02.2004
  12. bz, 10.04.2001
  13. Berliner Zeitung 2000
  14. Tagesspiegel 2000
  15. Berliner Zeitung 1999
  16. Tagesspiegel 1999
  17. Die Zeit (22/1999)
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. Berliner Zeitung 1997
  20. Berliner Zeitung 1996
  21. Berliner Zeitung 1995