Basketballstar

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaːskətbalˌstaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Basketballstar
Mehrzahl:Basketballstars

Definition bzw. Bedeutung

Person, die als Basketballspieler bekannt und berühmt wurde.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Basketball und Star.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Basketballstardie Basketballstars
Genitivdes Basketballstarsder Basketballstars
Dativdem Basketballstarden Basketballstars
Akkusativden Basketballstardie Basketballstars

Beispielsätze (Medien)

  • Am Rande der Basketball-EM in Berlin hatte sich Windhorst schon vor wenigen Wochen mit Basketballstar getroffen.

  • Basketballstar und Olympiasiegerin Brittney Griner sitzt seit Februar wegen mutmaßlichen Drogenbesitzes in einem russischen Gefängnis.

  • Das Model braucht angeblich Abstand von dem Basketballstar.

  • Zurück bleibt neben der Ehefrau des Basketballstars auch seine älteste Tochter Natalia.

  • Basketballstar LeBron James nutzt die Öffentlichkeit der NBA für seinen Kampf um Gerechtigkeit für die erschossene Breonna Taylor.

  • Auch der argentinische Basketballstar Manu Ginobili soll bald einen neuen Vertrag bei den Spurs unterschrieben.

  • Der Basketballstar Stephen Curry legt sich mit US-Präsident Donald Trump an.

  • Basketballstar Curry im Spiel gegen die Minnesota Timberwolves 2016: "Es geht um Ehre und das Recht auf eine eigene Meinung"

  • Basketballstar Dirk Nowitzki zieht es derzeit nicht aus den USA wieder zurück in die deutsche Heimat.

  • Dallas (SID) - Basketballstar Dirk Nowitzki wird noch "mindestens" drei Jahre zu den Topspielern in der Profiliga NBA gehören.

  • Der deutsche Basketballstar, der an diesem Tag 35 Jahre alt wurde, gehörte zu den rund 6000 geladenen Gästen.

  • Basketballstar und seine Dallas Mavericks zu Gast bei Alba Berlin.

  • Der Besitzer der Cleveland Cavaliers benahm sich wie ein gehörnter Ehemann und warf seinem scheidenden Basketballstar „feigen Betrug“ vor.

  • Amerikas Basketballstars müssen den Gürtel enger schnallen.

  • Wer den Basketballstar aus Deutschland auf Dwyane Wade anspricht, der sieht Erstaunliches.

  • Zwar gewann das neue englische Team von Dennis Rodman, der amerikanische Basketballstar gab dabei jedoch keine gute Figur ab.

  • Aber es fand sich doch noch eine: die 23. Die Zahl, die Basketballstar Michael Jordan auf dem Rücken trug.

  • Die Basketballstars aus der Profiliga NBA können bei Olympia trotzdem nur verlieren.

  • Die Medien, der Basketballstar und die beiden Firmen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Bas­ket­ball­star be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × B, 2 × L, 2 × S, 2 × T, 1 × E, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 3 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × L, 2 × S, 2 × T, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, ers­ten T und zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Bas­ket­ball­stars an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bas­ket­ball­star lautet: AAABBEKLLRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Köln
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ber­lin
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Leip­zig
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Aachen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Theo­dor
  7. Berta
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Lud­wig
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Anton
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Tango
  7. Bravo
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Lima
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Alfa
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Bas­ket­ball­star (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Bas­ket­ball­stars (Plural).

Basketballstar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bas­ket­ball­star kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Letzter Applaus für einen Basketballstar (Fernsehfilm, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Basketballstar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 14.10.2022
  2. faz.net, 23.03.2022
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 23.06.2022
  4. n-tv.de, 09.02.2021
  5. fr.de, 21.08.2020
  6. sport1.de, 22.07.2017
  7. blick.ch, 24.09.2017
  8. spiegel.de, 21.10.2017
  9. feedsportal.com, 04.04.2013
  10. handelsblatt.com, 20.03.2013
  11. welt.de, 21.06.2013
  12. gmx.net, 20.10.2012
  13. tagesspiegel.de, 09.07.2010
  14. rp-online.de, 13.07.2009
  15. welt.de, 29.10.2006
  16. spiegel.de, 30.01.2006
  17. welt.de, 03.07.2003
  18. Stuttgarter Zeitung 1996
  19. Süddeutsche Zeitung 1996