Bari

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Bari

Definition bzw. Bedeutung

Hauptstadt der italienischen Region Apulien.

Beispielsätze (Medien)

  • Italien mit Mailand, Bari oder Ancona ist ebenfalls populär.

  • "Im Islam ist Bildung ein Recht für Männer und Frauen", sagt der Gelehrte Abdul Bari Madani.

  • Di Bari hatte also doppelten Grund zur Freude, er ist gleichzeitig Sportlicher Leiter der Westfalia.

  • Der Flüchtling befindet sich gerade im Identifikationszentrum der italienischen Hafenstadt Bari.

  • Auch aus Turin, Florenz, Cagliari, Bari und Bozen wurden Demonstrationen mit jeweils Tausenden von Teilnehmern gemeldet.

  • Der vorbestrafte Drogendealer wird ebenfalls beim Schusswechsel schwer verwundet und ins Poliklinikum nach Bari gebracht.

  • In der ostafghanischen Provinz Logar seien beim Beschuss des Dorfes Bari am späten Dienstagabend …

  • Vor 25 Jahren brachte ein schrottreifer Frachter Tausende von Albanern nach Bari.

  • Der aus dem süditalienischen Bari stammende Profi hatte bereits zwischen 2007 und 2011 das Sampdoria-Trikot getragen.

  • Luca Turi Passagiere der "Norman Atlantic" weden in Bari von Bord gebracht.

  • Bari ist eine Stadt, die mit mir als Bürgermeister einen Staatsanwalt der Antimafia gewählt hat.

  • Weitere Stationen des dreitägigen Besuchs sind Mailand und Bari.

  • Der Unternehmer aus Bari schanzte dem bald 75-jährigen Berlusconi junge Frauen zu - und erhielt vom Cavaliere großzügige Zuwendungen.

  • Unentscheiden endete auch das Kellerduell zwischen Bari und Cesena, allerdings fielen in Apulien immerhin zwei Tore.

  • Bari kam zu Fuß zum Wahllokal.

  • Seit Montag liegen die Temperaturen dort in vielen Orten über 40 Grad, mit Spitzenwerten in Bari (45 Grad) und Catania (46 Grad).

  • Bari - Italienische Spezialfahnder haben eine der größten Razzien gegen die Mafia in den vergangenen 15 Jahren unternommen.

  • Sie waren auf dem Weg von Bari in Italien zur tunesischen Ferieninsel Djerba, als die Maschine plötzlich einen Motorschaden aufwies.

  • Sie hat in Bari Jura studiert, danach eine Richterschule in Rom und ein Aufbaustudium in Berlin absolviert.

  • In Bari steht auch eine der wenigen russisch-orthodoxen Kirchen Italiens.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ba­ri be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Ba­ri lautet: ABIR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Richard
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Bari

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ba­ri kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bari. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 28.09.2023
  2. n-tv.de, 12.08.2022
  3. waz.de, 06.12.2021
  4. blick.ch, 30.10.2020
  5. faz.net, 27.09.2019
  6. blick.ch, 02.01.2018
  7. sn.at, 05.11.2017
  8. nzz.ch, 05.08.2016
  9. welt.de, 25.08.2015
  10. mz-web.de, 29.12.2014
  11. blick.ch, 26.01.2013
  12. schwaebische.de, 13.02.2012
  13. ftd.de, 21.09.2011
  14. kicker.de, 28.11.2010
  15. haz.de, 20.08.2009
  16. sueddeutsche.de, 27.06.2007
  17. volksstimme.de, 24.01.2006
  18. sueddeutsche.de, 07.08.2005
  19. Die Zeit (25/2004)
  20. heute.t-online.de, 07.12.2003
  21. sueddeutsche.de, 22.07.2002
  22. fr, 28.11.2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 23.10.2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995