Bankangestellter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbaŋkˌʔanɡəʃtɛltɐ]

Silbentrennung

Bankangestellter

Definition bzw. Bedeutung

Person, die bei einer Bank arbeitet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Bank und Angestellter.

Weibliche Wortform

  • Bankangestellte

Anderes Wort für Bank­an­ge­stell­ter (Synonyme)

Bankbeamter:
Beamter in Leitungsfunktion bei einer Sparkasse
veraltet: Angestellter, der bei einer Bank in einer beamtenähnlichen Position tätig ist
Bankbediensteter
Banker (Anglizismus):
Angehöriger der Bankenwirtschaft; Bankfachmann
Bankkaufmann
Brosche (derb):
Schmuckstück, das eine Nadel zum Anstecken enthält

Beispielsätze

  • Als Bankangestellter muss man beispielsweise Überweisungen ausführen.

  • Ich bin Bankangestellter.

  • Tom ist kein Bankangestellter.

  • Tom arbeitet unter der Woche als Bankangestellter und am Wochenende als Teilzeitrettungsschwimmer.

  • Ihr Vater ist Bankangestellter.

  • Er ist Bankangestellter.

  • Mein Vater ist ein Bankangestellter.

  • Mein Vater ist Bankangestellter.

  • Sein Vater ist ein Bankangestellter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mueller-Stahls Vater war Alfred Müller, ein Bankangestellter aus Tilsit in Ostpreußen.

  • Die Zeit als Bankangestellter war spannend.

  • Maurizio Sarri hat einst als Bankangestellter gearbeitet – nun prägt er als Coach eine neue Form des Offensivfussballs.

  • Insgesamt 300.000 Euro hat ein ehemaliger Bankangestellter vom Konto eines hochrangigen Geistlichen abgezweigt.

  • Zu den Opfern zählten bisher ein Polizist, ein leitender Bankangestellter und ein Tänzer einer bekannten Volkstanzgruppe.

  • Der festgenommene You Minglei ist ein ehemaliger Soldat, der zuletzt als Bankangestellter in Nanchang arbeitete.

  • Weshalb entscheidet sich ein intelligenter 40 jähriger Bankangestellter ein Datendieb zu werden?

  • Ursprünglich Bankangestellter, wechselte er 1880 mit sechsundzwanzig Jahren in die Fotobranche.

  • Nur, dass Ihnen irgendwann ein freundlicher Bankangestellter mitteilt, dass die Grenze Ihrer Kreditwürdigkeit erreicht ist.

  • Fiel wunderte sich damals, dass nach nur achttägiger Winterpause aus der Stammkraft unverhofft zunächst ein Bankangestellter wurde.

  • In den Zweigstellen "zwickts bereits jetzt an allen Ecken und Enden wegen zu wenig Personal", so ein Bankangestellter.

  • Es ist, als ob sich ein Kranker auch noch selbst erdrosselt, sagt ein Bankangestellter.

  • "Ich denke wir werden eine Regierung haben, die sechs Monate halten wird", sagte Pietro Bianchi, ein Bankangestellter aus Mailand.

  • Als sie eines Tages mit einem gestohlenen Ausweis einen Kredit aufnehmen wollte, wurde ein Bankangestellter stutzig und rief die Polizei.

  • Dies erfuhr ein australischer Bankangestellter jetzt schmerzvoll.

  • Er heißt Andreas Bauer und ich glaube, er war Bankangestellter, bevor er den Auftrag bekam, für Gott zu arbeiten.

  • Warum nicht als Bankangestellter in Teilzeit das betriebswirtschaftliche Diplom machen?

  • Bankangestellter Wolfgang Schweizer (42) aus Stuttgart: "Als Schwabe bin ich ohnehin vorsichtig.

  • Nach ersten Ermittlungen fielen dabei auf der Treppe Schüsse, ein 59jähriger Bankangestellter wurde tödlich getroffen.

  • Und danach landete er als Bankangestellter in Mittelengland.

  • Heute arbeitet er als Bankangestellter in Frankfurt und ist Vorstandsmitglied des Vereins.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Bankkaufmann
  • Finanzkaufmann
  • Immobilienkaufmann
  • Investmentfondskaufmann
  • Kas­sie­rer
  • Versicherungskaufmann

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Bank­an­ge­stell­ter be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × A, 2 × L, 2 × N, 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × K, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 2 × A
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem K, zwei­ten N, ers­ten E und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Bank­an­ge­stell­ter lautet: AABEEEGKLLNNRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Leip­zig
  13. Leip­zig
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen
  16. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Samuel
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Lud­wig
  13. Lud­wig
  14. Theo­dor
  15. Emil
  16. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Echo
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Echo
  12. Lima
  13. Lima
  14. Tango
  15. Echo
  16. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Bankangestellter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bank­an­ge­stell­ter kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bankangestellter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bankangestellter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9968479, 8993662, 2049915, 1557573, 793926, 609470, 452003 & 375500. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 17.12.2020
  2. nzz.ch, 29.01.2018
  3. nzz.ch, 23.04.2018
  4. nachrichten.at, 05.12.2014
  5. blick.ch, 18.11.2014
  6. spiegel.de, 10.05.2012
  7. nzz.ch, 05.01.2012
  8. faz.net, 20.01.2012
  9. nachrichten.finanztreff.de, 14.12.2011
  10. an-online.de, 07.04.2010
  11. wien.orf.at, 11.05.2010
  12. faz.net, 25.09.2008
  13. spiegel.de, 13.04.2006
  14. berlinonline.de, 16.12.2004
  15. archiv.tagesspiegel.de, 31.10.2003
  16. Berliner Zeitung 2000
  17. FREITAG 1998
  18. BILD 1997
  19. Stuttgarter Zeitung 1996
  20. Berliner Zeitung 1995