Bangkok

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaŋkɔk ]

Silbentrennung

Bangkok

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von thailändisch บางกอก (Bang Kok; baːŋ kɔ̀ːk), dem alten Namen des Ortes, bevor er 1782 zur Hauptstadt erhoben wurde; vermutlich abgeleitet von บาง (baːŋ) „Ort an einer Wasserstraße“ und มะกอก (máʔkɔ̀ːk) „Gelbe Balsampflaume“ (Spondias pinnata).

Beispielsätze

  • Moskau ist eine Partnerstadt Bangkoks.

  • Ich bin Thailänderin und komme aus Bangkok.

  • Bangkok ist Thailands Hauptstadt.

  • Ich war von dem Verkehr in Bangkok entsetzt, doch berichteten mir Reisende, dass es in Taipei noch schlimmer sei.

  • Bangkok ist die Hauptstadt von Thailand.

  • Bangkok ist die Hauptstadt Thailands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Acht Hafenarbeiten würden vermisst, berichtete die Zeitung "Bangkok Post" unter Berufung auf die Behörden.

  • Das Team der HTL Weiz siegte beim weltweit größten Wettbewerb im Bereich Robotertechnologie für Jugendliche in Bangkok.

  • Bangkok war vor der Coronapandemie eine der meistbesuchten Städte der Welt.

  • Bangkok - Mit einer riesigen Torte aus Früchten und Gemüse hat Nilpferddame Mae Mali in Thailand ihren 55. Geburtstag gefeiert.

  • Am Flughafen von Bangkok wurde sie gestoppt.

  • Aber Vorsicht wo und bei wem, ansonsten ist dir das Hilton sicher in Bangkok.

  • Dazu schreibt er: "Vor drei Stunden bin ich mit dem Flieger von Moskau nach Bangkok geflogen.

  • Thai Airways fliegt zum Beispiel nonstop nach Bangkok, Umsteigerbindungen via Doha mit Qatar Airways im A 380.

  • AIDAbella ist in der Adventszeit von Bangkok aus unterwegs in Südostasien.

  • Baby Gammy, berichtete die „Bangkok Post“ am Samstag, sei inzwischen mit einer lebensgefährlichen Lungenentzündung im Krankenhaus.

  • Angesichts der Krawalle in Bangkok müssen Touristen sich auf immer mehr Einschränkungen einstellen.

  • Die internationalen Motorsportgrößen werden sich Mitte Dezember im Rajamangala-Stadion in Bangkok messen.

  • Bangkok 2005 – Im Endspiel bekommt es Roger Federer mit dem Schotten Andy Murray zu tun, den er mit 6:3 und 7:5 sicher bezwingen kann.

  • In Bangkok hielten sie über Wochen ein Geschäftsviertel besetzt, das die thailändische Armee am Mittwoch schließlich stürmte.

  • Der amerikanische Film- und Fernsehschauspieler David Carradine ist erhängt in einer Hotelsuite in Bangkok gefunden worden.

  • Auch nach der Beendigung der Belagerung der beiden Flughäfen von Bangkok durch Regierungsgegner kommt Thailand nicht zur Ruhe.

  • Anfang 2002 wurde er in Bangkok verhaftet.

  • Nach bis Mitternacht (Ortszeit) veröffentlichten ersten Ergebnissen entfielen in Bangkok etwa die Hälfte der Stimmen auf Thai-Rak-Thai.

  • Bei seinen Gesprächen in Bangkok ging es vor allem darum, wie die Hilfe für die Opfer der Flut möglichst wirksam geleistet werden kann.

  • In Bangkok beraten 20 000 Wissenschaftler, Politiker und Betroffene eine Woche lang über den Kampf gegen Aids.

Häufige Wortkombinationen

  • aus Bangkok kommen/​stammen, in Bangkok wohnen/​leben, nach Bangkok fahren/​fliegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: Bangkok
  • Esperanto: Bankoko
  • Französisch: Bangkok
  • Georgisch: ბანგკოკი (bangkoki)
  • Italienisch: Bangkok
  • Mazedonisch: Бангкок (Bangkok) (männlich)
  • Neugriechisch: Μπανγκόκ (Bangkók)
  • Niederländisch: Bangkok
  • Polnisch: Bangkok (männlich)
  • Rumänisch: Bangkok
  • Russisch: Бангкок (männlich)
  • Serbisch: Бангкок (Bangkok) (männlich)
  • Spanisch: Bangkok
  • Thai:
    • กรุงเทพฯ (Krung Thep)
    • กรุงเทพมหานคร (Krung Thep Maha Nakhon)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bang­kok be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × B, 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich.

Das Alphagramm von Bang­kok lautet: ABGKKNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Köln
  6. Offen­bach
  7. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Kauf­mann
  6. Otto
  7. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Kilo
  6. Oscar
  7. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Bangkok

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bang­kok kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Another Bangkok Alex Kerr | ISBN: 978-0-14198-717-0
  • Bangkok Original Streetfood Ben Kindler | ISBN: 978-3-03902-052-2
  • Bangkok Tattoo John Burdett | ISBN: 978-3-29320-885-8
  • Bangkok – Lieblingsorte Christoph Sator | ISBN: 978-3-45836-489-4
  • DuMont direkt Reiseführer Bangkok Roland Dusik | ISBN: 978-3-77018-307-4
  • MARCO POLO Reiseführer Bangkok Martina Miethig, Wilfried Hahn | ISBN: 978-3-82973-148-5
  • Pocket Bangkok Lonely Planet | ISBN: 978-1-78701-615-6
  • POLYGLOTT on tour Reiseführer Bangkok Wolfgang Rössig | ISBN: 978-3-84640-417-1
  • Reise Know-How CityTrip Bangkok Rainer Krack | ISBN: 978-3-83173-778-9
  • The Bangkok Betrayal Frank Hurst | ISBN: 978-1-91666-886-7

Film- & Serientitel

  • Abrechnung in Bangkok (Fernsehfilm, 1994)
  • Bangkok Adrenalin (Film, 2009)
  • Bangkok Breaking (TV-Serie, 2021)
  • Bangkok Dangerous (Film, 2000)
  • Bangkok Hilton (Miniserie, 1989)
  • Bangkok Love Stories: Du (TV-Serie, 2018)
  • Bangkok Love Stories: Glaube (TV-Serie, 2019)
  • Bangkok Love Stories: Unschuld (TV-Serie, 2018)
  • Bangkok Love Stories: Zuneigung (TV-Serie, 2019)
  • Bangkok Love Story (Film, 2007)
  • Bangkok Paranormal (Film, 2001)
  • Bangkok Warrior (Film, 1996)
  • Bangkok – Ein Mädchen verschwindet (Fernsehfilm, 1999)
  • Besuch aus Bangkok (Fernsehfilm, 2001)
  • Bon Bini: Bangkok Nights (Film, 2023)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Bankok
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bangkok. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12421598, 8396602, 2082366, 1392634 & 725595. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. salzburg24.at, 17.01.2023
  2. kleinezeitung.at, 16.07.2022
  3. spiegel.de, 21.09.2021
  4. bo.de, 09.09.2020
  5. bazonline.ch, 07.01.2019
  6. blick.ch, 17.05.2018
  7. n-tv.de, 01.05.2017
  8. welt.de, 16.05.2016
  9. presseportal.de, 27.10.2015
  10. faz.net, 02.08.2014
  11. rp-online.de, 02.12.2013
  12. feedsportal.com, 11.06.2012
  13. blick.ch, 04.01.2011
  14. n24.de, 23.05.2010
  15. sueddeutsche.de, 04.06.2009
  16. abendblatt.de, 06.12.2008
  17. feeds.gulli.com, 21.09.2007
  18. sat1.de, 03.04.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 10.01.2005
  20. fr-aktuell.de, 13.07.2004
  21. welt.de, 31.10.2003
  22. bz, 23.01.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995