Bad Zurzach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baːt ˈt͡sʊʁt͡sax ]

Silbentrennung

Bad Zurzach

Definition bzw. Bedeutung

Schweizer Einwohnergemeinde im Kanton Aargau.

Beispielsätze (Medien)

  • Das Thermalbad in Bad Zurzach ist prädestiniert für einen Aufenthalt, denn es verfügt über zehn Saunen und vier Dampfbäder.

  • Die Therme Bad Zurzach ist die grösste der Schweiz.

  • Das Thermalbad in Bad Zurzach erhält seine zweite Auszeichnung dieses Jahr.

  • Der Portugiese Tiago sei ein Kumpel von ihm, man begegne sich oft in Bad Zurzach, «unterwägs uff dr Gass oder so».

  • Es wird gebuddelt in Bad Zurzach, und gebaut: Nach der Nord- kommt nun also auch die Ostumfahrung!

  • Die Gemeinde nahe Waldshut-Tiengen ist Albickers alte Heimat, mittlerweile lebt die 53-jährige Deutsche in Bad Zurzach.

  • Wird Bernhard Scheuber der letzte Gemeindeammann von Bad Zurzach?

  • Der Frühlingsmarkt in Bad Zurzach hat sich einen festen Platz in den Agenden von Marktfahrern und Marktbesuchern erobert.

  • Eine Möglichkeit bestünde demnach darin, dass Schüler aus dem Aare- oder dem Surbtal die Bez in Bad Zurzach besuchen.

  • Lara Stürmer von Bad Zurzach Tourismus organisiert das Drehorgeltreffen gemeinsam mit Georg Dietschi.

  • Auch Bad Zurzach hatte sich für die Durchführung des Events interessiert.

  • Dieser Fund ist nicht alltäglich: Die Regionalpolizei Zurzibiet fand am Samstag in einem Maisfeld in Bad Zurzach einen Biber.

  • Die schwersten Fälle kommen ins Labor nach Bad Zurzach.

  • Walter Schwager Kauf steht nicht im Vordergrund Eine der Einsprecherinnen ist die Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.

  • Um 15.45 Uhr fährt ein Zug vom Bahnhof Richtung Bad Zurzach los.

  • Bad Zurzach AG (AWP/sda) - Eine Anlage zur Produktion von 130 Mio Liter Biodiesel pro Jahr soll in Bad Zurzach AG errichtet werden.

  • Auf den 172,4km zwischen Bad Zurzach und Altdorf warten wieder drei Bergwertungen der dritten Kategorie auf die Tour-Karawane.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Zur­zach be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × Z, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × Z, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × R

Das Alphagramm von Bad Zur­zach lautet: AABCDHRUZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Zwickau
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Zwickau
  9. Aachen
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Zacharias
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Zacharias
  9. Anton
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Zulu
  6. Uni­form
  7. Romeo
  8. Zulu
  9. Alfa
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Zur­zach kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Zurzach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. baernerbaer.ch, 04.01.2022
  2. bazonline.ch, 06.07.2022
  3. aargauerzeitung.ch, 07.05.2020
  4. badenertagblatt.ch, 22.11.2020
  5. aargauerzeitung.ch, 22.02.2020
  6. aargauerzeitung.ch, 20.04.2019
  7. aargauerzeitung.ch, 20.11.2019
  8. taz.de, 23.04.2017
  9. aargauerzeitung.ch, 17.09.2017
  10. aargauerzeitung.ch, 27.08.2017
  11. aargauerzeitung.ch, 18.11.2016
  12. mainpost.de, 10.10.2016
  13. beobachter.ch, 12.08.2015
  14. aargauerzeitung.ch, 11.06.2014
  15. blick.ch, 18.11.2012
  16. cash.ch, 12.01.2008
  17. handelsblatt.com, 15.06.2005