Bad Dürrheim

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baːt ˈdʏʁˌhaɪ̯m]

Silbentrennung

Bad Dürrheim

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Dürrheim und dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder Bad.

Beispielsätze

Bad Dürrheim liegt im Schwarzwald-Baar-Kreis.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Rahmen des „RiderMan“ gab es in Bad Dürrheim das Bundesligafinale der Damen.

  • Das möchten auch die Zwillinge Sabrina und Tamara Benz aus Bad Dürrheim beweisen.

  • Doch vielen Gemeinderäten in Bad Dürrheim schlägt er so richtig auf den Magen – und doch müssen sie ihn absegnen.

  • Es ist einer der großen Sportvereine Bad Dürrheim, doch der Turnerbund (TB) hat ein gravierendes Personalproblem im Vorstand.

  • Die 39-jährige Donaueschingerin wechselt von der Realschule in Bad Dürrheim an die Gemeinschaftsschule.

  • Gegen 13.30 Uhr fuhr sie an der Auffahrt Flugplatz Donaueschingen in Fahrtrichtung Bad Dürrheim auf die Bundesstraße.

  • Bad Dürrheim - Ein 88-Jährige ist in Bad Dürrheim (Schwarzwald-Baar-Kreis) von einem Müllwagen erfasst und tödlich verletzt worden.

  • Die fertiggestellten Wohnbauten in Bad Dürrheim stiegen in 2017 insgesamt um 88 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

  • Die Frau war von Bad Dürrheim in Richtung Villingen unterwegs und stürzte alleinbeteiligt auf der Bundesstraße.

  • Am Freitag, 3. Februar, laden die Kulturlotsen in den Narrenschopf in Bad Dürrheim ein.

  • Bad Dürrheim gab sich nicht auf, bekam in der 41. Minute nach einem Foul an Sime Fantov einen Foulelfmeter zugesprochen.

  • Versammlung findet erst später statt - Bad Dürrheim - Schwarzwälder Bote Passwort vergessen?

  • Mit breiter Brust können die Spieler des SV Stadelhofen am kommenden Samstag beim FC Bad Dürrheim in die Saison starten.

  • Beim Neunmeter-Schießen trafen für Tuttlingen die vier ersten Schützen allesamt, während Bad Dürrheim zwei Mal scheiterte.

  • Am Wochenende beginnt die Punktejagd mit dem Nachholspiel beim FC Bad Dürrheim.

  • Bereits in der Nacht zum Sonntag hatte ein 29-jähriger Mann seinen Wagen bei Bad Dürrheim in einen Wildschutzzaun gesteuert.

  • Der Reinerlös kommt den aus Bad Dürrheim stammenden Missionaren zugute.

  • Aktiven-Hallenturnier des FC Bad Dürrheim (Salinensporthalle; Samstag ab 9.30 Uhr).

  • Bezirksliga Badischer Schwarzwald: SV Geisingen - FC Dauchingen, SG Kirchen-Hausen - FC Bad Dürrheim II (Sonntag, 15 Uhr).

  • Das satellitengestützte Navigationssystem GPS kann in Bad Dürrheim und Villingen-Schwenningen nun auch von Fahrradtouristen genutzt werden.

  • Über eine Million Kilometer mit erstem Motor und Getriebe legte ein Ford Transit aus Bad Dürrheim zurück.

Häufige Wortkombinationen

  • in Bad Dürrheim anlangen, in Bad Dürrheim arbeiten, sich in Bad Dürrheim aufhalten, in Bad Dürrheim aufwachsen, Bad Dürrheim besuchen, durch Bad Dürrheim fahren, nach Bad Dürrheim fahren, über Bad Dürrheim fahren, nach Bad Dürrheim kommen, nach Bad Dürrheim gehen, in Bad Dürrheim leben, nach Bad Dürrheim reisen, aus Bad Dürrheim stammen, in Bad Dürrheim verweilen, in Bad Dürrheim wohnen, nach Bad Dürrheim zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Dürr­heim be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × M & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × R, 1 × B, 1 × H, 1 × M
  • Umlaute: 1 × Ü

Das Alphagramm von Bad Dürr­heim lautet: ABDDEHIMRRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Düssel­dorf
  6. Umlaut-Unna
  7. Ros­tock
  8. Ros­tock
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Dora
  6. Über­mut
  7. Richard
  8. Richard
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Ida
  12. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Delta
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Romeo
  10. Hotel
  11. Echo
  12. India
  13. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Dürr­heim kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Dürrheim. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 27.09.2022
  2. schwarzwaelder-bote.de, 07.10.2021
  3. schwarzwaelder-bote.de, 24.10.2021
  4. schwarzwaelder-bote.de, 26.04.2021
  5. suedkurier.de, 13.09.2020
  6. schwarzwaelder-bote.de, 08.07.2020
  7. stuttgarter-nachrichten.de, 11.09.2018
  8. schwarzwaelder-bote.de, 08.12.2018
  9. schwarzwaelder-bote.de, 20.05.2018
  10. schwarzwaelder-bote.de, 10.01.2017
  11. schwarzwaelder-bote.de, 21.05.2017
  12. schwarzwaelder-bote.de, 04.11.2017
  13. bo.de, 10.08.2016
  14. schwaebische.de, 07.01.2013
  15. schwaebische.de, 15.03.2011
  16. szon.de, 05.06.2009
  17. suedkurier.de, 04.12.2009
  18. szon.de, 18.01.2009
  19. szon.de, 16.08.2008
  20. spiegel.de, 22.07.2003
  21. Berliner Zeitung 1999