Bürostuhl

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [byˈʁoːˌʃtuːl]

Silbentrennung

rostuhl (Mehrzahl:rostühle)

Definition bzw. Bedeutung

Stuhl, der im Büro als Sitzgelegenheit während der Arbeit dient.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Büro und Stuhl.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bürostuhldie Bürostühle
Genitivdes Bürostuhles/​Bürostuhlsder Bürostühle
Dativdem Bürostuhlden Bürostühlen
Akkusativden Bürostuhldie Bürostühle

Anderes Wort für Bü­ro­stuhl (Synonyme)

Arbeitsstuhl
Bürosessel:
Sessel für die Arbeit im Büro

Beispielsätze

  • Unsere Bürostühle sind alt und klapprig, aber der Chef möchte kein Geld für neue ausgeben.

  • Ergonomische Bürostühle sollten höhenverstellbare Armlehnen haben.

  • Tom stellte die Höhe seines Bürostuhls neu ein.

  • Nun landete er also noch mal in der selben Firma, nur diesmal nicht im Bürostuhl, sondern kopfüber auf der Betontreppe.

  • Ein Bürostuhl sollte mit einer Rückenlehne ausgestattet sein.

  • Nun landete er also nochmal in der selben Firma, nur diesmal nicht im Bürostuhl, sondern kopfüber auf der Betontreppe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Brauchen Sie einen neuen Bürostuhl für Ihr Homeoffice oder auch das Büro?

  • Das war in der Welt der Task Chairs, also der ergonomischen Bürostühle, durchaus ein Trend.

  • Die Beamten entdeckten fünf Kanister mit Altöl, zwei Fahrradrahmen sowie einen Bürostuhl.

  • Aktuelle Bürostühle sind oft mit einer Lordosenstütze ausgestattet, ein Teil der Rückenlehne, der hilft die Wirbelsäule zu stützen.

  • In dem Gewässer hatte sich viel Müll angesammelt, es fand sich sogar ein Bürostuhl.

  • Damit steigen aber auch die Anforderungen an das zentrale Element des Home-Arbeitsplatzes: den Bürostuhl.

  • TSR-Niederlassungsleiter Vassilios Papadakis spricht von "Mischschrott", vom Bürostuhl bis zum Regal, meist von Pkw-Karosserien.

  • Ein Schreibtisch mit guter Beleuchtung, ein kleiner Tisch und ein guter Bürostuhl vervollständigen Ihren Arbeitsplatz.

  • Ist ja irgendwie auch egal, schließlich ertönt jetzt die Eurovisions-Hymne, ich stehe stramm im Bürostuhl.

  • Er schwang sich selbst auf einen Bürostuhl, der an den bekannten Kika-Charakter „Bernd das Brot“ angelehnt war.

  • Das Rennen ist die dritte Meisterschaft im "Bürostuhl- Rennen".

  • Wenn Sie mehr als 6 Stunden am Arbeitsplatz sitzen, dann sollten Sie sich einen ergonomischen Bürostuhl kaufen.

  • Oft kauften Lehrer selbst ihre Bürostühle.

  • Nutzen Sie die gesamte Sitzfläche Ihres Bürostuhls, sodass 60 Prozent Ihrer Oberschenkel aufliegen.

  • Völlig ermattet lasse ich mich auf meinen Bürostuhl fallen.

  • Das Licht geht an und wir sehen einen gefesselt und geknebelten weißen Mann mit dem Hals in der Schlinge auf einem Bürostuhl stehen.

  • Hausschuhe mit integriertem Heizkissen, wärmende Augenmasken oder Heizkissen für den Bürostuhl.

  • Neben Bürostühlen und Laptops gehören auch Zahnbürsten, Chips und Kaffee dazu.

  • Bad Vilbel - Ein brennender Bürostuhl hat in einem Mehrfamilienhaus einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst.

  • In einigen Ecken sehe ich Kollegen, die auf Bürostühlen Nickerchen halten.

  • Der Hersteller empfiehlt Spiele vom Bürostuhl aus.

  • Es gehört zum guten Ton, abends länger den Bürostuhl zu drücken.

  • "Hurrican" nennt er seine Installation, bei der ein Schreibtisch und ein Bürostuhl in großem Abstand zueinander platziert sind.

  • "Fast reif", korrigiert er sich, denn ganz ohne Widerstände reagieren die Chefs nicht auf den Bürostuhl mit Schlafoption.

  • Damit können sie nun auch die Popos Erwachsener trocken halten: In Bürostühlen sollen sie den Gesäßschweiß gestresster Manager aufsaugen.

  • Es hängt am Arbeitsplatz von Michaela May, hinter deren Bürostuhl auch noch ein Spielzeugpanzer die Tapete herunterfährt.

  • Der Bürostuhl braucht ein kippsicheres 5-Fuß-Gestell.

  • Da kann selbst die dröge Finanzbuchhaltung im Bürostuhl erfreulicher sein als die sportliche Bilanz auf der Fußballwiese.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Bü­ro­stuhl be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × H, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × O, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü und O mög­lich. Im Plu­ral Bü­ro­stüh­le zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Bü­ro­stuhl lautet: BHLORSTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Umlaut-Unna
  3. Ros­tock
  4. Offen­bach
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Unna
  8. Ham­burg
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Über­mut
  3. Richard
  4. Otto
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Ulrich
  8. Hein­reich
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Uni­form
  9. Hotel
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Bü­ro­stuhl (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Bü­ro­stüh­le (Plural).

Bürostuhl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bü­ro­stuhl kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fuß­kreuz:
Gestell mit meist 5 Armen, an dem die Rollen rollbarer Bürostühle befestigt sind
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bürostuhl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bürostuhl. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8636869, 6069571, 2449627, 1239482 & 772895. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. extremnews.com, 03.03.2022
  2. verlagshaus-jaumann.de, 02.11.2021
  3. shz.de, 03.11.2020
  4. extremnews.com, 08.08.2019
  5. abendblatt.de, 15.11.2018
  6. pressetext.com, 09.01.2017
  7. morgenweb.de, 02.12.2016
  8. noows.de, 07.04.2015
  9. abendblatt.de, 10.11.2013
  10. schwaebische.de, 07.05.2012
  11. krone.at, 17.04.2011
  12. oz-online.de, 11.08.2011
  13. giessener-anzeiger.de, 25.09.2010
  14. bildderfrau.de, 04.08.2010
  15. jetzt.sueddeutsche.de, 28.11.2008
  16. dradio.de, 23.02.2008
  17. sueddeutsche.de, 26.03.2007
  18. welt.de, 08.04.2006
  19. fr-aktuell.de, 25.10.2005
  20. berlinonline.de, 14.08.2005
  21. abendblatt.de, 27.06.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 26.07.2004
  23. sueddeutsche.de, 08.04.2002
  24. bz, 29.05.2001
  25. DIE WELT 2001
  26. Die Zeit (11/1997)
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995