Böblingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbøːblɪŋən]

Silbentrennung

Böblingen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Mein Freund wohnt in Böblingen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An diesem Samstag (15 Uhr) tritt der VfB in seinem ersten Vorbereitungsspiel beim Landesligisten SV Böblingen an.

  • Ab sofort werden diese in der Handhabe einfacheren Tests, auch von den fünf Schnelltestzentren im Landkreis Böblingen eingesetzt.

  • Am Donnerstagnachmittag landete in Böblingen ein Rettungshubschrauber.

  • Aufgrund der Hitze und Trockenheit breitet sich in den Wäldern im Kreis Böblingen der Borkenkäfer aus.

  • Deutlich teurer würde neue Infrastruktur wie ein drittes Gleis zwischen Böblingen und Herrenberg.

  • Dann könnten Regionalzüge von Göppingen über Plochingen und Flughafen bis nach Böblingen fahren.

  • Beim 9:4-Erfolg in Mühringen profitierte der VfL zudem von der ersten Saisonniederlage der SV Böblingen.

  • Wenn er „rischtig“ sagt und „gell“, dann klingt das nach Böblingen und nicht nach Saint Tropez.

  • Deshalb hat das Landratsamt Böblingen in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernverband Böblingen eine Informationsbroschüre herausgegeben.

  • Böblingen – Eine groß angelegte Kontrollaktion auf der A 81 bei Böblingen/Sindelfingen sorgt im Nachhinein für erheblichen Unmut.

  • Die Durchsuchungen fanden in den Landkreisen Ludwigsburg, Böblingen, Sigmaringen, Heilbronn, im Rems-Murr-Kreis und in Karlsruhe statt.

  • Dank der umsichtigen Leitung durch die Vertreter der Schiedsrichtergruppe Böblingen, entwickelte sich ein attraktiver Finaltag.

  • Böblingen - Zwei Dinge sind bei der Kreistagswahl überall zu beobachten gewesen: die CDU hat weniger Stimmen als 2004 erhalten.

  • Der SV Böblingen begann im Stile einer Spitzenmannschaft.

  • Dagegen verpasste der TV Spaichingen mit dem 23:24 gegen den SV Böblingen erneut knapp seinen ersten Saison-Heimsieg.

  • Verhandlungsrunden mit Gesamtmetall sind für 6. April in Mannheim und 10. April in Böblingen angekündigt.

  • In Böblingen arbeiten bisher 1300 Beschäftigte, in Hambach 850.

  • In London geboren, aufgewachsen in Stuttgart, Böblingen, Düsseldorf, immer unterwegs, weil sein Vater von IBM ständig versetzt wurde.

  • In Böblingen will Philips in diesem Jahr 20 Mio. Euro investieren.

  • Aber Geld haben Böblingen, Wangen, Kassel und Osnabrück bereits überwiesen.

  • HP bestätigte am Montag in Böblingen entsprechende Medienberichte.

  • Da in Böblingen eine Laufzeit bis Ende 2003 vereinbart wurde, sieht die IG Metall weitere Angleichungsschritte in Gefahr.

  • Einer von über 2000 Glatteisunfällen: Auf der A 81 bei Böblingen rasten 17 Autos ineinander.

  • Schreibers Firma habe das Geld an Baumeisters CDU-Kreisverband in Böblingen überwiesen.

  • Für diese Wette ist die Halle in Böblingen viel zu klein.

  • Als die Kameraden am Bundesentscheid in Böblingen teilnahmen, belegten sie einen achtbaren 9. Platz.

  • Dagegen scheinen Böblingen und die Neckarwerke mit dem im Sommer 1994 in Dienst gestellten BHKW im Hautana-Neubau zufrieden zu sein.

  • Während im Frühjahr bei Renningen (Kreis Böblingen) solcher Mais ausgesät wurde, war dies bei.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Böb­lin­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × Ö

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × N, 1 × G, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten B und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Böb­lin­gen lautet: BBEGILNNÖ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ber­lin
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Öko­nom
  3. Berta
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Böblingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Böb­lin­gen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Böblingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. marbacher-zeitung.de, 01.07.2022
  2. leonberger-kreiszeitung.de, 22.02.2021
  3. stuttgarter-zeitung.de, 22.05.2020
  4. leonberger-kreiszeitung.de, 17.10.2019
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 01.03.2018
  6. stuttgarter-zeitung.de, 25.01.2017
  7. winfuture.de, 29.11.2016
  8. faz.net, 15.01.2015
  9. pipeline.de, 15.08.2014
  10. pipeline.de, 22.07.2013
  11. zeit.de, 28.07.2011
  12. szbz.de, 31.12.2010
  13. stuttgarter-zeitung.de, 09.06.2009
  14. szon.de, 10.11.2008
  15. szon.de, 13.11.2007
  16. morgenweb.de, 30.03.2006
  17. welt.de, 02.04.2005
  18. spiegel.de, 05.10.2004
  19. welt.de, 25.08.2003
  20. sueddeutsche.de, 11.11.2003
  21. lvz.de, 30.04.2002
  22. tagesspiegel.de, 18.05.2002
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995