Avignon

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aviˈɲɔ̃ ]

Silbentrennung

Avignon

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im Süden Frankreichs

Beispielsätze

In der Renaissance wurde der Sitz des Papstes kurzzeitig nach Avignon verlegt, kehrte dann aber wieder nach Rom zurück.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Jim Avignon, hier mit seinem Gesamtwerk im Coudrayhaus-Saal, wird zur Finissage Anfang November wieder nach Bad Berka kommen.

  • Eine besondere Schwäche für die kleine Französin haben die Deutschen, die die Sängerin als „Spatz von Avignon“ verehren.

  • Jim Avignon vor seiner Malerei auf der Berliner Mauer.

  • Um 14.55 Uhr ist das österreichische Nationalteam in Avignon gelandet und hat den Bus Richtung Teamcamp in Mallemort bestiegen.

  • Das Viersternhotel liegt idyllisch zwischen Avignon und Aix-en-Provence, 40 Minuten Fahrzeit vom Flughafen Marseille entfernt.

  • Mit dabei sind unter anderem renommierte Namen wie: Mirko Borsche, Jim Avignon oder Alexander Dückminor.

  • Avignon und will in den nächsten Jahren ihren Service weiter ausbauen.

  • Im Sommer wurde das Stück in Avignon uraufgeführt, passend zum Festival-Motto führte „Cesena“ in Graz in andere, in „Zweite Welten“.

  • Besprochen werden ein Abend mit Stücken von Wajdi Mouawad beim Theaterfestival in Avignon und eine Nedko-Solakov-Ausstellung in Darmstadt.

  • Auf einer unserer Reisen nach Südfrankreich entdeckten mein Freund und ich dieses einfache, liebenswürdige Dorf nahe Avignon.

  • Zu wenig Zeit, um die Stadt zu entdecken, adieu Avignon.

  • Andreas Klaeui berichtet aus Avignon, wo zum 60. Mal das noch immer größte Theaterfestival der Welt stattfindet.

  • Avignon selber verkaufte und verkauft seine Werke, die er sehr schnell produzieren kann, meist für sehr wenig Geld.

  • Der ehemalige Ferrari-Pilot freut sich besonders auf sein Heimrennen in Avignon.

  • Der Versuchszug hat Avignon längst passiert und rast nun mit 325 Stundenkilometern auf Lyon zu.

  • Avignon setzt auf eine Spende aus Lotto-Mitteln.

  • In den letzten vier Jahren lebte er mit seiner Frau in Le Thon nahe der südfranzösischen Stadt Avignon.

  • Er beklagte, dass die dringenden Appelle aus Avignon in Paris ungehört verhallt seien.

  • Jim Avignon kommt viel rum, aber immer wieder nach Kreuzberg zurück.

  • Der Kassenbestand der päpstlichen Kurie in Avignon ist mit 25Millionen Goldgulden beim Tod von Johann XXII. heute kaum mehr umzurechnen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Avi­g­non?

Anagramme

  • Ganovin

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Avi­g­non be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × O & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem I und G mög­lich.

Das Alphagramm von Avi­g­non lautet: AGINNOV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Völk­lingen
  3. Ingel­heim
  4. Gos­lar
  5. Nürn­berg
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Vik­tor
  3. Ida
  4. Gus­tav
  5. Nord­pol
  6. Otto
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Vic­tor
  3. India
  4. Golf
  5. Novem­ber
  6. Oscar
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Avignon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Avi­g­non kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Reise Know-How CityTrip Avignon mit Arles Friederike Lindemann | ISBN: 978-3-83173-474-0

Film- & Serientitel

  • Avignon 2008 – Hamlet (Fernsehfilm, 2008)
  • Ein Abend aus Avignon (Fernsehfilm, 2007)
  • Theaterfestival von Avignon 2023 -Der Garten der Lüste (Fernsehfilm, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Avignon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7836490. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tlz.de, 07.10.2022
  2. berliner-kurier.de, 22.07.2021
  3. bnn.de, 05.09.2019
  4. welt.de, 08.06.2016
  5. sport.orf.at, 11.12.2015
  6. focus.de, 10.11.2014
  7. nachrichten.finanztreff.de, 12.10.2013
  8. steiermark.orf.at, 24.09.2011
  9. spiegel.de, 11.07.2009
  10. tagesspiegel.de, 04.10.2008
  11. tagesspiegel.de, 29.07.2007
  12. spiegel.de, 14.07.2006
  13. archiv.tagesspiegel.de, 05.03.2006
  14. welt.de, 06.04.2005
  15. berlinonline.de, 22.09.2005
  16. berlinonline.de, 12.03.2004
  17. spiegel.de, 19.10.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 12.07.2003
  19. archiv.tagesspiegel.de, 09.11.2003
  20. sueddeutsche.de, 02.07.2002
  21. tsp, 20.01.2002
  22. bz, 19.12.2001
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995