Aragon

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aʁaˈɡɔ̃ ]

Silbentrennung

Aragon

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Ara­gon (Synonyme)

Aragonien:
autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens
Aragón:
autonome Gemeinschaft in Spanien bzw. das Gebiet, das diese Gemeinschaft umfasst
das mittelalterlich-frühneuzeitliche Königreich von Aragón

Beispielsätze (Medien)

  • Aragon und Portimao sind Kurse, auf denen Schrötter bereits viele Erfahrungen gesammelt hat.

  • Der war ja in Aragon der große Pechvogel.

  • Bagnaia, der das Rennen in Aragon gewann, war in Silverstone wegen ähnlicher Probleme bis auf Platz 14 durchgereicht worden.

  • Das betrifft Orte in Katalonien, Galizien und Aragon.

  • Auch wenn Iannone für Aragon keine Startfreigabe erhält, wird Aprilia mit zwei Fahrern am Rennwochenende teilnehmen.

  • "Aragon ist so eine spezielle Strecke", meint der 23-Jährige.

  • Aragon ist ein sehr kompletter Kurs.

  • Damit geht hier im Ticker der erste Trainingstag in Aragon zu Ende.

  • Die GT-Mannschaft aus Weissach wird in der ersten Märzwoche drei Tage lang in Aragon fahren.

  • Abgesehen vom Podestplatz beim Chaosrennen in Aragon hat der Brite keine nennenswerten Ergebnisse vorzuweisen.

  • Aragon ist vermutlich die schlimmste Strecke für mich, zwei zweite Plätze sind also ein richtig tolles Ergebnis.

  • Beim Großen Preis von Aragon (29. September) will der Moto3-Pilot wieder an den Start gehen.

  • Im Verhältnis gibt es in Aragon auch weniger Rechts- als Linkskurven.

  • Aragon, Burgund, Wales - sie alle waren damals zuletzt (mehr oder weniger) unabhängig.

  • Das Motorland Aragon bildet Mitte Juni nach Salt Lake City und Misano die übernächste Runde der Superbike-Weltmeisterschaft.

  • Die besseren Karten hat aber klar Stoner, der in Aragon auch 2010 triumphiert hatte.

  • Arne Tode muss leider zusehen und sich für Aragon ein wenig erholen.

  • Damit einhergehend ist die Anzahl der von Aragon - Gesellschaften betreuten Kunden auf knapp 800.000 in 2009 (2008: ca. 651.000) gestiegen.

  • Der blaue Motorroller CPI Aragon 45 wurde vor drei Tagen direkt neben dem Fahrradständer an der Sparkasse abgestellt.

  • Aragon habe seinen Anteil an der auf Krankenversicherungen spezialisierten inpunkto GmbH von 25% auf 70% gegen Sacheinlage erhöht.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ara­gon?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ara­gon be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × G, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Ara­gon lautet: AAGNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Gos­lar
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Anton
  4. Gus­tav
  5. Otto
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Golf
  5. Oscar
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Aragon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ara­gon kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aragon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aragon. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. motorsport-total.com, 31.07.2023
  2. krone.at, 20.09.2022
  3. motorsport-total.com, 14.09.2021
  4. tagesschau.de, 09.07.2020
  5. motorsport-magazin.com, 18.09.2019
  6. motorsport-total.com, 23.11.2018
  7. remszeitung.de, 27.03.2017
  8. gamestar.de, 23.09.2016
  9. feedsportal.com, 22.02.2015
  10. feedsportal.com, 09.10.2014
  11. feedsportal.com, 15.04.2013
  12. rp-online.de.feedsportal.com, 17.09.2013
  13. feedsportal.com, 29.09.2012
  14. ftd.de, 20.01.2012
  15. feedsportal.com, 24.05.2011
  16. kurier.at, 16.09.2011
  17. feedsportal.com, 02.09.2010
  18. vwd.de, 29.03.2010
  19. polizeipresse.de, 12.06.2009
  20. finanzen.net, 04.12.2009
  21. finanzen.net, 10.09.2008
  22. finanznachrichten.de, 03.06.2008
  23. stock-world.de, 19.12.2007
  24. welt.de, 12.01.2006
  25. bz, 14.03.2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Die Zeit 1996