Autovermietung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯tofɛɐ̯ˌmiːtʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Autovermietung
Mehrzahl:Autovermietungen

Definition bzw. Bedeutung

  • die Vermietung von Autos

  • Unternehmen, bei dem Fahrzeuge gegen Geld entliehen werden können

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Auto und Vermietung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Autovermietungdie Autovermietungen
Genitivdie Autovermietungder Autovermietungen
Dativder Autovermietungden Autovermietungen
Akkusativdie Autovermietungdie Autovermietungen

Anderes Wort für Au­to­ver­mie­tung (Synonyme)

Autoverleih:
Unternehmen, das gegen Bezahlung Autos und Lastkraftwagen für eine bestimmte Zeit verleiht

Beispielsätze

  • Bei welcher Autovermietung hattet ihr den Transporter für den Umzug besorgt?

  • Autovermietungen sind bei uns nicht üblich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Denn darunter seien auch größere Firmenfuhrparks, wie etwa die von Autovermietungen.

  • Bei der ADAC Autovermietung ist dies von vornherein transparent und verbraucherfreundlich geregelt.

  • Ausser der Halle sind auch 20 geparkte Autos einer Autovermietung verbrannt.

  • Er könne bislang keinen merklichen Abwärtstrend im Geschäft mit der Autovermietung ausmachen.

  • Auch bei Autovermietungen ist das möglich.

  • Akgün ist Unternehmer, betreibt unter anderem einen großen Autopflegedienst und eine Autovermietung.

  • Eine Kundin wurde geblitzt, den Strafbefehl bekam aber eine Autovermietung.

  • Als Zeugin sagte eine Mitarbeiterin der Zwickauer Autovermietung aus, die sich an ein „Pärchen“ erinnerte.

  • Hertz Autovermietung – Für jede Situation das passende Fahrzeug.

  • Eine Autovermietung wirbt etwa mit der Frage "Liebe Frau Bruni, brauchen Sie ein Familienauto?"

  • Insgesamt erreichte der Geschäftsbereich Autovermietung einen Halbjahresumsatz von 430,3 Mio. Euro (H1 2009: 464,9 Mio. Euro; -7,5 %).

  • Avis Autovermietung weiterhin Preferred Partner von Swiss International Air Lines - Yahoo!

  • «Fahren Sie ins Ausland?», fragt der Mann hinter der Theke der Autovermietung.

  • Zum Glück kam gerade ein Mitarbeiter der Autovermietung, so dass das Problem gelöst wurde.

  • Schon am Flughafen von Nizza nahmen sie ihr Opfer bei der Autovermietung ins Visier.

  • In Aulnay-sous-Bois stand der Chef einer Autovermietung am Mittwochmorgen vor einem Dutzend ausgebrannter Fahrzeuge.

  • Vittoria, Ex-Chef der Autovermietung Avis: "Es gibt 497 Dollar-Milliardäre auf der Erde.

  • Ein Mann hatte an der Frobenstraße gegen Mittag die Tote in dem Geländewagen entdeckt, der einer Autovermietung in Dresden gehört.

  • Die Dame am Schalter der Autovermietung im Shannon Airport ist von überströmender Herzlichkeit.

  • Neben der Tankstelle parken die Wagen einer Autovermietung direkt vor der Trasse der S-Bahn zwischen Alexanderplatz und Ostkreuz.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: car hire
  • Französisch: location de voitures (weiblich)
  • Italienisch: autonoleggio (männlich)
  • Katalanisch: lloguer de cotxes (männlich)
  • Kroatisch:
    • iznajmljivanje automobila (sächlich)
    • rentacar poduzeće (sächlich)
  • Niederländisch:
    • autoverhuring (weiblich)
    • autoverhuur (männlich)
    • autoverhuurbedrijf (sächlich)
  • Polnisch:
    • wynajem samochodów (männlich)
    • najem samochodów (männlich)
  • Portugiesisch:
    • locação de automóveis (weiblich)
    • locadora de carros (weiblich)
    • aluguel de carros (männlich)
  • Schwedisch: biluthyrning
  • Slowakisch: prenájom áut (männlich)
  • Spanisch: alquiler de coches (männlich)
  • Ungarisch: autókölcsönző

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Au­to­ver­mie­tung be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 2 × U, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, O, R und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Au­to­ver­mie­tun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Au­to­ver­mie­tung lautet: AEEGIMNORTTUUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Völk­lingen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Mün­chen
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Tü­bin­gen
  12. Unna
  13. Nürn­berg
  14. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Vik­tor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Martha
  9. Ida
  10. Emil
  11. Theo­dor
  12. Ulrich
  13. Nord­pol
  14. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Vic­tor
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Mike
  9. India
  10. Echo
  11. Tango
  12. Uni­form
  13. Novem­ber
  14. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Au­to­ver­mie­tung (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Au­to­ver­mie­tun­gen (Plural).

Autovermietung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­to­ver­mie­tung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Autovermietung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Autovermietung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mopo.de, 29.12.2023
  2. extremnews.com, 09.04.2022
  3. shn.ch, 17.11.2020
  4. finanznachrichten.de, 13.02.2019
  5. spiegel.de, 12.03.2018
  6. shz.de, 20.07.2017
  7. solothurnerzeitung.ch, 03.09.2016
  8. stuttgarter-nachrichten.de, 16.07.2015
  9. aargauerzeitung.ch, 01.10.2014
  10. feedsportal.com, 10.05.2011
  11. finanzen.net, 19.08.2010
  12. de.news.yahoo.com, 12.08.2009
  13. blick.ch, 28.05.2008
  14. ngz-online.de, 19.11.2007
  15. spiegel.de, 08.08.2006
  16. sueddeutsche.de, 04.11.2005
  17. abendblatt.de, 18.04.2004
  18. berlinonline.de, 16.01.2003
  19. f-r.de, 20.09.2003
  20. Die Welt 2001
  21. sz, 24.11.2001
  22. Tagesspiegel 2000
  23. Junge Freiheit 2000
  24. Welt 1999
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995