Autotelefon

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯toteleˌfoːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Autotelefon
Mehrzahl:Autotelefone

Definition bzw. Bedeutung

Fest im Kraftfahrzeug installiertes Telefon.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Auto und Telefon.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Autotelefondie Autotelefone
Genitivdes Autotelefonsder Autotelefone
Dativdem Autotelefonden Autotelefonen
Akkusativdas Autotelefondie Autotelefone

Beispielsätze

Er rief mit dem Autotelefon den Notruf an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In den existierte die Infrastruktur für mobile Anrufe bereits in Form von Mobilfunkzellen für Autotelefone.

  • Die PTT baut ab 1975 das mobile Netz auf und prägt den legendären, aber vor kurzem beerdigten Begriff Natel (Nationales Autotelefon).

  • AEG Autotelefon geht nicht mehr - Keine Sim Abfrage mehr, keine Reaktion?

  • Serienmäßig waren 173 kW/235 PS, zum Preis von 250.000 Mark, HiFi-Anlage und Autotelefon inklusive.

  • Als zusätzliche Option steht nach der Modellpflege das Bluetooth Autotelefon online bereit.

  • Ans Autotelefon noch nicht gedacht.

  • Sie können sparen, wenn Sie sich von Ihrem Arbeitgeber auch die private Nutzung des Autotelefons einräumen lassen.

  • Und neu in der C-Klasse ist auch die Sprachbedienung Linguatronic für das Autotelefon und die Audioanlage.

  • Privatgespräche mit dem Autotelefon des Firmenwagens bleiben steuerfrei.

  • Dieser informierte Gore per Autotelefon über das offenbar äußerst knappe Ergebnis in Florida.

  • Mitten im Wahlkampf habe Barak einmal von seinem Autotelefon angerufen.

  • Auf dem Weg vom Flugplatz zu den Messehallen klingelte das Autotelefon.

  • Diese Fernbedienung funktioniert zugleich als Zündschlüssel und als Autotelefon.

  • Am Nachmittag hatte er per Autotelefon einen Anruf von Staatssekretär Kießling erhalten.

  • Und auf eine ordentliche Musikanlage oder das Autotelefon mit Freisprecheinrichtung muß die Kundschaft auch nicht verzichten.

  • Pereda, der eben über sein Autotelefon ein paar Bestellungen in der Stadt aufgegeben hat, schaut zufrieden auf die Landwirtschaft.

  • Mit den derzeit üblichen Autotelefonen wäre das nicht möglich.

  • Bei seinem Test stufte "connect" gleich fünf der sieben Autotelefone als sehr gut ein.

  • Bis sich per Autotelefon jener Stuttgarter Polizeibeamte meldet: die Dame sei gefunden und via Schiene auf der Heimfahrt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Au­to­te­le­fon be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × O, 2 × T, 1 × A, 1 × F, 1 × L, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × F, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten O, ers­ten E und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Au­to­te­le­fo­ne zu­dem nach dem zwei­ten O.

Das Alphagramm von Au­to­te­le­fon lautet: AEEFLNOOTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Frank­furt
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Fried­rich
  10. Otto
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Tango
  6. Echo
  7. Lima
  8. Echo
  9. Fox­trot
  10. Oscar
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Au­to­te­le­fon (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Au­to­te­le­fo­ne (Plural).

Autotelefon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­to­te­le­fon kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Autotelephon (veraltet)
  • Autotelephone (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Autotelefon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hersfelder-zeitung.de, 03.04.2023
  2. finanznachrichten.de, 31.05.2017
  3. marchanzeiger.ch, 10.04.2016
  4. abendblatt.de, 29.09.2014
  5. alle-autos-in.de, 18.07.2011
  6. pocketbrain.de, 28.08.2008
  7. archiv.tagesspiegel.de, 01.03.2004
  8. archiv.tagesspiegel.de, 08.02.2004
  9. Berliner Zeitung 2000
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. TAZ 1997
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. Berliner Zeitung 1996
  14. Stuttgarter Zeitung 1996
  15. Stuttgarter Zeitung 1995