Autosalon

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯tozaˌlõː ]

Silbentrennung

Einzahl:Autosalon
Mehrzahl:Autosalons

Definition bzw. Bedeutung

Handel: Ausstellung, auf der die neusten Automodelle vorgestellt werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Auto und Salon.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Autosalondie Autosalons
Genitivdes Autosalonsder Autosalons
Dativdem Autosalonden Autosalons
Akkusativden Autosalondie Autosalons

Anderes Wort für Au­to­sa­lon (Synonyme)

Automobilausstellung:
Handel: Ausstellung, auf der die neusten Automodelle vorgestellt werden
Automobilsalon:
Handel: Ausstellung, auf der die neusten Automodelle vorgestellt werden

Beispielsätze (Medien)

  • Dacia zeigt auf dem Pariser Autosalon seine neue Markenoptik, und zwar "für die gesamte Produktpalette".

  • Auf dem Genfer Autosalon war am ersten Tag bereits die Jahresproduktion von 1961 verkauft, am zweiten Tag die Produktion von 1962.

  • Auf dem Genfer Autosalon 2020 zeigt Skoda den Octavia RS iV - Das Sportmodell bekommt erstmals einen Plug-in-Hybrid - Leistung?

  • Beim 5. Hilchenbacher Autosalon ist das Publikumsinteresse trotz mäßigen Wetters groß.

  • Auf dem Genfer Autosalon ist zu besichtigen, dass das Modellangebot immer breiter wird.

  • Auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März 2017) zeigen die Briten, wie sich der DB11 ein wenig individualisieren lässt.

  • Auf dem Genfer Autosalon zeigt der Reifenhersteller Goodyear derzeit den mit Sensortechnik ausgestatteten Konzeptreifen IntelliGrip.

  • Anfang März wird er auf der Branchenschau Genfer Autosalon erstmals zu sehen sein.

  • Anfang März präsentiert Skoda auf dem Genfer Autosalon den neuen Octavia Scout.

  • VW zeigt die siebte Golf GTI-Generation auf dem Genfer Autosalon.

  • Der Mila Coupic kommt als dreitüriger SUV mit ansteigender Gürtellinie und nach hinten abfallendem Dach zum Genfer Autosalon.

  • 1948 - Zur Eröffnung des Pariser Autosalons stellt Citroën den 2 CV (2 Chevaux) vor - in Deutschland meist «Ente» genannt.

  • Mit dem Namen Geneva wolle man der Stadt Genf und ihrem Autosalon Tribut zollen, der in diesem Jahr zum 80. Mal stattfindet.

  • Das zeigt sich auf dem Genfer Autosalon, wo auf dem Weg in den Keller viel und professionell gepfiffen wird.

  • Auf dem Pariser Autosalon im Oktober 1948 ging der lang gehegte Traum von Monsieur Boulangers in Erfüllung.

  • Zu sehen sein wird die erneuerte 1er-Reihe erstmals beim Autosalon in Genf.

  • Mit dem C4 Picasso stellt Citroën auf dem Pariser Autosalon (30. September bis 15. Oktober) einen neuen Kompaktvan vor.

  • Mit zwei Weltpremieren im Gepäck reist Alfa zum Genfer Autosalon im März.

  • Als Citroën am 6. Oktober 1955 auf dem Pariser Autosalon die DS präsentierte, sahen die anderen Automobilhersteller im Wortsinne alt aus.

  • Auch die Besucher der Autosalons im Lindencorso, im Museum Deutsche Guggenheim und in der Staatsbibliothek waren betroffen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Au­to­sa­lon be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × O, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten O und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Au­to­sa­lons nach dem U, ers­ten O und ers­ten A.

Das Alphagramm von Au­to­sa­lon lautet: AALNOOSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Otto
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Oscar
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Au­to­sa­lon (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Au­to­sa­lons (Plural).

Autosalon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­to­sa­lon ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Autosalon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Autosalon. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. motorsport-total.com, 22.09.2022
  2. rnz.de, 17.07.2021
  3. motorsport-total.com, 07.02.2020
  4. waz.de, 06.10.2019
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 08.03.2018
  6. welt.de, 23.02.2017
  7. feedsportal.com, 06.03.2016
  8. welt.de, 17.02.2015
  9. kurier.at, 13.02.2014
  10. feedsportal.com, 27.02.2013
  11. feedsportal.com, 01.03.2012
  12. morgenweb.de, 07.10.2011
  13. focus.de, 04.03.2010
  14. welt.de, 03.03.2009
  15. feedsportal.com, 07.10.2008
  16. spiegel.de, 16.01.2007
  17. handelsblatt.com, 04.08.2006
  18. ngz-online.de, 01.02.2006
  19. fr-aktuell.de, 08.10.2005
  20. berlinonline.de, 10.12.2005
  21. welt.de, 25.09.2004
  22. abendblatt.de, 19.02.2004
  23. heute.t-online.de, 09.03.2003
  24. spiegel.de, 14.03.2003
  25. sueddeutsche.de, 25.09.2002
  26. Welt 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995