Automobilsalon

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ aʊ̯tomoˈbiːlzaˌlɔ̃ː ]

Silbentrennung

Automobilsalon (Mehrzahl:Automobilsalons)

Definition bzw. Bedeutung

Handel: Ausstellung, auf der die neusten Automodelle vorgestellt werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Automobil und Salon.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Automobilsalondie Automobilsalons
Genitivdes Automobilsalonsder Automobilsalons
Dativdem Automobilsalonden Automobilsalons
Akkusativden Automobilsalondie Automobilsalons

Anderes Wort für Au­to­mo­bil­sa­lon (Synonyme)

Automobilausstellung:
Handel: Ausstellung, auf der die neusten Automodelle vorgestellt werden
Autosalon:
Handel: Ausstellung, auf der die neusten Automodelle vorgestellt werden

Beispielsätze (Medien)

  • Die Autowelt erfand sich auf dem Genfer Automobilsalon 1968 vollkommen neu.

  • Am Automobilsalon in Genf stellte der italienische Luxusautohersteller im März den neuen Ferrari GTC4 Lusso vor.

  • Der Scooter feiert seine Premiere auf dem Pariser Automobilsalon (1.-16.

  • Auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon (05. bis 15. März 2015) feiert die dritte Modellgeneration seine Messepremiere.

  • Auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März präsentierte Pininfarina den Ferrari Sergio.

  • Kein Wunder, dass denn auch kaum ein Hersteller mit dem Pariser Automobilsalon einen echten Impuls für den europäischen Markt verbindet.

  • Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf hat am Donnerstag den 82. internationalen Automobilsalon in Genf für das Publikum eröffnet.

  • Auf dem Pariser Automobilsalon Ende September feiert der Rapid Weltpremiere.

  • Auf dem Automobilsalon in Genf zeigt Audi im März den Kleinwagen A1 E-Tron.

  • "Volkswagen hat Zeit", sagte Piech am Vorabend des Automobilsalons in Genf auf eine entsprechende Frage.

  • Zusätzliche Impulse erwartet die Importeursvereinigung von dem im März stattfindenden Genfer Automobilsalon.

  • Hybrid, Downsizing, Effizienz - solche Stichworte begegnen den Besuchern des Genfer Automobilsalons fast an jedem Messestand.

  • Auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März debütierte der optisch und technisch vollkommen neu konzipierte Polo.

  • Auf dem Genfer Automobilsalon (5. bis 15. März) wird derzeit außerdem der Prototyp einer Hybridversion des cee'd gezeigt.

  • 260 Aussteller hatten am diesjährigen Automobilsalon auf über 78'500 m2 ihre neuen Modelle präsentiert.

  • Das zeigt schon die Zahl der Aussteller, die mit Messen wie der IAA in Frankfurt oder dem Automobilsalon in Genf durchaus mithalten kann.

  • Man schreibt das Jahr 1963 und der Turiner Automobilsalon findet insbesondere in punkto Design weltweite Beachtung.

  • Die Top-Neuheit des kommenden Genfer Automobilsalons dürfte der Audi A5 sein, ein klassisch schönes Coupé.

  • "Wir sind jetzt vorne und wir wollen auch vorne bleiben", sagte BMW-Chef Helmut Panke auf dem Automobilsalon in Genf.

  • Ursprünglich war der legendäre Sportwagen auf dem Genfer Automobilsalon vor fast 40 Jahren enthüllt worden.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Au­to­mo­bil­sa­lon?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Au­to­mo­bil­sa­lon be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × O, 2 × A, 2 × L, 1 × B, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × O, 2 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten O, zwei­ten O, ers­ten L und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Au­to­mo­bil­sa­lons nach dem U, ers­ten O, zwei­ten O, ers­ten L und ers­ten A.

Das Alphagramm von Au­to­mo­bil­sa­lon lautet: AABILLMNOOOSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Mün­chen
  6. Offen­bach
  7. Ber­lin
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Salz­wedel
  11. Aachen
  12. Leip­zig
  13. Offen­bach
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Martha
  6. Otto
  7. Berta
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Samuel
  11. Anton
  12. Lud­wig
  13. Otto
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Mike
  6. Oscar
  7. Bravo
  8. India
  9. Lima
  10. Sierra
  11. Alfa
  12. Lima
  13. Oscar
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Au­to­mo­bil­sa­lon (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Au­to­mo­bil­sa­lons (Plural).

Automobilsalon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­to­mo­bil­sa­lon kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Automobilsalon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Automobilsalon. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 06.03.2018
  2. pcwelt.de, 02.08.2016
  3. klatsch-tratsch.de, 12.09.2016
  4. presseportal.de, 21.02.2015
  5. nzz.ch, 28.03.2015
  6. alle-autos-in.de, 04.10.2014
  7. feeds.cash.ch, 08.03.2012
  8. presseportal.de, 23.08.2012
  9. ftd.de, 03.01.2011
  10. de.reuters.com, 01.03.2011
  11. cash.ch, 16.02.2010
  12. welt.de, 03.03.2010
  13. stuttgarter-wochenblatt.de, 19.05.2009
  14. lvz-online.de, 03.03.2009
  15. tagesanzeiger.ch, 16.03.2008
  16. auto-presse.de, 28.08.2008
  17. n24.de, 26.07.2007
  18. welt.de, 25.02.2007
  19. n-tv.de, 01.03.2006
  20. sueddeutsche.de, 10.01.2006
  21. fr-aktuell.de, 06.08.2005
  22. welt.de, 17.05.2004
  23. spiegel.de, 01.09.2004
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1998
  28. Berliner Zeitung 1997