Autobahnring

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯tobaːnˌʁɪŋ]

Silbentrennung

Autobahnring (Mehrzahl:Autobahnringe)

Definition bzw. Bedeutung

Ringförmiger Verlauf einer Autobahn/von Autobahnen um ein Gebiet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Autobahn und Ring.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Autobahnringdie Autobahnringe
Genitivdes Autobahnringes/​Autobahnringsder Autobahnringe
Dativdem Autobahnring/​Autobahnringeden Autobahnringen
Akkusativden Autobahnringdie Autobahnringe

Beispielsätze

  • Der zweite Autobahnring um Mallorca soll die zunehmend angespannte Verkehrslage rund um die Inselhauptstadt entlasten.

  • Eine große Hürde stellt der Autobahnring dar, aber auch der Raumbedarf und das Ruhebedürfnis der Tiere.

  • Betroffen ist der gesamte Innenstadtbereich zwischen Autobahnring und Schelde – rund 20 Quadratkilometer.

  • Das gewaltige Kongresszentrum am Autobahnring steht leer.

  • A 99 Autobahnring München Stop-and-Go-Gefahr herrscht auch auf den Wintersportrouten der benachbarten Alpenländer.

  • Sie ist Teil des Autobahnrings um den Raum Halle-Leipzig.

  • Eine Wirtschaftsmetropole wie München brauche den geschlossenen Autobahnring auf Dauer, argumentiert der Minister.

  • A 99 Autobahnring München Eng bleibt es rund um München, wo das Oktoberfest in die zweite Woche geht.

  • Nun ging ich öfter zum Loch und erklärte den gefangenen Russen, dass ihre Armee schon den Autobahnring eingenommen hat.

  • Für die Verkehrsmessung und für Informationsanzeigen auf dem Autobahnring Leipzig-Halle haben wir bereits den Zuschlag erhalten.

  • Besonders ärgerlich und enttäuschend war deshalb die Absage an den Ausbau des westlichen Berliner Autobahnringes.

  • Haedke, der verkehrspolitischer Sprecher der Münchner CSU ist, lobte die "breite Mehrheit" für den Autobahnring.

  • Dort könnten U- und S-Bahn über einen neuen Bahnhof am Autobahnring A99 (siehe Grafik) verbunden werden.

  • Keine 100 Meter weiter verläuft der stark befahrene Autobahnring West - erst hört, dann sieht man ihn.

  • Und schließlich den Autobahnring um München herum, der - obwohl nicht ganz geschlossen - doch enorm viel Druck vom Mittleren Ring nimmt.

  • Während durch die Wohnung nahe dem Autobahnring noch der Gutachter geht, ist ein Stadthaus im 9. Arrondissement schon auf dem Markt.

  • Der Abstecher zu den Bauleuten am westlichen Berliner Autobahnring begann mit einer unerwarteten Warnung vor mitunter tödlichen Geschossen.

  • Auf dem Autobahnring werden alle Lkw eingehend unter die Lupe genommen.

  • Planmäßig übergab er das letzte Stück des Moskauer Autobahnrings dem Verkehr.

  • Der Senat einigte sich für diesen Fall auf ein Fahrverbot innerhalb des S-Bahn- und Autobahnrings für Kleinlaster ohne Rußfilter.

  • Es war kurz vor dem Nato-Hauptquartier, nur noch einige Meter vom Brüsseler Autobahnring entfernt.

  • Nicht nur hier in Mitino, einem Neubaugebiet außerhalb des Moskauer Autobahnrings, blüht der Handel mit den kleinen glänzenden Scheiben.

  • Notwendig ist die Schließung der Eschenrieder Spange und des Autobahnringes rund um München.

  • Wegen der ergiebigen Schneefälle mußte ein Teil des Autobahnrings um London gesperrt werden.

  • Der Teil nördlich des Autobahnrings sei geeignet "für Tätigkeiten, die mit Massenguttransporten verbunden sind".

  • Auf dem Autobahnring A 10 ist vielerorts wegen Baustellen mit Staus zu rechnen.

  • Die Fahrzeugflut soll im äußeren Autobahnring kanalisiert werden.

Übersetzungen

  • Bosnisch: obilaznica (weiblich)
  • Englisch:
    • orbital motorway
    • beltway
    • ringway
    • loop
  • Französisch:
    • périphérique (männlich)
    • périphérique autoroutier (männlich)
  • Kroatisch: obilaznica (weiblich)
  • Mazedonisch: обилазница (obilaznica) (weiblich)
  • Serbisch: обилазница (obilaznica) (weiblich)
  • Serbokroatisch: обилазница (obilaznica) (weiblich)
  • Slowenisch: obvoznica (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Au­to­bahn­ring be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × B, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U, O und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Au­to­bahn­rin­ge zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Au­to­bahn­ring lautet: AABGHINNORTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Ham­burg
  8. Nürn­berg
  9. Ros­tock
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Berta
  6. Anton
  7. Hein­reich
  8. Nord­pol
  9. Richard
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Hotel
  8. Novem­ber
  9. Romeo
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Au­to­bahn­ring (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Au­to­bahn­rin­ge (Plural).

Autobahnring

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­to­bahn­ring kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Autobahnring. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 11.03.2019
  2. tagesspiegel.de, 17.07.2018
  3. brf.be, 31.01.2017
  4. tagesspiegel.feedsportal.com, 07.02.2015
  5. autokiste.de, 18.02.2013
  6. feedsportal.com, 20.04.2011
  7. abendzeitung.de, 10.09.2010
  8. autokiste.de, 22.09.2008
  9. archiv.tagesspiegel.de, 09.05.2005
  10. berlinonline.de, 31.08.2005
  11. archiv.tagesspiegel.de, 13.07.2004
  12. sueddeutsche.de, 26.10.2002
  13. sz, 27.11.2001
  14. FREITAG 2000
  15. DIE WELT 2000
  16. Tagesspiegel 1999
  17. Welt 1998
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. Berliner Zeitung 1997
  20. Süddeutsche Zeitung 1996
  21. Berliner Zeitung 1995
  22. Süddeutsche Zeitung 1995