Auslandseinsatz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯slant͡sˌʔaɪ̯nzat͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Auslandseinsatz
Mehrzahl:Auslandseinsätze

Definition bzw. Bedeutung

Einsatz im Ausland

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Ausland und Einsatz mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Auslandseinsatzdie Auslandseinsätze
Genitivdes Auslandseinsatzesder Auslandseinsätze
Dativdem Auslandseinsatz/​Auslandseinsatzeden Auslandseinsätzen
Akkusativden Auslandseinsatzdie Auslandseinsätze

Beispielsätze

Mein Posten in der Regierung bringt zahlreiche Auslandseinsätze mit sich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Heute, am Nationalfeiertag, beschloss der Ministerrat die weitere Verlängerung der Auslandseinsätze des Bundesheeres.

  • Auch die Auslandseinsätze der Bundeswehr in Afghanistan und Mali waren zuvorderst von den eigenen Sicherheitsinteressen motiviert.

  • Ab sofort sollen Mütter und Väter, die an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilnehmen, eines von 8000 Vorlese-Sets erhalten.

  • Aussagen darüber, wo und wie viele Dauner Soldaten derzeit im Auslandseinsatz sind, macht Schneider nicht.

  • Dann widmet sie sich allerdings schnell den Auslandseinsätzen.

  • Das Bundeskabinett hat die Verlängerung von sechs Auslandseinsätzen der Bundeswehr auf den Weg gebracht.

  • Dann verstehe ich den Sinn dieser Auslandseinsätze ja mal überhaupt nicht mehr.

  • Berlin – Die Zahl der Bundeswehrsoldaten, die nach Auslandseinsätzen psychiatrisch behandelt werden, ist wieder angestiegen.

  • Aus diesem Morast können JungStruckGutti und HeidemarieWesterSteinFischerNiebelbrück ihre Auslandseinsätze bauen.

  • Anders als bei bewaffneten Auslandseinsätzen der Bundeswehr hat der Bundestag bei Waffenlieferungen in Krisengebiete kein Mitspracherecht.

  • Allerdings sei die Korruptionsprävention bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr laut Transparency noch lange nicht ausreichend.

  • Sich selbst ins Knie zu schießen, darin sind US-Soldaten im Auslandseinsatz ohne Zweifel geübt.

  • Als Generalleutnant a.D. der Bundeswehr war er zuletzt in führender Position mit in die Vorbereitung deutscher Auslandseinsätze eingebunden.

  • Die Aufgaben sind aber die gleichen geblieben bzw. es sind noch welche im Hinblick auf die Auslandseinsätze hinzugekommen.

  • Auslandseinsatz für drei Mannheimer Polizisten: Sie haben im Auftrag des Bundesinnenministeriums Kollegen aus Südosteuropa geschult.

  • Auslandseinsätze der Bundeswehr soll es nach dem Willen der Grünen künftig "nur als äußerstes Mittel" und nie ohne ein Uno-Mandat geben.

  • Der Erste Kriminalhauptkommissar aus Burgdorf ist einer von fünf Landestrainern für Auslandseinsätze.

  • Rund 1400 deutsche Marinesoldaten verbringen die Weihnachtstage im Auslandseinsatz fern von ihren Familien.

  • Zudem werden an diesem Abend Sanitätssoldaten in den Auslandseinsatz auf dem Balkan verabschiedet.

  • Besonderes Augenmerk soll auf demnZusammenhang von Agenda 2010, Hartz IV und den Auslandseinsätzen der Bundeswehr liegen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Aus­lands­ein­satz be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 3 × S, 2 × N, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × N, 1 × D, 1 × L, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten S und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Aus­lands­ein­sät­ze zu­dem nach dem T.

Das Alphagramm von Aus­lands­ein­satz lautet: AAADEILNNSSSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Leip­zig
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Salz­wedel
  13. Aachen
  14. Tü­bin­gen
  15. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Lud­wig
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Samuel
  13. Anton
  14. Theo­dor
  15. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Lima
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Sierra
  9. Echo
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Sierra
  13. Alfa
  14. Tango
  15. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Aus­lands­ein­satz (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Aus­lands­ein­sät­ze (Plural).

Auslandseinsatz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­lands­ein­satz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Auslandseinsatz (Fernsehfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Auslandseinsatz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2263745. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ots.at, 26.10.2023
  2. n-tv.de, 21.06.2022
  3. mannheimer-morgen.de, 02.08.2021
  4. volksfreund.de, 01.04.2020
  5. imi-online.de, 11.11.2019
  6. n-tv.de, 07.03.2018
  7. zeit.de, 22.02.2017
  8. m.morgenpost.de, 06.12.2016
  9. barth-engelbart.de, 23.03.2015
  10. handelsblatt.com, 31.08.2014
  11. n-tv.de, 30.01.2013
  12. schwaebische.de, 24.02.2012
  13. euractiv.de, 25.01.2011
  14. feedsportal.com, 14.07.2010
  15. morgenweb.de, 27.08.2009
  16. spiegel.de, 16.11.2008
  17. haz.de, 21.11.2007
  18. aachener-zeitung.de, 23.12.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 23.11.2005
  20. fr-aktuell.de, 30.08.2004
  21. berlinonline.de, 14.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 17.09.2002
  23. Die Zeit (43/2001)
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (29/1997)
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995